Deutschland bangt bei der WM Steht das "Endspiel" schon bevor?
Auf Deutschlands Eishockey-Spieler wartet bereits die nächste Top-Nation. Danach kann es schon zu einem Finale um das Viertelfinale kommen.
Das Minimalziel ist in Gefahr. Deutschland zittert bei der Eishockey-Weltmeisterschaft um den Einzug ins Viertelfinale. Das 3:6 gegen die USA hat die deutsche Tabellensituation in der Gruppe B nicht verbessert, es droht ein Krimi im Kampf um die K.-o.-Runde. NHL-Verteidiger Moritz Seider forderte: "Zwei Spiele, sechs Punkte. Das muss unsere Denkweise sein."
Denn auch Co-Gastgeber Dänemark erhöht den Druck auf die deutsche Auswahl, steuert auf ein Endspiel um die Viertelfinalteilnahme zu. Das Heimteam in der Vorrundengruppe B in Herning besiegte Norwegen am Samstagabend mit 6:3 und zog mit neun Punkten mit dem Tabellenvierten Deutschland gleich.
- Trotz Aufholjagd: Deutschland unterliegt den USA
Die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis trifft am Montag (ab 16.20 Uhr im t-online-Liveticker) zunächst auf Weltmeister Tschechien, ehe im letzten Vorrundenspiel am Dienstag gegen die Dänen die Entscheidung um das letzte Ticket für die K.-o.-Runde fällt. Bei der WM 2018 an selber Stelle verpasste die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) zum bislang letzten Mal das Viertelfinale.
Abseits der Qualifikation der besten Acht macht sich Deutschland Sorgen um Philipp Grubauer. Der Nationaltorhüter ist im USA-Duell im Schlussdrittel innerhalb von sechs Minuten aus- und wieder eingewechselt worden. Der Profi der Seattle Kraken fuhr beim Stand von 3:3 in der 42. Minute vom Eis und ließ sich in der Kabine behandeln.

Wenig später kehrte Grubauer zurück (48. Minute) und spielte die Partie zu Ende. Auf die Frage nach dem Grund für den doppelten Wechsel antwortete der 33-Jährige lediglich, dass es nichts mit der Ausrüstung zu tun hatte, sondern "mit dem Körper". DEB-Sportdirektor Christian Künast bestätigte nach dem Spiel in der Jyske Bank Boxen in Herning, dass sich Grubauer "am Handgelenk" eine Verletzung zugezogen und der Verdacht auf einen Bruch bestanden habe.
Er konnte allerdings nicht sofort geröntgt werden und kehrte aufs Eis zurück. "Ein Eishockeyspieler sagt: Vielleicht geht's noch mal", erklärte Künast. Ein Ausfall Grubauers wäre nicht der Erste, mit dem sich die DEB-Cracks auseinandersetzen müssten. Denn Lukas Reichel verletzte sich im Duell mit Norwegen (5:2) an der Schulter und ist bereits abgereist.
Alter Bekannter kehrt zurück
Bundestrainer Kreis reagierte auf den Ausfall, holte Marcel Noebels von den Berliner Eisbären zurück ins Team. "Marcel hat sofort auf unsere Anfrage reagiert und sich bereit erklärt, zur Mannschaft zu stoßen", sagte Sportdirektor Christian Künast nach dem 3:6 gegen die USA. Bereits am Sonntag soll der 33-Jährige erstmals mit der Mannschaft auf dem Eis stehen.
Noebels stand zunächst im vorläufigen WM-Kader und musste nach der Zusage von NHL-Star Tim Stützle (Ottawa Senators) vorzeitig die Heimreise aus dem dänischen Herning antreten. Er verwandelte 2021 im WM-Viertelfinale gegen die Schweiz den entscheidenden Penalty und schoss Deutschland ins Halbfinale.
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und SID
- Eigene Beobachtungen