• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Handball
  • Handball | Bundestrainer rechnet mit keinen Rücktritten bis zur EM 2024


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGrößter Vermieter drosselt HeizungenSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSalihamidzic verhandelt wohl mit JuveSymbolbild für einen TextBei der Lindner-Hochzeit wird es windigSymbolbild für einen TextDiesem Spieler gibt Flick die WM-GarantieSymbolbild für einen TextMonatlicher Gasabschlag: So stark steigt erSymbolbild für einen TextGruppe prügelt auf lesbische Frauen einSymbolbild für einen TextGazprom-Tochter bezahlt Giffey-TrickserSymbolbild für einen Text15-Jähriger folterte ProstituierteSymbolbild für einen TextMilliardär ist größter Lufthansa-AktionärSymbolbild für einen TextAutofahrer stirbt bei Unfall auf A1Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star hat Angst vor Russland-ReiseSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Bundestrainer rechnet mit keinen Rücktritten bis zur EM 2024

Von dpa
Aktualisiert am 06.07.2022 - 12:52 UhrLesedauer: 1 Min.
Alfred Gislason
Ist seit März 2020 Bundestrainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft: Alfred Gislason. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason rechnet in den nächsten 18 Monaten nicht mit Abschieden von Leistungsträgern aus der Nationalmannschaft.

"Ich gehe von keinen weiteren Rücktritten bis zur Heim-EM aus", sagte der 62 Jahre alte Isländer in einem Interview des "Mannheimer Morgen".

Im Gegenteil: Gislason kann sich sogar ein Comeback des langjährigen Abwehrchefs Hendrik Pekeler vorstellen. "Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Hendrik Pekeler noch einmal zurückkommt", sagte der Bundestrainer. Der Kreisläufer vom deutschen Rekordmeister THW Kiel, der wegen einer schweren Verletzung noch monatelang ausfällt, hatte nach den Olympischen Spielen im Vorjahr eine Auszeit für unbestimmte Dauer in der DHB-Auswahl verkündet.

Andere Routiniers wie Uwe Gensheimer, Steffen Weinhold, Johannes Bitter oder Patrick Wiencek hatten in den vergangenen Monaten ihren endgültigen Abschied aus dem DHB-Team erklärt. "Es ist unglaublich schwierig, etwas aufzubauen, wenn immer wieder wichtige Spieler wegbrechen und sie nicht mehr für die Nationalmannschaft zur Verfügung stehen, ich also ständig bei null anfangen muss", sagte Gislason. Er äußerte aber auch Verständnis für die Spieler: "Sie sehnen sich nach einem normalen Leben, wollen Zeit mit ihren Familien verbringen und nach zehn Jahren Bundesliga braucht der Körper eine Pause."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Das sind die DHB-Gegner bei der Handball-WM 2023
Alfred GislasonDHB
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website