"Du weißt, wann die Zeit gekommen ist" Berühmte Tennisspielerin beendet Karriere

In der Tenniswelt war es lange still um sie. Jetzt hat Eugenie Bouchard ihre Karriere beendet. In Montreal will sich die Kanadierin von den Fans verabschieden.
Die frühere Wimbledon-Finalistin Eugenie Bouchard (31) beendet ihre Tennislaufbahn. Beim WTA-Turnier in ihrer Heimatstadt Montreal, das am 26. Juli beginnt, wird sie offiziell Abschied vom Profitennis nehmen. "Du weißt, wann die Zeit gekommen ist. Für mich ist es jetzt", schrieb die ehemalige Weltranglistenfünfte auf ihren Social-Media-Kanälen.
In den vergangenen Jahren hatte Bouchard kaum noch auf der WTA-Tour gespielt. Nach hartnäckigen Schulterproblemen versuchte sie sich zeitweise im Pickleball und als TV-Expertin. Ihren größten sportlichen Erfolg feierte sie 2014: In Wimbledon erreichte sie als erste Kanadierin ein Grand-Slam-Finale, unterlag dort jedoch der Tschechin Petra Kvitová.
Bouchard traf sich mit einem Fan zu einem Date
Im selben Jahr stand sie auch bei den Australian Open und den French Open im Halbfinale. Ihren einzigen WTA-Einzeltitel holte sie 2014 beim Sandplatzturnier in Nürnberg. Ihr letzter Auftritt im Hauptfeld eines Grand Slams war 2020 bei den French Open. 2023 stand sie noch im Aufgebot der kanadischen Mannschaft, die beim Billie Jean King Cup den Titel gewann, kam im Finale gegen Italien (2:0) allerdings nicht zum Einsatz.
Bouchard machte in ihrer Karriere aber auch neben dem Court von sich hören, als sie sich mit einem Fan auf mehrere Dates traf. Die Kanadierin hatte beim Super Bowl 2017 beim Stand von 28:3 zugunsten der Atlanta Falcons getwittert, dass sie "wusste, dass die Falcons gewinnen würden".
Ein Fan wettete noch auf einen Sieg der New England Patriots. Als Wetteinsatz forderte er ein Date. Die Patriots gewannen das Spiel noch mit 34:28 und Bouchard hielt Wort. Tatsächlich blieb es nicht bei einem Treffen. Die beiden entwickelten eine Freundschaft, die vielleicht auch nach Bouchards Karriere noch anhält.
- Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.