Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportMehr SportTennis

Tennis-Legende Nick Bollettieri (†91) ist tot


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextSo viel verdient Wagenknecht nebenbeiSymbolbild für einen TextEr soll der Messerstecher von Münster sein
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Tennis-Legende Nick Bollettieri ist tot

Von t-online, sid, Mey

Aktualisiert am 05.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Nick Bollettieri: Er ist mit 91 Jahren gestorben.
Nick Bollettieri: Er war acht Mal verheiratet. (Quelle: Chryslene Caillaud)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Tennis-Trainer Nick Bollettieri ist am Sonntag verstorben. Er brachte viele Stars an die Weltspitze.

Die Tenniswelt trauert: Trainerikone Nick Bollettieri ist am 4. Dezember im Alter von 91 Jahren verstorben. Dies berichteten US-Medien am Montag übereinstimmend. Die frühere Wimbledonfinalistin Sabine Lisicki nahm via Twitter Abschied von ihrem einstigen Lehrmeister: "Danke Nick! Du hast so vielen Kindern einen Platz gegeben, um ihre Träume zu leben. Du hast sie unterstützt mit deinem Wissen und dem Glauben, dass alles möglich ist. Du hast das Tennisspiel geformt. Du wirst sehr vermisst. Ruhe in Frieden, Nick."

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Bollettieri, der acht Mal verheiratet war, arbeitete bis ins hohe Alter in seiner Akademie in Bradenton/Florida, in der er zahlreiche Stars formte. Unter anderem zählten Andre Agassi, Monica Seles, Maria Scharapowa, Jim Courier und Anna Kurnikowa zu seinen Schützlingen. Auch Boris Becker und Tommy Haas setzten zeitweise auf die Expertise von Bollettieri, der am 31. Juli 1931 in Pelham/New York als Nicholas James Bollettieri zur Welt gekommen war.

Haas zog als 13-Jähriger ins Trainingscamp Bollettieris ein. Er äußerte sich auf Instagram bestürzt über den Tod seines Mentors. "So viele Erinnerungen, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Nickiiiii, so habe ich dich die längste Zeit genannt. Danke für deine Zeit, dein Wissen, dein Engagement, dein Fachwissen, deine Bereitschaft, dein Können zu teilen, dein persönliches Interesse mich zu betreuen und mir die beste Möglichkeit zu geben, meinen Träumen zu folgen. Du warst ein Träumer und ein Macher und ein Pionier in unserem Sport, wirklich einzigartig."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
  • instagram.com: "Profil von Tommy Haas"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Krebsdiagnose: Tennis-Ikone Navratilova gibt Update
Andre AgassiSabine LisickiSerena WilliamsTwitter
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website