2. Bundesliga

28. SPIELTAG

Rostock
Loading...
Beendet
1:00:0
Loading...
St. Pauli

TORSCHÜTZEN

Nico NeidhartNeidhart59’
1 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde28. Spieltag
Anstoß02.04.2022, 20:30
StadionOstseestadion
SchiedsrichterBenjamin Brand
Zuschauer25.000

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.16161717171716161715161617171717111111111122121125.26.27.28.29.30.31.32.33.34.161617151616171717171111221211
Rostock
St. Pauli
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch eine gute Nacht!
Nach Spielende
Weiter geht es für Rostock am Freitag mit einem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf, St. Pauli ist am Samstag gegen den direkten Konkurrenten aus Bremen gefordert.
Nach Spielende
Damit verliert St. Pauli die Tabellenführung und ist vorerst Zweiter. Auch der Vorsprung auf Platz 4 ist auf einen Punkt geschmolzen. Es wird enger und enger da oben. Rostock dagegen verabschiedet sich wohl endgültig aus dem Abstiegskampf und hat nun neun Zähler Vorsprung vor dem Sechzehnten Dresden.
Nach Spielende
Zum ersten Mal in der Zweitligageschichte gewinnt Hansa Rostock vier Spiele in Serie und das geht auch heute vollkommen in Ordnung. In einem temporeichen ersten Durchgang hatten die Hausherren mehr und gefährlichere Chancen, scheiterten aber mehrmals an Vasilj. Auch St. Pauli hatte gute Möglichkeiten, Burgstaller konnte die beste nicht nutzen. Nach der Pause ließ das Tempo nach, Rostock war aber die aktivere Mannschaft und ging in Führung. St. Pauli warf am Ende nochmal alles nach vorne, hatte in der zweiten Hälfte aber nicht viel entgegenzusetzen.
90’ +5
Abpfiff
Schluss in Rostock! Hansa schlägt St. Pauli verdient mit 1:0.
90’ +2
Rostock macht das nun clever und begräbt den Ball in der gegnerischen Hälfte. Lediglich die Konter spielt Hansa nicht gut aus. Kommt St. Pauli nochmal?
90’
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten!
88’
Auswechslung
Loading...
Haris Duljevic
Haris Duljevic
Svante Ingelsson
Svante Ingelsson
... zudem darf Haris Duljevic für Svante Ingelsson nochmal ran.
88’
Auswechslung
Loading...
Björn Rother
Björn Rother
Simon Rhein
Simon Rhein
Auch bei den Rostockern werden die Beine schwer, also wechselt Härtel ein weiteres Mal doppelt: Björn Rother ersetzt Simon Rhein ...
87’
Auswechslung
Loading...
Christopher Buchtmann
Christopher Buchtmann
Marcel Hartel
Marcel Hartel
Nochmal ein frischer Mann bei den Gästen: Für Marcel Hartel ist Christopher Buchtmann im Spiel.
86’
Malone hat die Entscheidung auf dem Fuß! Bei einer Ecke kommt der Abwehrmann am Elfmeterpunkt völlig freistehend an den Ball. Malone kann die Kugel mit der Brust annehmen und volley abziehen, trifft allerdings nur den Rücken von Lawrence.
84’
Rostock liefert nun eine Abwehrschlacht. Zander setzt Matanovic auf der rechten Seite, doch Malone schmeißt sich in die Hereingabe des Jokers und klärt die Situation.
82’
Burgstaller! Der Österreicher macht eine Flanke von links am Fünfmeterraum mit dem Rücken zum Tor fest und sucht den schnellen Abschluss aus der Drehung, Roßbach blockt allerdings ab. Kyereh stand im Rückraum völlig frei.
79’
Auswechslung
Loading...
Jonathan Meier
Jonathan Meier
Nico Neidhart
Nico Neidhart
... und Jonathan Meier kommt für den Torschützen Nico Neidhart.
79’
Auswechslung
Loading...
Julian Riedel
Julian Riedel
Calogero Rizzuto
Calogero Rizzuto
Währenddessen wechselt Rostock sogar doppelt: Julian Riedel ersetzt den starken Calogero Rizzuto ...
79’
Auswechslung
Loading...
Igor Matanovic
Igor Matanovic
Simon Makienok
Simon Makienok
St. Pauli bringt nochmal einen frischen Stürmer mit Igor Matanovic. Simon Makienak nimmt nun auf der Bank Platz.
77’
St. Pauli hat nun erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, kommt aber nicht ins letzte Drittel. Immer wieder werden Burgstaller und Makienok mit hohen Bällen gesucht, aber der zweite Ball landet stets bei den Rostockern.
74’
Paqarada! Bei einem Freistoß aus rund 22 Metern visiert der Linksverteidiger das linke obere Eck und verfehlt dieses nur um Zentimeter. Da wäre Kolke ohne Chance gewesen.
72’
Rizzuto wird auf der rechten Seite geschickt und zieht vom Strafraumrand ab. Der Flachschuss ist gefährlich, aber kein großes Problem für Vasilj.
70’
Gefährlich! Paqarada schlägt eine Ecke von links scharf an den Fünfer, wo Daschner relativ frei zum Kopfball kommt. Der Joker streift den Ball aber nur mit den Haarspitzen und bringt ihn so nicht aufs Tor.
68’
Auswechslung
Loading...
Danylo Sikan
Danylo Sikan
John Verhoek
John Verhoek
Nun also der angesprochene Wechsel: Für John Verhoek ist nun Danylo Sikan im Spiel.
66’
Auswechslung
Loading...
Lukas Daschner
Lukas Daschner
Marcel Beifus
Marcel Beifus
... zudem ist Lukas Daschner für Marcel Beifus neu dabei. Es wird offensiver.
66’
Das sieht nicht gut aus. Verhoek rauscht im eigenen Strafraum mit Medic zusammen und muss behandelt werden. Der Schädel des Stürmers brummt wohl gewaltig, er muss ausgewechselt werden.
65’
Auswechslung
Loading...
Rico Benatelli
Rico Benatelli
Afeez Aremu
Afeez Aremu
Schultz reagiert und wechselt doppelt: Rico Benatelli kommt für Afeez Aremu ...
64’
St. Pauli sucht nun die Antwort. Hartel spielt Paqarada auf der linken Seite frei. Die halbhohe Hereingabe des Linksverteidigers wird von Roßbach vor dem einschussbereiten Makienok geklärt.
62’
Die Führung für die Hausherren ist durchaus verdient. Zwar brannte Rostock in diesem zweiten Durchgang kein Offensivfeuerwerk ab, aber zusammen mit der ersten Hälfte ist Hansa schlicht und einfach die gefährlichere Mannschaft.
59’
Tor für Rostock
Loading...
1:0
Nico Neidhart
Nico NeidhartVorlage Calogero Rizzuto
Tooooooooooooor! HANSA ROSTOCK - FC St. Pauli 1:0. Die Kogge bebt! Nach einer tollen Kombination kommt Behrens vor dem Strafraum an den Ball und spielt diesen rechts raus zu Rizzuto. Der Rechtsverteidiger flankt flach und scharf an den langen Pfosten, sodass Vasilj nicht an den Ball kommt, dahinter aber Neidhart. Aus extrem spitzem Winkel bugsiert er die Kugel ins Netz.
57’
Dieser zweite Durchgang bietet leider noch nicht das hohe Tempo aus der ersten Hälfte. St. Pauli hat zur Pause taktisch umgestellt und läuft nun mit einer Fünferkette auf. Die Defensive ist damit stabilisiert, aber nach vorne geht erstmal nichts mehr.
54’
Ingelsson will einen Elfmeter. Bei einer Flanke von links wird der Offensivmann leicht von Paqarada umgerempelt, ein Foul war das nicht. Rizzuto kommt im Anschluss an diese Szene rechts im Strafraum noch zum Abschluss, schießt die Kugel aber weit drüber.
52’
Rostock ist nach der Pause etwas aktiver, mehr als harmlose Distanzschüssen gab Hansa aber bislang nicht ab. St. Pauli wirkt noch nicht richtig wach und gibt die Bälle viel zu schnell wieder her.
49’
Ingelsson kommt nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld beinahe links in der Box zum Abschluss, doch Beifus kann noch rechtzeitig klären. Im Nachgang drischt Roßbach die Kugel volley beinahe aus dem Stadion.
46’
Anpfiff
Weiter gehts!
46’
Auswechslung
Loading...
James Lawrence
James Lawrence
Finn Becker
Finn Becker
St. Pauli wechselt einmal zur Pause und bringt James Lawrence für den wohl angeschlagenen Finn Ole Becker.
Halbzeitbericht
Es war eine fulminante Anfangsphase, in der Rostock früh die vermeintliche Führung erzielte. Der VAR kassierte den Treffer jedoch korrekterweise wieder ein. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Burgstaller auf der einen und Behrens auf der anderen vergaben gute Möglichkeiten. Mitte der ersten Hälfte beruhigte sich das Geschehen wieder. St. Pauli war überlegen, kam jedoch zu keinen Aktionen im Strafraum. Stattdessen hatte Rostock kurz vor der Pause nochmal einige Möglichkeiten und hätte sich so die Führung verdient gehabt.
45’ +2
Halbzeit
Dann ist Pause! Erstaunlicherweise fielen noch keine Tore zwischen Rostock und St. Pauli.
45’ +1
Ingelsson! Der Offensivmann enteilt Medic und hat am Strafraum nur noch Beifus vor sich. Der etwas verdeckte Abschluss aus 17 Metern ist dann aber zu zentral, Vasilj packt sicher zu.
45’
Die Chancen gibt es auf der anderen Seite! Einen langen Pass köpft Behrens im Strafraum zurück zu Rhein, der freistehend aus 14 Metern volley zum Abschluss kommt. Medic schmeißt sich in die Schussbahn und hilft so seinem Keeper Vasilj aus. Starke Szene des Verteidigers.
43’
St. Pauli schnürt Hansa immer wieder am Strafraum ein, auch weil sich Rostock in dieser Phase nicht gut befreit. Was fehlt, sind alle die Torchancen. In letzter Linie verteidigt der Gastgeber sehr gut.
40’
Vasilj verhindert erneut den Rückstand! Neidhart zieht von der linken Seite ins Zentrum und hält aus 20 Metern einfach mal drauf. Aremu fälscht die Kugel noch leicht ab und bringt so seinen Keeper in Bedrängnis, doch mit einem starken Reflex ist Vasilj zur Stelle.
39’
Rizzuto nimmt sich der Sache an, bleibt aber in der Maur hängen. Viel Lärm um nichts.
38’
Das könnte eine gute Torchance werden: Verhoek wird bei eine Luftduell kurz vor dem Strafraum vom Ellbogen von Beifus getroffen. So ein Freistoß aus rund 18 Metern sieht für viele Fußballer schmackhaft aus.
35’
St. Pauli mit einer tollen Kombination: Paqarada spielt Makienok im Strafraum an, der mit dem Rücken zum Tor den Ball links zu Kyereh prallen lässt. Der Offensivmann zieht aus elf Metern volley ab, der Ball rutscht ihm allerdings über den Schlappen.
33’
Rostock hat nun mehr Probleme im Vorwärtsgang und kommt kaum noch ins letzte Drittel. Auf der anderen Seite hat Hansa nun seit fast 20 Minuten keinen Torschuss der Gäste mehr zugelassen.
30’
Dass sich die Teams nach dieser spektakulären Anfangsphase etwas erholen müssen, ist verständlich. St. Pauli hat etwas mehr vom Spiel und auch ein leichtes Chancenplus, die hochkarätigsten Möglichkeiten hatten jedoch die Hausherren.
27’
Das Spiel beruhigt sich in dieser Phase etwas, worunter die Attraktivität allerdings nicht leidet. St. Pauli will nun die Kontrolle übernehmen und legt sich Rostock zurecht.
24’
Dass Malone kein Stürmer ist, sieht man in dieser Szene. Der Abwehrmann bekommt den Ball nach einem Eckball am Elfmeterpunkt, hat aber Probleme bei der Ballannahme. Malone wartet schließlich zu lange mit dem Abschluss und kann Aremu so nur in einen Bereich schießen, der besonders wehtut.
22’
Diesmal ist St. Pauli wieder dran! Makienok und Burgstaller spielen einen Doppelpass, sodass letzterer rechts an die Grundlinie gehen kann. Burgstaller hat Zeit, sucht Kyereh, doch Malone hindert den Offensivmann am Fünfer am Abschluss.
19’
Drei Minuten ohne eine echte Torchance sind in diesem Spiel schon erstaunlich. Beide Teams spielen mit offenem Visier, besonders Rostock trägt immer wieder gute Angriffe vor. Ingelssons Flanke von der linken Seite findet diesmal aber keinen Abnehmer.
16’
Durchatmen geht in dieser Partie nicht. Verhoek schickt Ingelsson rechts in den Sechzehner, der die Kugel in den Rücken der Abwehr zu Behrens spielt. Der Mittelfeldmann steht völlig frei, schießt aber aus zehn Metern Vasilj in die Arme.
15’
Es gibt keine Ruhepausen in diesem Spiel. Hartel chippt den Ball links in die Box zu Burgstaller, der sofort volley abzieht. Der Versuch ist gut, rauscht aber knapp drüber.
12’
Gelbe Karte
Loading...
Ryan Malone
Ryan MaloneRostock
Und die nächste Gelbe hinterher: Malone kommt gegen Makienok deutlich zu spät und räumt den Sturmtank ab.
10’
Gelbe Karte
Loading...
John Verhoek
John VerhoekRostock
Nur wenig später bildet sich ein Rudel! Verhoek trennt Zander an der Seitenlinie fair vom Ball. Da dieser aber schmerzverzerrt aufschreit, fasst Verhoek dem Abwehrmann ins Gesicht und "bittet" ihn, wieder aufzustehen. Sofort wird es hitzig, Brand kommt aber nur mit einer Gelben für Verhoek aus.
10’
Da war mehr drin! Neidhart spielt einen starken Pass in die Tiefe zu Rhein. Der Mittelfeldmann hat viel Platz und sieht Verhoek im Zentrum. Der Pass ist dann jedoch zu überhastet, Medic geht dazwischen. Im Anschluss köpft Ingelsson den Ball in den Strafraum zu Verhoek. Der Stürmer nimmt die Kugel gut mit, kann die Kugel dann aus wenigen Metern aber nicht an Vasilj vorbeispitzeln.
7’
Jetzt hat auch St. Pauli seine erste Aktion! Paqarada spielt den Ball von der linken Seite flach an den Fünfer, wo Burgstaller den Fuß hinhält und Kolke zu einer starken Parade zwingt. Was für ein Auftakt!
4’
Videoassistent
Das Tor zählt nicht! Verhoek hatte Medic bei der Balleroberung regelwidrig gelegt, also nimmt Schiedsrichter Brand den Treffer wieder zurück. Eine vertretbare Entscheidung.
3’
Videoassistent
Rhein mit der frühen Führung für die Gastgeber! Verhoek schickt Ingelsson in den Strafraum, der am herauseilenden Vasilj scheitert. Der Ball landet am Strafraumrand jedoch bei Rhein, der ins leere Tor einschiebt. Der VAR meldet sich allerdings ...
2’
Die Hausherren zeigen sich sofort offensivfreudig. Ingelsson setzt Neidhart auf der linken Seite ein, der sich gleich mal mit einem Distanzschuss anmeldet. Der Versuch geht zwei Meter links vorbei.
1’
Anpfiff
Los gehts!
Vor Beginn
Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Benjamin Brand geleitet wird. Seine Assistenten an den Seitenlinien sind Christian Leicher und Christian Ballweg, Max Burda ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Guido Winkmann und Markus Wollenweber.
Vor Beginn
Dazu muss Rostock allerdings eine Horror-Serie beenden. Die letzten sechs Duelle entschied St. Pauli allesamt für sich, darunter auch das klare 4:0 im Hinspiel. Den letzten Erfolg der Rostocker gegen den Kiezklub gab es im Jahr 2008 bei einem 3:0-Heimerfolg. Immerhin: Damals gab es eine Serie von fünf Rostocker Erfolgen in Folge. Geht die Serie St. Paulis von sechs Siegen in diesem Duell weiter oder kann Hansa eine neue starten?
Vor Beginn
Formstark sind allerdings auch die Rostocker, die ihre letzten drei Spiele allesamt gewannen. Damit befreiten sich die Hanseaten aus dem Tabellenkeller und haben nun einen Sechs-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz. Da Dresden bereits Punkte liegen ließ, könnte der Abstand also noch weiter anwachsen.
Vor Beginn
Schalke und Darmstadt haben vorgelegt, St. Pauli will nun nachziehen! Mit einem Sieg können die Kiezkicker zurück an die Tabellenspitze springen und den Abstand zu Darmstadt wieder auf drei Punkte vergrößern. Zuletzt sah es bei St. Pauli wieder sehr gut aus: Mit zehn Punkten aus vier Spielen haben die Norddeutschen gute Argumente für einen Aufstieg.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite verändert Trainer Timo Schultz sein Team nach dem 1:0 gegen Heidenheim nur auf einer Position: Finn Becker ersetzt Jackson Irvine.
Vor Beginn
Der FC St. Pauli schickt folgende Elf ins Rennen: Vasilj - Zander, Beifus, Medic, Paqarada - Aremu - Becker, Hartel - Kyereh - Burgstaller, Makienok.
Vor Beginn
Trainer Jens Härtel nimmt trotz des 1:0-Erfolgs in Sandhausen vier Veränderungen an seiner Startelf vor: Roßbach, Neidhart, Rizzuto und Fröde rücken für Riedel, Breier, Rother und Duljevic in die erste Elf.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Rostock - St. Pauli
Loading...
1

Kolke

2

Becker

4

Roßbach

5

Rhein

7

Neidhart

14

Ingelsson

16

Malone

17

Behrens

18

Verhoek

27

Rizzuto

34

Fröde

22

Vasilj

9

Burgstaller

14

Aremu

15

Beifus

16

Makienok

17

Kyereh

18

Medic

19

Zander

20

Becker

23

Paqarada

30

Hartel

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da! So geht Hansa Rostock ins Spiel: Kolke - Becker, Malone, Roßbach, Neidhart - Rizzuto, Rhein, Fröde, Behrens, Ingelsson - Verhoek.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem FC Hansa Rostock und dem FC St. Pauli.
HeimRostock3-5-2
14Ingelsson17Behrens5Rhein27Rizzuto4Roßbach34Fröde1Kolke7Neidhart16Malone18Verhoek2Becker30Hartel9Burgstaller16Makienok19Zander20Becker23Paqarada18Medic17Kyereh22Vasilj14Aremu15Beifus
GastSt. Pauli4-1-2-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
88’
Duljevic
Ingelsson
88’
Rother
Rhein
79’
Jonathan Meier
Neidhart
79’
Riedel
Rizzuto
68’
Sikan
Verhoek
87’
Buchtmann
Hartel
79’
Matanovic
Makienok
66’
Daschner
Beifus
65’
Benatelli
Aremu
45’
Lawrence
Becker

Ersatzbank

Ben Voll (Tor)MeißnerBahnMunsy
Dennis Smarsch (Tor)ZiereisRitzkaDzwigala

Trainer

Jens Härtel
Timo Schultz
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Schalke
34205972:44+2865
2
Loading...
Bremen
34189765:43+2263
3
Loading...
HSV
341612667:35+3260
4
Loading...
Darmstadt
341861071:46+2560
5
Loading...
St. Pauli
34169961:46+1557
6
Loading...
Heidenheim
341571243:45-252
7
Loading...
Paderborn
341312956:44+1251
8
Loading...
Nürnberg
341491149:49051
9
Loading...
Kiel
341291346:54-845
10
Loading...
Düsseldorf
3411111245:42+344
11
Loading...
Hannover
341191435:49-1442
12
Loading...
Karlsruhe
349141154:55-141
13
Loading...
Rostock
3410111341:52-1141
14
Loading...
Sandhausen
3410111342:54-1241
15
Loading...
Regensburg
3410101450:51-140
16
Loading...
Dresden
347111633:46-1332
17
Loading...
Aue
34682032:72-4026
18
Loading...
Ingolstadt
34492130:65-3521
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger