Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballFußball international

FC Chelsea – Coach über Neuzugang: Warum Lampard sich in Havertz sieht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextMüller reagiert knapp auf Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextDDR-Nationalspieler gestorben
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Warum Lampard sich in Havertz sieht

Von sid
Aktualisiert am 10.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Kai Havertz: Ist Neuzugang beim FC Chelsea und Trainer Lampard, der Parallelen zu sich sieht.
Kai Havertz: Ist Neuzugang beim FC Chelsea und Trainer Lampard, der Parallelen zu sich sieht. (Quelle: Laci Perenyi/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kai Havertz ist mit seinem Wechsel zum FC Chelsea der bisher teuerste deutsche Fußball-Transfer. Nun schwärmt sein neuer Trainer Frank Lampard von ihm – und sieht Parallelen zu sich selbst und seiner Karriere.

Teammanager Frank Lampard vom englischen Spitzenklub FC Chelsea fühlt sich durch Neuzugang Kai Havertz in seine aktive Karriere zurückversetzt. "Es ist sehr einfach, diese Vergleiche anzustellen", sagte der 42-Jährige im Interview auf der Vereins-Webseite. Der langjährige Chelsea-Kapitän Lampard und der 21-Jährige seien sich "sehr ähnlich in Bezug auf das Erzielen von Toren und Assists".


Was machen die Legenden der Champions League?

Die Champions League ist Europas Königsklasse. Die größten Spieler aller Zeiten wurden hier zu Legenden und setzten sich ihre ganz persönlichen Denkmäler. Diese Spieler prägten den Wettbewerb wie keine anderen. Doch was machen sie heute?
Rudi Völler (59): Die UEFA Champions League ist der Nachfolgewettbewerb des Europapokals der Landesmeister und existiert seit der Saison 1992/93. Unter neuem Namen durfte Rudi Völler als erster Deutscher den berühmten "Henkelpott" mit Olympique Marseille in die Höhe recken. Seit Juli 2018 ist Völler Geschäftsführer Sport beim Bundesligisten Bayer Leverkusen.
+23

Sein künftiger Trainer sieht allerdings auch Unterschiede zum Königstransfer der Blues. "Ich denke, dass wir ziemlich unterschiedlich in unseren Spielstilen sind", sagte Lampard, der selbst laut eigener Aussage als Spieler "gerne aus der Tiefe des Mittelfelds" gekommen ist. Havertz könne stattdessen "in offensiveren Bereichen spielen".

Vergleiche zum früheren Chelsea-Star Michael Ballack, mit dem Lampard im Jahr 2010 die Meisterschaft gewann, möchte der Chelsea-Coach nicht ziehen. Havertz habe "seinen eigenen Stil und ist in dieser Hinsicht einzigartig. Deshalb freue mich auf die Arbeit mit ihm und darauf, ihn vorwärts zu bringen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur sid
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Man City bereitet offenbar Mega-Vertrag für Haaland vor
Von Florian Vonholdt
FC Chelsea
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website