Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextWas ist eigentlich "Catcalling"?Symbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Beide deutschen Teams erreichen Finale der Tischtennis-EM

Von dpa
Aktualisiert am 03.10.2021Lesedauer: 2 Min.
Die deutschen Tischtennis-Frauen um Nina Mittelham spielten bei der EM groß auf.
Die deutschen Tischtennis-Frauen um Nina Mittelham spielten bei der EM groß auf. (Quelle: Jörg Carstensen/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Cluj-Napoca (dpa) - Bei der Tischtennis-Team-EM in Rumänien spielen beide deutschen Mannschaften am Sonntag um den Titel.

Die Männer besiegten im Halbfinale das Überraschungsteam aus Dänemark mit 3:0 und treffen jetzt im Endspiel auf Russland (Sonntag, 15.00 Uhr). Die Frauen setzten ihren unerwarteten Siegeszug bereits am Vormittag beim 3:1-Erfolg gegen Portugal fort. Ihr Finalgegner um 12.00 Uhr sind die Titelverteidigerinnen aus Rumänien.

Bei den Männern machen Patrick Franziska (Saarbrücken), Benedikt Duda (Bergneustadt) und Dang Qiu (Düsseldorf) die EM-Absagen der beiden Topstars Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov weiterhin vergessen. Der deutsche Einzel-Meister Duda ließ gleich zum Auftakt dem dänischen Topspieler Jonathan Groth keine Chance. Franziska und Dang punkteten danach gegen Anders Lind und Tobias Rasmussen.

Beim Endspiel-Gegner Russland ist kein Spieler älter als 20 Jahre. Wladimir Sidorenko (19) und Lew Katsman (20) spielen in der Bundesliga für den TTC Neu-Ulm, Maksim Grebnew (19) steht beim TSV Bad Königshofen unter Vertrag. Das junge Trio schlug den Titelfavoriten Schweden im Halbfinale mit 3:0.

Ohne Petrissa Solja, Han Ying und Shan Xiaona ist der Final-Einzug der deutschen Frauen eine ähnlich große Überraschung. Entscheidende Spielerin gegen Portugal war die 24-jährige Nina Mittelham vom TTC Berlin Eastside, die mit Shao Jieni und Yu Fu beide Top-Spielerinnen des Gegners schlug. Sabine Winter (Schwabhausen) hatte zum Auftakt gegen Yu Fu verloren. Nach Mittelhams Ausgleich brachte Chantal Mantz (Langstadt) die deutsche Mannschaft gegen Ines Matos in Führung.

"Ich bin so unglaublich stolz auf die Mädels und die Leistungen, die sie bislang zeigen. Sie fighten einfach um jeden Punkt und jede für jede", sagte die neue Bundestrainerin Tamara Boros.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
DänemarkPortugalRumänienRussland
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website