t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeSportFußballNationalmannschaft Deutschland

DFB-Slogan "Die Mannschaft": Mehrheit der Deutschen lehnt ihn ab


Mehrheit der Deutschen lehnt DFB-Slogan ab

Von sid
Aktualisiert am 16.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Oliver Bierhoff: Er gilt als Initiator des umstrittenen Slogans.
Oliver Bierhoff: Er gilt als Initiator des umstrittenen Slogans. (Quelle: Sportfoto Rudel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

DFB-Direktor Oliver Bierhoff hat sich zuletzt offen gezeigt, den Slogan "Die Mannschaft" abzuschaffen. Auf große Beliebtheit ist dieser ohnehin nicht gestoßen, wie eine Umfrage verdeutlicht.

Der polarisierende DFB-Begriff "Die Mannschaft" wird von der Mehrheit der deutschen Fußballfans abgelehnt. In einer Umfrage der Votingapp FanQ im Auftrag der Nachrichtenagentur SID bewerten 76,1 Prozent der Befragten den Slogan negativ.

Zwei Drittel der an der Umfrage teilnehmenden Personen (66,7 Prozent) bewerten den umstrittenen Begriff sogar als "sehr negativ". Über die HÀlfte der AnhÀnger (56,0 Prozent) ist dabei der Meinung, dass man auch keinen alternativen Marketing-Begriff brauche.

Bierhoff offen gegenΓΌber Abschaffung

DFB-Direktor Oliver Bierhoff hatte sich zuletzt offen fΓΌr die Abschaffung des Begriffs "Die Mannschaft" fΓΌr die deutsche Nationalmannschaft gezeigt. Falls sich das VerbandsprΓ€sidium dafΓΌr entscheiden werde, kΓΆnne er "damit leben", sagte Bierhoff, der als SchΓΆpfer der Bezeichnung gilt, dem "Spiegel".

Wenig Begeisterung bei den Fans lΓΆst die Nations League aus. Lediglich 10,2 Prozent der Befragten gaben an, den Wettbewerb eher attraktiv beziehungsweise sehr attraktiv zu finden. 66,0 Prozent finden den Wettbewerb eher oder sehr unattraktiv.

Die sportliche Leistung der DFB-Elf in der Gruppenphase der Nations League wird nur von 8,1 Prozent der Befragten positiv bewertet. Fast die HÀlfte (47,7 Prozent) bewertet die gezeigten Leistungen negativ, wÀhrend diese vom Rest (44,2 Prozent) als durchschnittlich bewertet wird. Einzig den 5:2-Erfolg gegen Italien bewerten 61,1 Prozent der deutschen Fußballfans als eher positiv oder gar sehr positiv.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website