Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballFußball international

Nach China-Kritik: Mesut Özil aus Computerspiel gelöscht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt: Tour verschobenSymbolbild für einen TextFrau lebt zwei Monate mit LeicheSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre Gefängnis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mesut Özil aus Computerspiel gelöscht

Von sid
19.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Mesut Özil: Der Ex-Nationalspieler hat mit seiner Kritik den Zorn Chinas auf sich gezogen.
Mesut Özil: Der Ex-Nationalspieler hat mit seiner Kritik den Zorn Chinas auf sich gezogen. (Quelle: Sportimage/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nächste Konsequenz für Mesut Özil nach seiner Solidarisierung mit den Uiguren in China: Der virtuelle Charakter des Arsenal-Stars wurde aus einem beliebten Fußball-Simulator entfernt.

Ex-Nationalspieler Mesut Özil ist in China nach seinen kritischen Kommentaren zur Situation der Uiguren aus der Fußball-Simulation "Pro Evolution Soccer" genommen worden. Der Hersteller, das chinesische Unternehmen NetEase, begründete das Löschen von Özils virtuellem Charakter mit dessen "extremen Aussagen über China".

Zuletzt hatte bereits dass Außenministerium des asiatischen Staates Özil als "getäuscht von Fake News" bezeichnet. Ein Sprecher sagte am Montag, dass Özils Urteilsvermögen beeinflusst sei von "unwahren Bemerkungen" und er sich gerne in Xinjiang ein eigenes Bild machen könne. China wird international vorgeworfen, die muslimische Minderheit in der Provinz zu verfolgen und in Lager einzusperren.

Rio-Weltmeister Özil hatte sich in den sozialen Medien mit deutlichen Worten für die Uiguren starkgemacht und gleichzeitig die muslimischen Länder für ihr Schweigen kritisiert. Der staatliche TV-Sender CCTV nahm daraufhin das Topspiel von Özils Klub FC Arsenal gegen Manchester City am Sonntag aus seinem Programm. Die "Gunners" distanzierten sich von Özils Kommentaren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur sid
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Fußballprofi drohen über drei Jahre Gefängnis
ChinaMesut Özil
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website