• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Tennis
  • French Open 2022: Alexander Zverev wehrt Matchball ab und gewinnt in Satz 5


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischt

Zverev schrammt knapp an Zweitrunden-Blamage vorbei

Von sid, t-online
Aktualisiert am 25.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Alexander Zverev: Die deutsche Nummer eins im Tennis hat die dritte Runde der French Open erreicht.
Alexander Zverev: Die deutsche Nummer eins im Tennis hat die dritte Runde der French Open erreicht. (Quelle: Gepa Pictures/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Lange Zeit sah es so aus, als müsse sich Alexander Zverev überraschend früh von den diesjährigen French Open verabschieden. Doch dann fand der Tennis-Olympiasieger wieder zu sich.

Alexander Zverev hat den drohenden Zweitrunden-K.o. bei den French Open nur mit größter Mühe abgewendet. Der Weltranglistendritte aus Hamburg kämpfte den teilweise furios aufspielenden Argentinier Sebastian Baez am Mittwoch dank einer klaren Leistungssteigerung ab dem dritten Satz mit 2:6, 4:6, 6:1, 6:2, 7:5 nieder.

"Es war ein unglaubliches Match", sagte Zverev: "Man spielt nicht immer großartig. Aber ich habe einfach gekämpft, meinen Rhythmus gefunden und bin froh, noch im Turnier zu sein."

Gegner dominierte Zverev zeitweilen nach Belieben

Zverev blieb damit ein weiterer Rückschlag in einer bisher sehr durchwachsenen Saison erspart, in der er noch keinen Titel gewinnen konnte. Der Olympiasieger kann die Jagd nach seiner ersten Grand-Slam-Trophäe fortsetzen, sein nächster Gegner wird im Duell zwischen dem US-Amerikaner Brandon Nakashima und dem Niederländer Tallon Griekspoor ermittelt.

In den ersten beiden Sätzen dominierte Baez das Geschehen zeitweise fast nach Belieben, doch Zverev steigerte sich dann erheblich und spielte viel aggressiver. Der fünfte Satz war stark umkämpft. Zverev wehrte einen Matchball ab und setzte sich doch noch durch.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Diesen Spieler sehe ich ganz weit vorne"
  • David Digili
Von David Digili
Alexander Zverev
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website