• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Motorsport
  • Formel W: Neue Rennserie für Frauen soll zum Formel-1-Sprungbrett werden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextESA will Astronaut zum Mars schickenSymbolbild für einen TextPSG feuert Trainer – Nachfolger fixSymbolbild für einen TextBericht: Interesse an Bayern-SpielerSymbolbild für ein VideoUSA: Riesen-Feuerwerk zum UnabhängigkeitstagSymbolbild für einen TextRazzien gegen SchleuserbandenSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextBastler stellt Tesla in den SchattenSymbolbild für einen Text"Spritspartrick" ist reiner BetrugSymbolbild für einen TextGericht verbietet TierkleidungSymbolbild für einen Watson Teaser"GNTM"-Siegerin offen über InfluencerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Neue Rennserie für Frauen soll zum Formel-1-Sprungbrett werden

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 10.10.2018Lesedauer: 1 Min.
Formel W kommt 2019: In der neuen Rennserie starten künftig nur Frauen.
Formel W kommt 2019: In der neuen Rennserie starten künftig nur Frauen. (Quelle: HochZwei/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im kommenden Jahr startet eine neue Rennserie für Frauen. Die Formel W soll Rennfahrerinnen den Weg in die Formel 1 ebnen. Eine Gemeinsamkeit mit der Königsklasse gibt es bereits.

Im kommenden Jahr soll eine eigene Formel-Rennserie für Frauen starten. Wie die Veranstalter der neuen sogenannten Formel W bekanntgaben, soll der Auftakt im Frühjahr 2019 stattfinden. Schauplätze sollen zunächst "einige der besten und berühmtesten Rennstrecken in Europa" sein. Auf den meisten Pisten soll auch schon die Formel 1 gefahren sein.


Details zu den Austragungsorten wurden nicht genannt, dafür wurde zudem angekündigt, dass in den nachfolgenden Jahren auch Rennen in Amerika, Asien und Australien geplant sind. Als Preisgeld gibt es insgesamt 1,5 Millionen US-Dollar in der Auftaktsaison zu gewinnen.

18 bis 20 identische Autos des Typs Tatuus T-318 Formel 3 sollen den Nachwuchsfahrerinnen zur Verfügung gestellt werden. Die angehenden Pilotinnen müssen ein "strenges Vorauswahlprogramm" durchlaufen.

Gleiche Voraussetzungen für Frauen und Männer

Ein Gremium, dem unter anderem der ehemalige Formel-1-Fahrer David Coulthard und Formel-1-Stardesigner Adrian Newey von Red Bull angehören, wird die Auswahl treffen. Ziel soll es sein, Frauen auch auf dem Weg für eine mögliche Formel-1-Karriere auszubilden. "Wir glauben in der W-Serie absolut daran, dass Frauen und Männer im Rennsport sich miteinander messen können, wenn sie die gleichen Voraussetzungen haben", sagte Coulthard.

Momentan würden Rennfahrerinnen auf dem Niveau der GP3 oder Formel 3 an die Grenze ihrer Entwicklungsmöglichkeiten gelangen. Dieser Umstand sei jedoch nicht fehlendem Talent geschuldet, sondern fehlender Unterstützung, so Coulthard weiter.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Europa
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website