Duell mit Barça um die Meisterschaft Vor Clásico: Real mit nächster Schiedsrichter-Attacke

Real Madrid gegen den FC Barcelona – mehr geht nicht im spanischen Klubfußball. Vor dem Spiel heizt Real die Stimmung ordentlich an.
Wenn Real Madrid am Sonntag beim FC Barcelona antritt, steht mehr auf dem Spiel als nur drei Punkte. Es geht um ganz viel Prestige. Zudem könnte der 261. Clásico im Kampf um die spanische Meisterschaft eine Vorentscheidung bringen. Barça liegt vor dem Duell vier Zähler vor dem Rivalen aus der Hauptstadt – und Real sorgt im Vorfeld erneut mit öffentlicher Kritik am Schiedsrichter für Wirbel.
Im Fokus steht Schiri Alejandro Hernández Hernández, der die Partie leiten wird. Real Madrid TV, der Klub-eigene Fernsehsender, veröffentlichte ein Video, das dem Referee parteiisches Verhalten vorwirft. Der viereinhalbminütige Beitrag listet angebliche Fehlentscheidungen auf, die in der Vergangenheit gegen die Königlichen gefallen sein sollen – vor allem in Spielen gegen Barça. Auch die Bilanz Reals unter seiner Leitung wird hervorgehoben und als Beleg für eine angebliche Benachteiligung dargestellt.
Real wiederholt seine Masche
Am Ende des Clips wird ein Interview aus dem Jahr 1994 eingeblendet, in dem der damalige zwölfjährige Hernández Hernández den FC Barcelona als seinen Lieblingsklub bezeichnet haben soll.
Bereits vor dem Pokalfinale vor zwei Wochen war es zu ähnlicher Kritik gekommen. Damals hatte Real gegen Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea Stimmung gemacht. Einen angekündigten Boykott setzte der Klub zwar nicht um – die Debatte aber schwelt weiter und sorgt ligaweit für Diskussionen.
Aus sportlicher Sicht ist die Ausgangslage klar: Real muss gewinnen, um den Rückstand auf Barça zu verkürzen. Vier Spiele sind noch zu absolvieren. Eine Niederlage im Olympiastadion würde die Chancen auf den Titelgewinn praktisch zunichtemachen. Damit droht Real die erste titellose Saison seit fünf Jahren.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.