Fifa plant wohl Teilverlegung des Sitzes in die USA

Eigentlich hat die Fifa seit langem ihren Sitz in Zürich. Doch der Standort in der beschaulichen Schweiz scheint für den Internationalen Fußballverband nicht global genug. Daher erwägen die Verantwortlichen wohl eine Teilv
So viele Änderungen die die Fifa im Weltfußball auch vorantreiben will – zuletzt die Vergrößerung der WM auf 48 Teams – eine Konstante gab es doch: Ihren Sitz hat der Verband in Zürich in der Schweiz. Doch hier könnte es bald einen Umbruch geben, wie die "New York Times" berichtet.
Demnach denke der internationale Fußballverband über eine Verlegung des Finanzsektors in die USA nach. Wie die Zeitung schreibt, hänge der Umzug auch von einem möglichen Standort an der Ost- oder Westküste, Arbeitsvisen für die Mitarbeiter und Steuervorschriften ab.
Lokale Vorschriften bereiten aktuell wohl Sorgen
Momentan seien wohl Schweizer Vorschriften ein Thema, die den Verband wohl bremsen könnten, weitere Mitarbeiter zu beschäftigen. Wie die "NYT" berichtet, muss der Verband laut lokalen Schweizer Vorschriften eine bestimmte Anzahl an Schweizer Mitarbeitern beschäftigen.
Es wäre nicht die erste "Außenfiliale": Präsident Gianni Infantino, seit 2016 Präsident der Fifa und dabei nicht immer unumstritten, hat während seiner Amtszeit bereits ein Büro in Paris eröffnet.
- NY Times: Fifa erwägt Umzug in die USA (Englisch)