Das historische 0:6 gegen Spanien markiert einen Tiefpunkt des Länderspieljahres 2020. Das DFB-Team braucht einen Neustart – einer wäre dafür perfekt geeignet.
Mit 0:6 ging die Nationalmannschaft gegen furios aufspielende Spanier unter. Das historisch schlechte Ergebnis setzte einen negativen Schlusspunkt auf ein "Corona-Jahr" zum Vergessen.
Doch wie geht es nun weiter? Löw bleibt auch nach dem Debakel in Spanien Bundestrainer. Das ergab ein Gespräch zwischen DFB-Präsident Fritz Keller, DFB-Direktor Oliver Bierhoff und Joachim Löw am Mittwoch.
Dabei sollte sowohl Löw als auch Bierhoff klar sein, dass sie nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems sind, sagt t-online-Sportredakteur Noah Platschko. Nach 16 Jahren unter ihrer Führung brauche die Nationalmannschaft neue Impulse. Und es gibt einen Visionär, der der perfekte Kandidat für den Neustart wäre.
- Was heute wichtig ist: Löws Weg ist zu Ende
- Taktikanalyse der DFB-Pleite: Der Fußball hat Löw überholt
- Ex-Nationalspieler wird deutlich: Schweinsteiger-Klartext zu DFB-Debakel
Wer das ist, was dem Nationalteam aktuell am meisten fehlt und wie Löw selbst die EM im kommenden Jahr doch noch retten könnte, sehen Sie oben im Video oder hier.
- Eigene Beobachtungen