Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHistorisch niedrige Wahlbeteiligung in NRWSymbolbild für einen TextHier ziehen heftige Unwetter aufSymbolbild für einen TextDrei Tote bei Frontalcrash auf B27Symbolbild für einen TextKylie Jenner irritiert mit KleidSymbolbild für einen TextPolizei ermittelt nach HSV-Sieg in RostockSymbolbild für einen Text50 Tote: Überrollt Corona Nordkorea? Symbolbild für einen TextKourtney Kardashian hat geheiratetSymbolbild für einen TextNeun-Euro-Ticket könnte scheiternSymbolbild für einen TextThomas Müller: Innige Fotos mit EhefrauSymbolbild für einen TextBayern-Boss poltert im Live-TVSymbolbild für einen Watson TeaserTV-Koch packt über kuriose Groupie-Begegnung aus

Weiter Verbindlichkeiten bei Traditionsclub Kaiserslautern

Von dpa
Aktualisiert am 15.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Fußball mit der Aufschrift "1.
Ein Fußball mit der Aufschrift "1. FCK" liegt auf dem Spielfeld im Fritz-Walter-Stadion. (Quelle: Uwe Anspach/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kaiserslautern (dpa) – Die Jahreshauptversammlung des Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern ist im Vergleich zu den vergangenen Jahren weitgehend ruhig verlaufen.

Wie schon im Vorjahr wurde die Veranstaltung virtuell durchgeführt. Aufsichtsratsmitglied Markus Merk konnte aus privaten Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen. Emotional wurde es gleich zu Beginn, als der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Erfurt die Anfang Dezember gestorbene FCK-Legende Horst Eckel und den im Juni gestorbenen Ehrenpräsidenten Norbert Thines würdigte. Um Thines angemessen zu gedenken, plane der Verein im Frühjahr 2022 eine Abschiedsfeier, sagte Erfurt.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Tobias Frey informierte zur finanziellen Situation. Der FCK e.V. habe vom 1. Juli 2020 bis zum 30. Juni dieses Jahres 1,411 Millionen Euro durch Mitgliedsbeiträge eingenommen und gleichzeitig Alt-Schulden der insolventen Fußball-Kapitalgesellschaft abgebaut. Allerdings liegen die Verbindlichkeiten bei noch rund 6,5 Millionen Euro.

Neben längerfristigen Darlehen und Schulden, die erst 2025 und 2026 beglichen werden müssen, muss der FCK am 30. Juni 2022 eine Restschuld von 400.000 Euro an den Finanzdienstleister Quattrex zahlen. Außerdem muss der Club am 1. August 2022 eine Fan-Anleihe in Höhe von 1,968 Millionen Euro zurückzahlen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Bayern-Präsident poltert: "Jetzt geht die Welt unter"
  • David Digili
Von David Digili
1. FC KaiserslauternKaiserslautern
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website