t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportMehr SportTennis

Australian-Open: Rybakina und Sabalenka im Finale


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKultserie kehrt mit neuen Folgen zurückSymbolbild für ein VideoEx-Stürmer hat Herzanfall vor der KameraSymbolbild für ein Video"Kamikaze-Biber" lässt Soldaten verzweifeln
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Australian Open: Frauenfinale steht fest

Von dpa
Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 1022997221
Die unterlegene Victoria Azarenka (r.) gratuliert Gegnerin Elena Rybakina nach dem Halbfinale. (Quelle: IMAGO/Juergen Hasenkopf)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Während die Herren ihre Endspielteilnehmer erst am Freitag ausspielen, stehen die Finalistinnen bereits fest. Für eine Spielerin kommt es zur Premiere.

Jelena Rybakina und Aryna Sabalenka stehen im Finale der Australian Open in Melbourne.

Zuerst siegte die kasachische Wimbledon-Gewinnerin Rybakina in ihrem Halbfinalmatch gegen Viktoria Asarenka aus Belarus mit 7:6 (7:4), 6:3. Wenig später machte die Belarussin Sabalenka dank des 7:6 (7:1), 6:2 gegen die polnische Außenseiterin Magda Linette ihr erstes Grand-Slam-Finale am Samstag perfekt.

"Ich bin super glücklich und stolz", sagte die 23-jährige Rybakina. Für die gebürtige Moskauerin, die seit 2018 für Kasachstan spielt, ist es nach dem Triumph von Wimbledon im Vorjahr das zweite Finale bei einem Major-Turnier. Die in diesem Jahr noch ungeschlagene Sabalenka erreichte nach drei Halbfinal-Niederlagen erstmals das Endspiel eines Grand-Slam-Turniers und zeigte sich ebenfalls "super glücklich".

imago images 1023004480
Aryna Sabalenka, aktuell die Nummer fünf der Welt, steht erstmals in einem Grand-Slam-Endspiel. (Quelle: IMAGO/James Gourley/Shutterstock)

Die 33-jährige Asarenka, die 2012 und 2013 bei den Australian Open triumphiert hatte, hielt im ersten Satz mit der zehn Jahre jüngeren Rybakina gut mit. Im zweiten Durchgang unterliefen ihr aber zu viele Fehler. Auf der Tribüne der Rod Laver Arena saßen neben anderen Fußballtrainer Thomas Tuchel und US-Unternehmer Bill Gates.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Missbrauchsvorwürfe gegen Tennis-Vizepräsident Hordorff
Von Florian Vonholdt
Melbourne
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website