• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Motorsport
  • Jessi Combs: "Schnellste Frau auf vier Rädern" stirbt bei Rekordversuch


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnwetter hinterlassen SchädenSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextJan Ullrich emotional wegen ARD-DokuSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextScholz: Kaliningrad-Transit deeskalierenSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

US-Extremsportlerin stirbt bei Unfall mit Raketenauto

Von t-online, afp
Aktualisiert am 29.08.2019Lesedauer: 2 Min.
Jessi Combs: Die Extremsportlerin wurde nur 36 Jahre alt.
Jessi Combs: Die Extremsportlerin wurde nur 36 Jahre alt. (Quelle: ZUMA Press/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Jessi Combs suchte mehr als nur etwas Nervenkitzel, sie wollte Rekorde. Für sie ging es dabei vor allem um Tempo. So wurde sie zur "schnellsten Frau auf vier Rädern". Doch im Training verunglückte sie nun.

Die US-Extremsportlerin Jessi Combs, die als "schnellste Frau auf vier Rädern" galt, ist bei einem neuen Rekordversuch ums Leben gekommen. Die 39-Jährige verunglückte mit ihrem Fahrzeug, einem Raketenauto, in der Alvord-Wüste im US-Bundesstaat Oregon, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. "Die Unfallursache ist derzeit unbekannt und Gegenstand von Ermittlungen", erklärte die Polizei. Das Unglück ereignete sich demnach bereits am Dienstag.


Unvergessene Sport-Stars: Diese Größen sind 2019 gestorben

2019 musste sich die Sportwelt von einigen Größen verabschieden: Legenden mit WM-Titeln und Olympiamedaillen, aber auch Persönlichkeiten in der Blüte ihrer Karriere. t-online.de erinnert an sie. (
2. Januar: Mit 76 Jahren stirbt Wrestling-Legende "Mean" Gene Okerlund. Sein langjähriger Arbeitgeber World Wrestling Entertainment (WWE) nennt ihn den berühmtesten Interviewer in der Geschichte des Sport-Entertainments. Okerlund hatte jahrzehntelang Wrestling-Events auf der ganzen Welt mit seiner markanten Stimme und unterhaltsamen Interviews begleitet. In sein Mikro sprachen die größten Stars der Branche wie beispielsweise Hulk Hogan, "Macho Man" Randy Savage oder The Ultimate Warrior.
+57

Die auch aus US-Fernsehsendungen bekannte Combs hatte 2013 mit einem Fahrzeug mit Strahltriebwerk einen Geschwindigkeitsrekord von 640 km/h aufgestellt. Sie wollte jetzt ihren eigenen Rekord brechen. Bereits 2018 hatte sie laut spezialisierten Internetseiten eine Geschwindigkeit von 680 km/h überschritten. Wegen eines mechanischen Problems konnte der Rekord demnach aber nicht offiziell bestätigt werden.

"Wir haben alles menschenmögliche getan, um sie zu retten"

Ihr Freund, Terry Madden, äußerte sich via Instagram zu Combs' Tod: "Ich habe noch nie jemanden so geliebt oder wurde so geliebt, wie von der beeindruckenden Frau. Sie war wirklich einzigartig und ich habe jede Minute mit ihr genossen." Er beteuerte: "Ich war der Erste, der vor Ort war und glaubt mir, wir haben alles menschenmögliche getan, um sie zu retten." Doch die Hilfe kam offenbar leider zu spät.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Combs hatte das Ziel, einen 1976 von der Stuntfrau Kitty O'Neil aufgestellten Rekord zu brechen: Die "schnellste Frau der Welt" hatte damals in der Alvord-Wüste 825 km/h erreicht. Ihr Fahrzeug hatte drei Räder – deswegen galt Combs als schnellste Frau auf vier Rädern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rekord am Sachsenring bei Comeback
OregonPolizeiUnfall
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website