t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballKlub-WM

BVB: Mats Hummels kehrt offenbar nicht zur Klub-WM zurück


Kehrt der Weltmeister zum BVB zurück?
Entscheidung um Hummels offenbar gefallen

Von t-online
14.05.2025 - 09:41 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1061238885Vergrößern des Bildes
Mats Hummels: Aktuell steht er noch bei der AS Rom unter Vertrag. (Quelle: IMAGO/Antonietta Baldassarre / Insidefoto/imago)
News folgen

Nach seinem Gastspiel in Rom stand eine Rückkehr von Mats Hummels zum BVB im Raum – zumindest für die Klub-WM. Doch dazu wird es nun wohl nicht kommen.

Die Liebesgeschichte zwischen Borussia Dortmund und Mats Hummels hätte in diesem Sommer ein drittes Kapitel bekommen können. Nach seinen ersten beiden Episoden bei den "Schwarz-Gelben" (2008 bis 2016, 2019 bis 2024) gab es bei den BVB-Bossen einem "Bild"-Bericht zufolge die Überlegung, Hummels für die Klub-WM in diesem Sommer zurückzuholen. Das Turnier, an dem auch der FC Bayern teilnimmt, startet am 14. Juni und findet in den USA statt.

Wie die "Sport Bild" nun berichtet, wird es aber nicht zu der Wiedervereinigung des Weltmeisters mit seinem langjährigen Verein kommen – zumindest nicht auf Spielerebene. Dafür soll es zwei Gründe geben. Zum einen präsentiere sich die BVB-Abwehr mit der Dreierkette Waldemar Anton, Niklas Süle und Ramy Bensebaini mittlerweile stabil. Zum anderen zweifle man im Klub an Hummels Spielpraxis. In Rom saß der 36-Jährige oft nur auf der Auswechselbank, kam insgesamt nur auf 19 Pflichtspieleinsätze.

Rückkehr in anderer Funktion?

Zu einer Rückkehr nach Dortmund könnte es aber dennoch kommen. Dabei gehe es dem Bericht nach aber nicht um ein Engagement als Spieler. Vielmehr könnte Hummels einen Job in der Führungsriege beim BVB übernehmen. Er dürfe sich seine Funktion sogar aussuchen, heißt es. Hummels' Wunsch, als Trainer an der Seitenlinie zu stehen, soll größer werden. Andere Funktionen in Dortmund seien aber auch möglich. Frei wäre aktuell beim BVB die Position des Lizenzspielerleiters.

Hummels hatte als Profi in Dortmund im vergangenen Sommer keinen neuen Vertrag mehr bekommen. Mit dem BVB hatte er zuvor zweimal die deutsche Meisterschaft (2011, 2012) und zweimal den DFB-Pokal gewonnen (2012, 2021). Zwischendurch hatte der Abwehrspieler auch beim FC Bayern gespielt, drei Meisterschaften (2017 bis 2019) und einen weiteren Pokalsieg (2019) eingefahren. 2014 hatte Hummels mit der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien den WM-Titel gewonnen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom