Ehemaliger Weltfußballer Ende einer Ära: Modrić verlässt Real nach 13 Jahren

Luka Modrić wird Real Madrid nach der Klub-Weltmeisterschaft im Sommer verlassen. Der Mittelfeldspieler verkündete seinen Abschied selbst.
Real Madrid steht vor dem Ende einer Ära. Modrić, seit 2012 fester Bestandteil des spanischen Topklubs, wird den Verein im Sommer verlassen. Wie der 39-Jährige und Real am Donnerstag mitteilten, wird er am Samstag beim letzten Ligaspiel gegen Real Sociedad im Estadio Santiago Bernabéu offiziell verabschiedet. Für die Klub-WM, die am 18. Juni in den USA beginnt, steht Modrić noch im Aufgebot.
Auf Instagram schrieb der Kroate: "Alles im Leben hat einen Anfang und ein Ende." Er verlasse den Klub mit einem "vollen Herzen" – erfüllt von "Stolz, Dankbarkeit und unauslöschlichen Erinnerungen". Auch wenn er das Trikot nach der Klub-WM nicht mehr auf dem Platz tragen werde, sei er "immer ein Madridista".
Von Tottenham in die spanische Hauptstadt
Modrić war 2012 von Tottenham Hotspur nach Madrid gewechselt. Seitdem absolvierte er 590 Pflichtspiele für die Königlichen und gewann insgesamt 28 Titel – darunter sechsmal die Champions League. Der Spielmacher ist mit 186 Einsätzen kroatischer Rekordnationalspieler. 2018 wurde er Weltfußballer, im selben Jahr erreichte er mit Kroatien das WM-Finale in Russland.
Real-Präsident Florentino Pérez sagte: "Luka Modrić wird für immer in den Herzen aller Real-Madrid-Fans als einzigartiger und vorbildlicher Fußballer bleiben, der immer die Werte von Real Madrid vertreten hat." Sein Spiel habe die Fans weltweit begeistert. Modrićs Vermächtnis werde fortbestehen.
Noch ist offen, ob und wo der Kroate seine Karriere fortsetzt. Sein Vertrag läuft im Sommer aus.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.