• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Ligapokal - Rüdiger trifft: Chelsea nach Sieg gegen Tottenham im Finale


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSchlagerstar muss Konzerte absagenSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextARD-Serienstar erlitt ZusammenbruchSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Rüdiger trifft: Chelsea nach Sieg gegen Tottenham im Finale

Von dpa
Aktualisiert am 12.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Antonio Rüdiger (r) feiert mit Romelu Lukaku das Tor zur 1:0-Führung für den FC Chelsea gegen Tottenham.
Antonio Rüdiger (r) feiert mit Romelu Lukaku das Tor zur 1:0-Führung für den FC Chelsea gegen Tottenham. (Quelle: Nick Potts/PA Wire/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

London (dpa) - Der FC Chelsea hat als erstes Team das Endspiel des englischen Ligapokals erreicht. Die Mannschaft des deutschen Trainers Thomas Tuchel setzte sich beim Lokalrivalen Tottenham Hotspur verdient mit 1:0 (1:0) durch, nachdem Chelsea bereits das Hinspiel mit 2:0 gewonnen hatte.

Den einzigen Treffer des Abends erzielte Verteidiger Antonio Rüdiger. Der deutsche Fußball-Nationalspieler traf in der 18. Minute per Kopf für die überlegenen Blues, bei denen Timo Werner und Romelu Lukaku im Angriff starteten, während Kai Havertz nicht im Kader stand.

Tottenham hatte vor Heimpublikum gleich mehrfach Pech. Erst nahm der Schiedsrichter eine Entscheidung auf Foulelfmeter für die Spurs nach Videobeweis zurück, später wurde ein weiterer vermeintlicher Strafstoß zurückgenommen. Außerdem wurde ein Tor von Harry Kane nach VAR-Entscheid wegen einer knappen Abseitsstellung aberkannt.

Wegen eines medizinischen Zwischenfalls auf der Tribüne wurde die Partie kurz vor dem Abpfiff für mehrere Minuten unterbrochen. Was genau vorgefallen war, wurde zunächst nicht bekannt.

Im Endspiel des Ligapokals trifft Champions-League-Sieger Chelsea am 27. Februar entweder auf Arsenal oder auf den FC Liverpool. Die beiden Mannschaften bestreiten ihr Halbfinal-Hinspiel am Donnerstag und das Rückspiel eine Woche später. Wegen eines vermeintlichen Corona-Ausbruchs bei den Reds war die Begegnung verlegt worden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Transsexuelle Spielerin beendet Fußballkarriere
Antonio RüdigerFC ChelseaLondonThomas TuchelTimo WernerTottenham Hotspur
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website