• Home
  • Sport
  • Saison 2020: Keine Formel 1 in Hockenheim - Nürburgring eine Option


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextUmstrittene Personalie: Ataman gewähltSymbolbild für einen TextTote Fliegen: Anzeige gegen MuseumSymbolbild für einen TextSylt: Punks ziehen wegen Urin-Ärger umSymbolbild für einen Text"Yu-Gi-Oh!"-Erfinder tot im Meer gefundenSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für ein VideoSo sah Christian Lindner früher ausSymbolbild für einen TextRussland: US-Sportstar bekennt schuldigSymbolbild für einen TextZwei Tote in Wohnung entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserEx-Bayern-Star mit schockierender BeichteSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Keine Formel 1 in Hockenheim - Nürburgring eine Option

Von dpa
Aktualisiert am 23.07.2020Lesedauer: 2 Min.
Der Formel-1-Zirkus könnte wohl bald auf den Nürburgring zurückkehren.
Der Formel-1-Zirkus könnte wohl bald auf den Nürburgring zurückkehren. (Quelle: picture alliance / dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nürburgring/Hockenheim (dpa) - In der Herbst-Kälte der Eifel könnte die Formel 1 ein völlig überraschendes Comeback auf dem Nürburgring feiern.

Die Betreiber der Rennstrecke bestätigten generelle Gespräche über ein mögliches Deutschland-Rennen in diesem Jahr. Sieben Jahre nach dem bislang letzten Grand Prix auf der Strecke am Fuße der Nürburg ist einem Medienbericht zufolge der 11. Oktober als Renntag auserkoren.

Seit der letzten Austragung 2013 hätten immer wieder Gespräche stattgefunden, teilte Pressesprecher Alexander Gerhard der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag schriftlich auf Anfrage mit: "Auch dieses Jahr haben wir miteinander gesprochen. Zu vermelden gibt es im Moment aber nichts". Wie das Online-Portal "motorsport-magazin.com" berichtete, scheine das Rennen auf dem Nürburgring aber nur noch eine Formsache zu sein.

Aber warum nun auf einmal Eifel statt Nordbaden? Lange zogen sich die Gespräche der Verantwortlichen des Hockenheimrings und der Formel 1 hin. Zuletzt waren Mugello und Russland Mitte und Ende September bestätigt worden, die Rennen neun und zehn in der Corona-Notsaison, die mit fast viermonatiger Verspätung ins Rollen gekommen war.

In der ehemaligen Winter-Olympia-Stadt Sotschi hoffen sie auch auf ein Rennen mit Zuschauern. Und das scheint einer der entscheidenden Punkte bei den Verhandlungen mit dem Hockenheimring gewesen zu sein. Die Königsklasse des Motorsports habe signalisiert, dass man einen Grand Prix in Europa zumindest vor einigen Zuschauern stattfinden lassen wolle. "Mit den Verordnungen in Baden-Württemberg ist das nicht machbar", sagte Veranstalter Jorn Teske der dpa.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Finaltraum geplatzt: Maria verliert trotz starkem Auftritt
Tatjana Maria: Die Deutsche ist die große Überraschung in Wimbledon.


Der andere Knackpunkt waren die Finanzen. "Wir haben immer versucht, eine Lösung zu finden. Wir sind aber immer bei unserer Maßgabe geblieben, dass wir nicht auf Kosten sitzen bleiben dürfen", sagte Teske. "Wir sind am Ende nicht zusammengekommen."

Doch dürfte das auch beim Nürburgring ein elementares Thema sein. Der Kurs wechselte sich ab 2007 aus finanziellen Gründen bereits mit dem Hockenheimring ab, ehe nach 2013 ganz Schluss war.

Auf die Frage, wie die Voraussetzungen sein müssten für ein Comeback in diesem Jahr, antwortete Nürburgring-Sprecher Gerhard: "Wie wir in der Vergangenheit immer betont haben, muss die Austragung einer Formel 1 auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten für den Nürburgring sinnvoll sein. An dieser Maßgabe hat sich nichts geändert."

In Rheinland-Pfalz ist die Formel-1-Option für den Nürburgring allerdings noch kein Thema. Eine Sprecherin des für Sport zuständigen Innenministeriums in Rheinland-Pfalz zeigte sich überrascht von den Überlegungen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • T-Online
Von Alexander Kohne
Deutsche Presse-AgenturEifelNürburgring
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website