• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • FC Chelsea – Coach Lampard lobt Werner und Havertz: "Große Spieler"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWarmwasser abdrehen? Ministerin warntSymbolbild für einen TextRussland stoppt Kasachstans ÖlexportSymbolbild für einen TextCarlos Santana kollabiert auf BühneSymbolbild für einen TextMatthäus: "Wäre Super-Transfer für FCB"Symbolbild für ein VideoMallorca droht BadeverbotSymbolbild für einen TextOpec-Generalsekretär stirbt mit 63Symbolbild für einen TextBericht: Separatisten kapern FrachterSymbolbild für einen TextFC Bayern befördert Ex-ProfiSymbolbild für einen TextJunger Biker stirbt auf der A29Symbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextLindner-Hochzeit: So übernachtet das PaarSymbolbild für einen Watson TeaserKinderstar offenbart intimes Liebes-DetailSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Lampard über Werner und Havertz: "Werden große Spieler für den Klub"

Von sid
Aktualisiert am 15.09.2020Lesedauer: 2 Min.
BChelsea: Kai Havertz (l.) und Timo Werner haben ihren Einstand gegeben.
Chelsea: Kai Havertz (l.) und Timo Werner haben ihren Einstand gegeben. (Quelle: PA Images/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gegen Brighton gaben Timo Werner und Kai Havertz ihren Einstand beim FC Chelsea in der Premier League. Trotz Verletzung konnte Werner glänzen – Trainer Lampard schwärmte danach von den deutschen Spielern.

Der "Kulturschock" saß tief bei Timo Werner und Kai Havertz. Doch die Fassungslosigkeit ob der ungeahnten Härte der Premier League hielt das Debütanten-Duo nicht von einer Kampfansage an Jürgen Klopp ab. Sein erstes Tor? "Vielleicht gegen Liverpool", sagte Werner verschmitzt, "auch wenn es noch schwerer wird. Aber ich werde es versuchen." Und Havertz meinte: "Es wird schwierig – aber auch für sie."


Die zehn Top-Verdiener im Fußball

Über 100 Millionen Dollar kassieren die teuersten Fußball-Stars der Welt laut Wirtschaftsmagazin "Forbes" pro Saison. Das sind die Spieler, die weltweit am meisten verdienen.
David de Gea, Manchester United: 27 Millionen US-Dollar.
+9

Das Topspiel an der Stamford Bridge am Sonntag (17.30 Uhr/t-online-Liveticker) soll das erste echte Highlight für Werner und Havertz beim FC Chelsea werden. Zum Einstand am Montagabend bei Brighton & Hove Albion (3:1) konnten beide schon erahnen, was sie erwartet. "Es war ein hartes Spiel", sagte der starke Werner, sein rechtes Knie zierte ein dicker Eisbeutel: "Es tut sehr weh."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Eine radikale Entscheidung
Rettungseinsatz nach dem Abbruch am Marmolata-Gletscher in den Dolomiten.


"Viel härter als die Bundesliga"

Gegen solche Abwehrkanten "habe ich noch nie gespielt", betonte der Ex-Leipziger: "Sie sind so groß und schwer und massiv. So etwas gibt es in Deutschland nicht." Überhaupt werde auf der Insel "ein ganz anderer Fußball gespielt".

Havertz bestätigte dies: "Die Premier League ist viel härter als die Bundesliga, das habe ich schon im Training und jetzt wieder im Spiel gespürt." Entsprechend groß sei der "Respekt" vor Klopps Meistern, ergänzte der 100-Millionen-Euro-Mann, "aber wir sind auch eine großartige Mannschaft".

Presse über Werner: "Turbo Timo"

In Brighton zeigte vor allem Werner, der den Foulelfmeter zur Führung durch Jorginho (23.) herausholte, seine Klasse. Teammanager Frank Lampard lobte den gefährlichen "Herumtreiber" (Guardian) als "ständige Bedrohung", die Presse schwärmte, "Turbo Timo" habe "sofort eingeschlagen" (Daily Telegraph). Das Boulevardblatt "Sun" kürte ihn zum "Man of the Match", die BBC berichtete beeindruckt, Werner passe "perfekt" in die Liga.

Der 24-Jährige selbst hatte "richtig Spaß". Und die Verletzung, die er sich beim Foul von Torwart Mathew Ryan vor dem Elfer zugezogen hatte? "Ist mir völlig egal", sagte Werner. Gegen Liverpool werde er "natürlich" spielen können: "Für diese Spiele bist du immer fit."

"Anflüge von Klasse" bei Havertz

Havertz dagegen hat Nachholbedarf, der frühere Leverkusener wurde nach 79 Minuten entkräftet ausgewechselt. Nach langem Urlaub und wenigen Tagen Training sei es "sehr schwierig" gewesen, sagte er. "Es war kein Debüt, an das man sich erinnern wird", schrieb die Sun. Die BBC attestierte dem 21-Jährigen, der auf der rechten Offensivseite spielte, immerhin "gelegentliche Anflüge von Klasse".

Lampard, der Havertz mehrfach für dessen Defensivarbeit applaudiert hatte, meinte: "Auch von Kai haben wir viel gesehen." Die beiden neuen Deutschen, prophezeite er, "werden für diesen Klub große Spieler werden". Schon gegen Klopp können sie dies beweisen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong
FC ChelseaJürgen KloppPremier LeagueTimo Werner
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website