"Ich habe keine Worte" Vollmer erster deutscher Super-Bowl-Gewinner

Sebastian Vollmer
"Ich habe keine Worte. Es ist der Wahnsinn", sagte Vollmer direkt nach dem Spielende bei "Sat.1". Der gebürtige Düsseldorfer erreichte in seinem sechsten NFL-Jahr das Ziel der Träume und machte die Enttäuschung von 2012 vergessen, als der Offensive Tackle und seine Patriots im Endspiel an den New York Giants gescheitert waren (17:21). Zuvor hatte es nur Uwe von Schamann als Deutscher zum Super Bowl geschafft, unterlag aber zweimal mit den Miami Dolphins (1983, 1985).
Brady schreibt Geschichte
Mit dem schwer erkämpften Erfolg über die Seahawks, im Vorjahr erstmals NFL-Champion, schrieb auch Brady Geschichte. Der 37-Jährige ist der erste Quarterback mit sechs Teilnahmen am Super Bowl. Durch den Gewinn des vierten Meisterrings zog er mit Joe Montana und Terry Bradshaw, Rekordhalter unter den Spielmachern, gleich.
Das packende Duell blieb bis zum Schluss offen. Erst eine Interception von Seahawks-Quarterback Russell Wilson entschied das Spiel 20 Sekunden vor Schluss. New England fing den Ball kurz vor der Endzone ab.
Vom Collegespieler zum NFL-Profi
Der 2,03 Meter große und 143 Kilo schwere Vollmer, in Anlehnung an seinen Vornamen "Sea Bass" (Wolfsbarsch) genannt, war 2004 nach Houston ans College gegangen. Fünf Jahre später wurde er von den Patriots gedraftet und schnell zur festen Größe. Sein Vierjahresvertrag mit Laufzeit bis 2017 bringt ihm mit Prämien im besten Fall 27 Millionen Dollar ein.