Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Sturz und Rückschlag auf der Strecke – Preuß in Top Ten

  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Aktualisiert am 13.12.2020Lesedauer: 2 Min.
Verfolgung in Hochfilzen: Franziska Preuß hat gute Chancen auf den Sieg, da sie im Sprint am Freitag Dritte wurde.
Verfolgung in Hochfilzen: Franziska Preuß hat gute Chancen auf den Sieg, da sie im Sprint am Freitag Dritte wurde. (Quelle: Eibner Europa/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRKI: Inzidenz sinkt – Anstieg bei BA.5-VarianteSymbolbild für einen TextRandale bei Eintracht-Feier in FrankfurtSymbolbild für einen TextEd Sheeran ist überraschend Vater gewordenSymbolbild für einen Text135 Millionen Euro für Mercedes CoupéSymbolbild für einen TextBund macht fast 140 Milliarden neue SchuldenSymbolbild für einen TextBundestag winkt LNG-Gesetz durchSymbolbild für einen TextEverton-Fans stürmen SpielfeldSymbolbild für einen TextEx-Bundesligatrainer muss bangenSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Die DSV-Biathletinnen wurden am Samstag in der Staffel knapp Vierte. Franziska Preuß hatte am Sonntag in der Verfolgung die besten Chancen auf das Podium, doch sie verpatzte zwei Mal das Schießen.

Franziska Preuß zeigte am Freitag im Sprint der Biathlon-Damen eine Spitzenleistung, wurde Dritte und sicherte sich einen Podestplatz. Auch in der Verfolgung in Hochfilzen nahm sie sich das Erreichen eines Spitzenplatzes vor. Allerdings patzte sie zwei Mal am Schießstand, erreichte mit Platz acht (+ 1:13,9) zumindest die Top Ten. Siegerin wurde Marte Olsbu Roeiseland. Zweite wurde die Weißrussin Dsinara Alimbekava (+ 13,9 Sekunden), auf dem dritten Rang landete die Französin Julia Simon (+17,8).

Preuß in der "ARD": "Man muss mit einem Top-Ten-Platz im Weltcup zufrieden sein. Das zweite Schießen ärgert mich schon. Ich habe es nicht mehr geschafft, den Fokus zu finden."

Preuß startete als Dritte hinter der Weißrussin Dsinara Alimbekava und der Norwegerin Tiril Eckhoff. Die Voraussetzungen beim ersten Schießen waren gut – das nutzte Preuß und zeigte eine Null-Fehler-Leistung. Sie verließ den Schießstand als Zweite hinter Alimbekawa.

Sturz auf der Strecke und Rückschlag am Schießstand

Die Weißrussin stürzte auf der Strecke, als sie auf einer Eisplatte ausrutschte. Die Tschechin Markéta Davidová übernahm die Führung, Preuß lief direkt dahinter in ihrem Tempo. Das zweite Schießen fand liegend statt.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Asow-Kämpfer kündigt geheime "Operation" in Stahlwerk an
Bildschirmfoto des Videos, das Swjatoslaw Palamar angeblich aus dem Aswo-Stahlwerk geschickt hat.


Preuß verfehlte den ersten Schuss, die restlichen Treffer saßen. Allerdings musste die Deutsche durch diesen Rückschlag in die Strafrunde, die Spitze um Alimbekava zog davon. Preuß verließ als Siebte die Sonderrunde.

Die Spitze übernahm zwischenzeitlich die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland, gefolgt von der Schwedin Hanna Oeberg und Alimbekava. Preuß musste läuferisch kämpfen, um unter den besten Zehn zu bleiben.

Null Fehler – Podest wieder greifbar

Im Stehendschießen behielt sie die Nerven und zeigte null Fehler. Sie kam als Fünfte zurück auf die Strecke und hatte somit wieder Chancen auf das Podest.

Weitere Artikel

Biathlon-Verfolgung in Österreich
Doll und Lesser schaffen es nicht in die Top Ten
Biathlon: Benedikt Doll zeigte eine gute Leistung im Sprint am Freitag und sicherte sich so eine super Ausgangslage für die Verfolgung am Samstag.

Staffel in Hochfilzen
Norwegen gewinnt – deutsche Biathlon-Damen verpassen Podest knapp
Biathlon-Staffel der Damen: Das Team um Denise Herrmann ist Favorit auf das Podest.

Ski Alpin
Deutscher Sander in den Top Ten im Super-G
Andreas Sander: Der Deutsche schaffte es im Super-G in Frankreich unter die ersten zehn Fahrer.


Im letzten Schießen machte Preuß zwei Fehler, musste erneut Strafrunden absolvieren und verpasste so klar das Podest.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Franziska Preuß
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website