• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Tennis
  • Nach Haftstrafe: Boris Becker droht Abschiebung nach Deutschland


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextGefahr bei Waldbrand "noch sehr groß"Symbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Boris Becker droht Abschiebung nach Deutschland

Von t-online, dsl

05.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Boris Becker: Das frühere Tennis-Ass wurde wegen Insolvenzverschleppung zu einer zweieinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt.
Boris Becker: Das frühere Tennis-Ass wurde wegen Insolvenzverschleppung zu einer zweieinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt. (Quelle: i Images/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Boris Becker musste seinen Wohnsitz im Londoner Stadtteil Wimbledon für eine Zelle eintauschen. Geht es nach dem britischen Gericht, wird das einstige Tennis-Ass auch nach seiner Haftstrafe nicht mehr in sein Heim zurückkehren.

Boris Becker droht die Abschiebung aus Großbritannien. Das zumindest berichtet die "Daily Mail" mit Verweis auf die Rechtslage im Vereinigten Königreich.

Becker ist seit 2012 im Londoner Stadtteil Wimbledon wohnhaft, unweit der ikonischen Tennisanlage, deren Grand-Slam-Turnier er dreimal gewinnen konnte. Obwohl die Metropole an der Themse seinen Lebensmittelpunkt darstellt, verfügt Becker nicht über die britische Staatsbürgerschaft. Somit dürfte das einstige Tennis-Ass, wie jeder andere Ausländer auch, der länger als zwölf Monate in einem britischen Gefängnis saß, des Landes verwiesen werden. Becker muss wegen Insolvenzverschleppung eine zweieinhalbjährige Haftstrafe absitzen.

Becker würde Mindestinhaftierungsdauer überschreiten

Da Becker wohl mindestens die Hälfte seiner Haftstrafe absitzen werden muss, ehe er einen Antrag auf vorzeitige Entlassung stellen darf, würde er somit auch die Mindestinhaftierungsdauer von zwölf Monaten überschreiten, die Grundlage einer Abschiebung wäre.

Beckers Rechtsbeistand besitzt noch die Möglichkeit, Berufung gegen das Strafmaß einzulegen. Bis dies geschieht und ein Gericht über einen solchen möglichen Antrag entscheidet, müsste Becker weiter in Haft verbleiben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Boris BeckerDeutschlandGroßbritannien
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website