Liverpool und Klopp bestreiten zwei Testspiele in Deutschland

Jürgen Klopp und der FC Liverpool kommen vor Beginn der neuen Saison nach Deutschland, um zwei Testspiele zu bestreiten. Die Gegner sind keine Bundesligisten.
Jürgen Klopp ist mit dem FC Liverpool vor der kommenden Saison bei den Zweitligisten Karlsruher SC und Greuther Fürth zu Gast. Das gab der Premier-League-Klub am Dienstag bekannt. In einer Mitteilung des Vereins heißt es, dass das Spiel gegen den KSC vor Fans stattfinden wird.
Wie die Badener mitteilten, tritt das Starensemble am 19. Juli zur offiziellen Stadioneröffnung des umgebauten BBBank Wildpark an. Es wird das erste Duell überhaupt zwischen beiden Teams. Die erste Bauphase des Neubaues der Karlsruher Arena hatte im Dezember 2019 begonnen. Nach der Fertigstellung sollen mehr als 34.000 Anhänger Platz finden. Zuletzt gab es Verzögerungen der Bauarbeiten.
"Historisches Ereignis"
"Die komplette KSC-Familie, die Stadt Karlsruhe und die ganze Region fiebern der Eröffnung des neuen BBBank Wildpark entgegen", sagte KSC-Geschäftsführer Michael Becker. Der Verein freue sich sehr, "für dieses historische Ereignis mit dem FC Liverpool einen internationalen Topklub zu gewinnen." Liverpool gab noch bekannt: "Einzelheiten zum Ticketverkauf für dieses Spiel werden zu gegebener Zeit veröffentlicht."
Die Partie gegen Greuther Fürth am 24. Juli soll hingegen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Danach geht es für die Mannschaft von Jürgen Klopp weiter zur Saisonvorbereitung nach Singapur, weil diese im vergangenen Jahr "überaus erfolgreich" war.
In der Mitteilung Liverpools heißt es zu dem Aufenthalt in Singapur zudem: "Die Reds treffen am Sonntag, den 30. Juli, im Nationalstadion auf Leicester City, wo sie die Standard Chartered Singapore Trophy verteidigen werden, die sie letztes Jahr auf der Tour gegen Crystal Palace gewonnen haben." Am 2. August kommt es dann zur Partie gegen den FC Bayern München.
- liverpoolfc.com: "Reds confirm two games in Germany as part of 2023 pre-season" (englisch)
- ka-news.de: "Wieder Ärger um neues KSC-Stadion: Anzeichen für erneute Verzögerung verdichten sich"
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID