Sport Lauda wird Vorsitzender des Aufsichtsrates
Neben der Verpflichtung von Lewis Hamilton, die das Aus von Michael Schumacher bei Mercedes GP besiegelt hat, überrascht der deutsche Formel-1-Rennstall mit einer weiteren Personalie. Der dreimalige Weltmeister Niki Lauda wird Aufsichtsratsvorsitzender des Teams.
"Ich habe mir das gut überlegt und werde meine Aufgabe in den nächsten Wochen mit voller Kraft angehen", sagte der 63-Jährige. "Ich sitze als Chairman über dem Team und werde so gut es geht meine Erfahrungen einbringen, damit wir möglichst bald ein richtig schnelles Auto kriegen."
Vermittlungsdienste von Lauda
Der Österreicher hatte zuvor einen Kompromiss zwischen Mercedes und Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone im Ringen um das sogenannte Concorde Agreement vermittelt. Die Silberpfeile hatten als letzter Rennstall der Königsklasse den neuen Grundlagenvertrag unterzeichnet.
Ein anderer Rennstall noch kein Thema
Mercedes betonte nun im Rahmen des Hamilton-Deals, dass man in den drei Jahren mit Schumacher eine gute technische Struktur sowie die technische Ausstattung geschaffen habe, um langfristig in der Formel 1 erfolgreich zu sein. Um die eigenen Ambitionen zu untermauern, hat der Rennstall Lauda in die Position des Vorsitzenden des Aufsichtsrats berufen.