t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenรผ Icon

Menรผ Icont-online - Nachrichten fรผr Deutschland
HomeSportWintersport

Wintersport in der Klimakrise: Revolution der Olympischen Winterspiele?


Schlagzeilen
Symbolbild fรผr einen TextPapst Franziskus liegt im KrankenhausSymbolbild fรผr einen TextVerkauf von New Yorker Ikone geplatztSymbolbild fรผr einen TextNord-Stream-Anschlag: Objekt geborgen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Kommt die Revolution der Olympischen Winterspiele?

Von dpa
Aktualisiert am 31.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Cynthia Appiah aus Kanda: Die Olympischen Winterspiele der Zukunft kรถnnten eine ร„nderung erfahren.
Cynthia Appiah aus Kanda: Die Olympischen Winterspiele der Zukunft kรถnnten anders ablaufen als bisher. (Quelle: IMAGO/Eibner/Memmler)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Klimawandel bestimmt auch den Sport. Nun hat IOC-Prรคsident Bach einen Vorschlag fรผr kommende Olympische Winterspiele gemacht.

Wegen der Klimakrise kรถnnten Olympische Winterspiele kรผnftig รถfter an denselben Orten stattfinden. "Eine der รœberlegungen ist, dass man tatsรคchlich รผber ein gewisses Rotationssystem nachdenkt", sagte der Prรคsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, bei einer Presserunde am Rande der Rennrodel-Weltmeisterschaften in Oberhof.

So kรถnnten schneesichere Wintersportorte regelmรครŸig Ausrichter von Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften sein und somit langfristig planen. Dann wรคre, so Bach, mรถglicherweise sichergestellt, "dass die Anlagen auf dem notwendigen hohen Standard bleiben".

Zeit nach 2030 relevant

Dadurch, dass "insbesondere in Europa" weniger Wintersportorte verblieben, werde es dazu kommen, dass die vorhandenen schneesicheren Gebiete bei Touristen begehrter wรผrden, prognostizierte Bach. Das kรถnne aber auch die Bereitschaft in diesen Wintersportorten senken, "Zeiten zu reservieren fรผr Wintersportereignisse oder Olympische und Paralympische Winterspiele รผber vier oder sechs Wochen", fรผhrte der 69-Jรคhrige aus, "weil das eine Beeintrรคchtigung ihrer Stammgรคste bedeuten kรถnnte".

All dies mรผsse mitgedacht werden, wenn die Wintersport-Verbรคnde kรผnftig Wettkampfkalender planten "und wenn es um die Vergabe der Olympischen Winterspiele geht fรผr die Zeit insbesondere nach 2030".

Aus Grรผnden der Nachhaltigkeit sollten auch "kรผnftig keine neuen Bob- und Rodelbahnen mehr, und keine neuen Skisprungschanzen mehr" gebaut werden. Ausnahmen werde es aber immer geben, meinte Bach. In China habe man die neue Bob- und Rodelbahn mitgetragen, weil dort seien "mehr als 300 Millionen Chinesen, die sich dem Wintersport zuwenden wollen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ein Leben zwischen zwei Trรคumen
Von Nils Kรถgler
Klimawandel
Formel 1



t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Strรถer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlรคngerung FestnetzVertragsverlรคngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website