t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballZweikampf der Woche

FC Bayern | Trainertausch mit Klopp und Nagelsmann würde allen helfen


Das klingt verrückt, ist aber genial

  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert

Aktualisiert am 27.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Seit 2015 trainiert Jürgen Klopp Liverpool, gewann die Champions League sowie die englische Meisterschaft. In dieser Saison hat er allerdings wenig Freude. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchwere Explosion in WohnhausSymbolbild für einen TextLeichen am Flughafen Frankfurt entdecktSymbolbild für einen TextSebastian Vettel räumt mit Gerüchten auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Klopp durchlebt in Liverpool eine Dauerkrise, Nagelsmann ein Auf und Ab beim FC Bayern. Zeit zum Handeln für den deutschen Rekordmeister?

Jürgen Klopp (Vertrag bis 2026) kommt mit dem FC Liverpool nicht mehr aus dem Krisenmodus raus. Im Champions-League-Achtelfinale setzte es im Hinspiel eine 2:5-Packung gegen Real Madrid. "Es ist das Ende einer Ära für Liverpool", kritisierte Premier-League-Legende Thierry Henry anschließend bei CBS Sports. Auch in der Premier League steht das Team nur auf einem schwachen siebten Platz, kam am Wochenende nicht über ein 0:0 bei Crystal Palace hinaus.

Ist diese Klopp-Krise vielleicht eine große Chance für den FC Bayern?

Der aktuelle Trainer an der Säbener Straße, Julian Nagelsmann, steht selbst immer wieder in der Kritik, durchlebt ein einziges Auf und Ab. Zwar hat er beim FC Bayern noch einen Vertrag bis 2026. Doch zuletzt fiel er negativ auf, weil er ein Bundesliga-Schiedsrichterteam als "weichgespültes Pack" bezeichnete. Dafür verurteile ihn das DFB-Sportgericht zu einer Geldstrafe von 50.000 Euro.

Und auch sportlich ist seine Bilanz nur mittelmäßig. Mit 2,31 Punkten im Schnitt liegt er ungefähr gleichauf mit Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac, der die sportlichen Ansprüche der Vereinsführung letztlich nicht erfüllen konnte und 2019 gehen musste. Das 3:0 der Bayern am Sonntag gegen Union Berlin dürfte die Gemüter zunächst beruhigen. Die Frage ist, wie lange.

Werden Bayern und Nagelsmann noch glücklich, oder sollten die Münchner umschwenken und sich stattdessen mittelfristig auf die Verpflichtung der Liverpool-Legende konzentrieren, die dort auch schon die Champions League gewonnen hat?

Sollte sich Bayern im Sommer um Jürgen Klopp bemühen?

Pro
Robert Hiersemann
Robert Hiersemann

Ja, das wäre eine überragende Geschichte

Jürgen Klopp steckt im achten Jahr mit dem FC Liverpool. Er hat alles mit dem Verein erlebt, aber es läuft sportlich nicht mehr. Seine aktuelle Situation schreit nach einer Veränderung. Das weiß er selbst. Und gerade deshalb muss Bayern sich endlich intensiv um ihn bemühen. Es ist so weit. Klopp sollte im Sommer neuer Trainer des deutschen Rekordmeisters werden. Das wäre gut für ihn, gut für die Münchener und toll für den gesamten deutschen Fußball. Es würde heißen: Der verlorene Sohn kehrt zurück in die Bundesliga. Eine überragende Geschichte.

Julian Nagelsmann ist zwar ein guter Coach, aber Bayern braucht einen Weltklassemann. Einen erfahrenen Fußballlehrer, der schon große, internationale Titel gewonnen hat. Einen vom Status eines Jupp Heynckes oder Pep Guardiola. Nagelsmann ist das nicht, Jürgen Klopp schon. Er wurde Meister in Deutschland und England, außerdem Champions-League-Sieger. Er wird überall respektiert, jeder kennt ihn. So einer bringt neuen Schwung in den Verein. Das braucht Bayern.

Und außerdem würde nicht nur Klopp, sondern auch Nagelsmann eine Veränderung im kommenden Sommer guttun. Es klingt vielleicht verrückt, aber warum nicht sogar über einen direkten Tausch nachdenken? Klopp zu Bayern, Nagelsmann zu Liverpool. Das ist genial, und würde allen helfen.

Kontra
Florian Wichert
Florian Wichert

Nein, das ist nicht mehr als ein Hirngespinst

Den einen ist er zu emotional, den anderen zu kalt, zu jung oder zu verkopft.

Das Genöle rund um Julian Nagelsmann ist nicht mehr zu ertragen.

Seine Bayern können noch jeden einzelnen Wettbewerb gewinnen, haben gerade Paris im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League geschlagen – obwohl mit Neuer und Mané zwei Weltstars seit Monaten verletzt gefehlt haben. Nagelsmann muss sich immer wieder mit verspäteten und undisziplinierten Profis rumärgern oder mit einer zögerlichen Vereinsführung. Er macht dabei einen Riesenjob und wird ganz sicher sogar noch von Jahr zu Jahr besser und erfahrener.

Seinen Fünfjahresvertrag früher zu beenden, wäre nicht nur unnötig, sondern dumm. Weil es keinen besseren als ihn gibt für Bayern. Und dann noch Klopp als Nachfolger? Das ist aktuell nicht mehr als ein Hirngespinst. Klopp hat gerade alles Mögliche im Kopf – eine Bundesliga-Rückkehr jedoch als Letztes. Er ist in Liverpool noch lange nicht am Ende, sondern plant voller Elan den großen Umbruch, um eine neue erfolgreiche Ära einzuläuten.

Klopp als Bayern-Trainer? Wahrscheinlich ist der Zug abgefahren und diese Konstellation für alle Zeiten vom Tisch. Das ist schade, aber richtig.

Wer hat recht?

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Hintergrund zum Beitrag

Im "Zweikampf der Woche" kommentieren Florian Wichert und Robert Hiersemann wöchentlich ein aktuelles Fußballthema. Sehen Sie den Schlagabtausch auch im Video – am Montag ab 19.30 Uhr im Rahmen der "Sport 1 News" bei Sport 1 oder ab Montagnachmittag hier oben im Artikel.

Im "Zweikampf der Woche" kommentieren Florian Wichert und Robert Hiersemann wöchentlich ein aktuelles Fußballthema. Sehen Sie den Schlagabtausch auch im Video – am Montag ab 19.30 Uhr im Rahmen der "Sport 1 News" bei Sport 1 oder ab Montagnachmittag hier oben im Artikel.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Der größte Streitpunkt ist jetzt schon klar
  • Robert Hiersemann
  • Florian Wichert
Von Robert Hiersemann, Florian Wichert
1. FC Union BerlinDFBFC Bayern MünchenFC LiverpoolJulian NagelsmannJürgen KloppNiko KovacPremier LeagueReal Madrid
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website