• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Antonio Rüdiger äußert sich nach rassistischen Vorfällen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextFrankreich: Regierungschefin bleibtSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextZahl rechter Gefährder nimmt zuSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Nationalspieler Rüdiger: "Es ist eine Schande"

Von dpa
Aktualisiert am 23.12.2019Lesedauer: 1 Min.
Wurde beim 2:0-Auswärtssieg des FC Chelsea bei Tottenham Hotspur rassistisch beleidigt: Antonio Rüdiger.
Wurde beim 2:0-Auswärtssieg des FC Chelsea bei Tottenham Hotspur rassistisch beleidigt: Antonio Rüdiger. (Quelle: Sportimage/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Spiel seines FC Chelsea bei Tottenham Hotspur wurde Antonio Rüdiger rassistisch beleidigt. Nun äußert er sich zu den Vorfällen und zeigt sich erschüttert. Der Nationalspieler hofft auf eine Bestrafung der Täter.

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger zeigte sich erschüttert über die rassistischen Anfeindungen gegen ihn beim Auswärtsspiel seines FC Chelsea gegen Tottenham Hotspur. "Es ist eine Schande, dass es 2019 immer noch Rassismus gibt. Wann hört dieser Unsinn auf?", schrieb der 26 Jahre alte Abwehrspieler am Montag auf seinem Twitter-Kanal.

Schiedsrichter Anthony Taylor hatte den Fifa-Vorgaben entsprechend nach rassistischen Rufen am Sonntag drei Durchsagen des Stadionsprechers veranlasst. Bei weiteren Vergehen hätte es sogar zu einem Spielabbruch kommen können. Die Spurs teilten am Abend mit, dass sie eine Untersuchung der Vorfälle eingeleitet hätten.

Rüdiger hofft bei der Ermittlung der Rufer auf die Videoaufzeichnungen: "In so einem modernen Stadion mit Dutzenden von TV- und Sicherheitskameras muss es möglich sein, die Täter zu finden und sie danach zu bestrafen." Der FC Chelsea gewann die Partie mit 2:0.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Berichte über Tauschpläne mit Timo Werner
  • T-Online
Von Alexander Kohne
Antonio RüdigerFC ChelseaTottenham Hotspur
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website