Welches Skigebiet der Alpen ist das beste? Das wird alle zwei Jahre in einer aufwendigen Umfrage auf den Pisten erhoben. Nun gibt es einen neuen Sieger – der eigentlich ein alter Bekannter ist. Zermatt in der Schweiz ist das beliebteste Skigebiet der Alpen. Das ergab ... mehr
Reisen mit dem Rad kann streckenweise ganz schön anstrengend sein. Manche Einsteiger sind davon abgeschreckt. Das sollten sie aber nicht sein, denn mit der richtigen Planung bekommen auch sie es hin. Durchschnittlich 70 Kilometer am Tag legen Radurlauber ... mehr
Uckermark, Harz oder Alpen: Deutschland bietet vielfältige Wandergebiete. Wer entspannt die Natur genießen möchte, sollte die bekannten Wege verlassen und neue Regionen entdecken. Auch wenn die meisten Grenzen in Europa wieder geöffnet sind, verbringen viele Menschen ... mehr
Ungebunden an der frischen Luft Deutschland erkunden und sich dabei viel bewegen: Fahrradurlaub kombiniert mehrere Vorzüge. Wer ein paar Tipps beachtet, macht seine erste große Tour zum Erfolg. Der Sommer 2020 ist keine Saison für Fernreisen und spektakuläre Trips ... mehr
Unberührte Natur vom Wattenmeer bis zum Alpenvorland: Die deutschen Nationalparks sind einzigartige Reservate, die praktisch vor der Haustür liegen. Doch wegen der Corona-Pandemie werden auch hier Angebote eingeschränkt. Ein Überblick. Kann in der dicht besiedelten ... mehr
In Zeiten von Corona sind Campingurlaube besonders beliebt. Aber welche Plätze in Deutschland bieten saubere Sanitäranlagen und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten? Der ADAC hat in Europa 130 Campingplätze top bewertet. Allein in Deutschland schneiden ... mehr
Per Fahrrad lassen sich Oberbayerns Berge, Seen und Flüsse auch in Zeiten von Corona mit Genuss entdecken. Vier Tourentipps, die noch nicht überlaufen und jeweils an einem Tag zu bewältigen sind. Oberbayern ist auch in diesem Ausnahmejahr ein attraktives ... mehr
Im Urlaub in ferne Länder reisen? Darauf kann man in diesem Jahr nicht unbedingt setzen. Aber auch in Deutschland gibt es schöne Ecken – oft sind es sogar einsame Orte. Auch die Heimat kann schön sein: In diesem Jahr dürften viele Deutsche ihren Sommerurlaub im eigenen ... mehr
Landschaften bequem mit dem Fahrrad erkunden: Mit dem E-Bike ist das möglich. Auf sieben Routen können Sie Europa zwischen Skandinavien und Balkan entdecken – ohne sich zu überanstrengen. Das Elektrorad – einst als Fortbewegungsmittel für Bewegungsmuffel ... mehr
Hoffen auf mehr Schnee und dauerhaft weiße Pisten: Der Wintersport kommt in Teilen Deutschlands nur langsam in Gang. An manchen Orten gibt es aber gute Pistenverhältnisse. Noch nicht alle deutschen Skigebiete bieten derzeit ... mehr
Raus aus dem Alltag, rein ins Skivergnügen: Davon träumen Winterurlauber. Nur läuft in der Realität nicht immer alles rund. Pauschalreisende haben oft mehr Rechte als Individualreisende. Schnee ohne Ende, super präparierte Pisten, eine schöne Unterkunft ... mehr
Egal ob mit Kindern, Hund oder als Single: Für jeden ist etwas dabei. Während die einen lieber einen sanften Aktivurlaub wählen und dabei Wandern gehen, mögen es die anderen lieber actionreich und sportlich. In dieser Rubrik bekommen Sie viele Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Ihren Aktivurlaub gestalten können. Trotz Aktivurlaub entspannen – auch das ist möglich. In Deutschland, Österreich, auf Mallorca, in Schweden oder Bayern: Überall gibt es traumhafte Rad- und Wanderstrecken, die Sie noch heute entdecken können.
Wer schon einmal mit dem Zelt verreist ist, weiß, wie wichtig es ist, sich auf das Nötigste zu beschränken. Aber auch im Wohnwagen oder Wohnmobil ist der Platz begrenzt. Dann kommt es auf die richtige Ausrüstung an – auch in der Campingküche. Zur Grundausstattung ... mehr
Als Familienmitglied möchten vielen Urlauber nicht auf die Begleitung ihres Hundes verzichten. Doch gerade beim Camping gibt es einiges zu beachten. Diese wichtigen Utensilien sollten Sie auf keinen Fall vergessen. Wen lange Flugreisen mit Hund abschrecken ... mehr
115 Campingplätze in Europa haben im ADAC-Ranking die Top-Empfehlung "5 Sterne" erhalten. Wir sagen Ihnen, welche deutschen Campingparks darunter sind. Der ADAC hat die sogenannten "Super-Campingplätze" für das Jahr 2019 gekürt. Unter den 115 top bewerteten ... mehr
Rund 5,5 Millionen Deutsche haben im Jahr 2018 eine mehrtägige Radreise unternommen. An der Spitze der beliebtesten Fernradwege gab es dabei eine Veränderung – und auch beim Antrieb tut sich einiges. Der Weser-Radweg hat den Elberadweg als beliebteste Route ... mehr
Einfach die Stiefel schnüren und los? So einfach ist es nicht, ein Wanderurlaub will gut geplant sein. Was Wanderern dabei wichtig ist, hängt unter anderem davon ab, wie alt oder jung sie sind. Das Naturerlebnis spielt im Wanderurlaub eine große Rolle ... mehr
Wie vielfältig ist ein Skigebiet? Diese Frage stellen sich viele Wintersportler bei der Auswahl ihres Urlaubsort. Und die Regionen reagieren. Im Winter 2019/20 gibt es im Salzburger Land zum Beispiel zwei spektakuläre neue Verbindungen. Doch muss es immer ... mehr
Fast eine Million deutsche Urlauber haben 2018 Hotels auf Holidaycheck bewertet. Die Plattform zeigt nun, welche Unterkünfte Topnoten erreicht haben. Mehr als 950.000 Urlauber haben entschieden: Dieses Jahr dürfen sich 529 Hotels in 34 Ländern über die Auszeichnung ... mehr
Eigentlich sollten in der EU alle gleich behandelt werden. Doch die Realität schaut anders aus: Einheimische fahren etwa in Tirol im Schnitt für 20 Euro Ski, alle anderen zahlen bis zu 57 Euro für den Tagesskipass. „Skifahren wird immer teurer“, so das Ergebnis eines ... mehr
Wie ein Adler durch die Lüfte fliegen, nur an einem Stahlseil befestigt? Dieses Erlebnis bieten Seilbahnrutschen, auch Ziplines genannt. Die Adrenalin-Attraktionen sind beliebt, rund um den Globus öffnen immer wieder neue Anlagen. Was steckt hinter dem Trend? Viele ... mehr
Rundherum nur mächtige Dreitausender. Wildbäche plätschern, Kuhglocken klingeln. Die Kulisse ist dramatisch. Der Weg, der vom Zillertal hinüber nach Südtirol führt, ist längst zum holprigen Bergpfad geworden. Auf einem Felsblock leuchtet ein gelber Pfeil - und daneben ... mehr
Lieber nach Frankreich, Italien, Österreich oder in die Schweiz? Wer einen Skiurlaub machen will, hat eine große Auswahl an Skigebieten in unterschiedlichen Ländern. Mit dieser Übersicht könnte Ihnen die Wahl des Ziels vielleicht bald leichter fallen. Wohin ... mehr
Zelt aufschlagen, Lagerfeuer machen und in der Natur campen? Was romantisch klingt, ist in Deutschland oft verboten. Wer auf Outdoor-Urlaub steht, muss sich an jede Menge Gesetze halten. Was erlaubt ist – und was Urlauber besser bleiben lassen sollten ... mehr
Von wegen Seniorensport mit Kniebundhosen, Rotsocken und Karohemd: Längst hat Wandern sein angestaubtes Image abgelegt und begeistert alle Altersstufen. Wir haben besonders schöne neue Wanderwege für Sie zusammengestellt. Dem letzten umfassenden Forschungsbericht ... mehr
Wanderurlaub oder Studienreise? Es geht beides gleichzeitig. Wer sowohl Bewegung schätzt als auch an Geschichte oder Architektur interessiert ist, kommt bei sogenannten Wanderstudienreisen auf seine Kosten. Darauf spezialisierte Anbieter ... mehr
2018 hat der Deutsche Wanderverband 53 Routen in Deutschland als sogenannte Qualitätswege ausgezeichnet – einige davon zum ersten Mal. Der längste zertifizierte Wanderweg ist mit 520 Kilometern der Frankenweg, der kürzeste die Paradiestour Prisental im Schwarzwald ... mehr
Damit es beim Radeln richtig rundläuft, ist die passende Pedale wichtig. Die Auswahl reicht vom einfachen Gummimodell bis zum Hightech-Instrument – wer braucht was? Grob lassen sich Pedale in zwei Gruppen einteilen. Zum einen gibt es die mit Bindungssystemen ... mehr
Auf den ersten Blick sieht der "Monte Kali" wie ein gewöhnlicher Berg aus. Doch die Erhebung nahe des osthessischen Städtchens Heringen ist eine Abraumhalde aus Überresten der Kalisalzproduktion. Dennoch zieht der höchste Kali-Berg Deutschlands zahlreiche Besucher ... mehr
Am Gipfel der Buchensteinwand erwartet Wanderer mit 30 Metern höhe das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt. Doch auch auf anderen Gipfeln in Bayern und Österreich gibt es überdimensionale Skulpturen. Sehen Sie einige auch in unser Foto-Show. St. Jakob ... mehr
Campingfreunde, die gerne hierzulande Urlaub machen, dürfen sich freuen: In Deutschland ist Camping europaweit am günstigsten. Camping: In Deutschland für wenig Geld möglich In Deutschland kann eine Familie laut ADAC für weniger als 30 Euro auf einem Campingplatz ... mehr
Ob auf der Luftmatratze oder im Luxus-Caravan: Immer mehr Menschen machen Urlaub auf dem Campingplatz. Deren Betreiber erwarten für dieses Jahr einen Rekord. Und die Branche hat einen Vorschlag, wie sie noch mehr Kunden locken könnte. "Wir werden wahrscheinlich ... mehr
Die malerische Schlucht von Mont-rebei Gorge in den spanischen Pyrenäen ist sehr beeindruckend. Sie ist an manchen Stellen gerade mal 20 Meter breit, umrahmt von bis zu 500 Meter hohen Steilwänden. Doch mit dem teils in den Fels gehauenen Wanderweg setzt das Gebiet ... mehr
Glyzinienduft mit einem Hauch Abgas, ab und zu das Aroma von gerösteten Kaffeebohnen und einer Holzofenpizza: So kann der Geruch auf einer Vespatour durch Rom am besten beschrieben werden. Kaum eine Stadt eignet sich besser für eine Erkundung mit dem Kultroller ... mehr
Auf der Canadian Canoe Route erfahren Abenteuerlustige alles über das beliebteste Boot der Kanadier - und werden dabei richtig nass. Schauen Sie sich die Tour auch in unserer Foto-Show an. Als die Kanadier vor einigen Jahren danach befragt wurden ... mehr
Ski fahrer wollen gerne hoch hinaus, denn in den höchsten Skigebieten der Alpen auf den Brettern zu stehen, ist etwas ganz besonderes. Wir stellen einige der Skigebiete vor. "Zermatt" - das "Skigebiet mit Weltklasse" Das Skigebiet " Zermatt" wird auch als "Skigebiet ... mehr
Wenn sich die beliebten Alpenreviere langsam in eine eisige Schneelandschaft verwandeln, machen es die Mountainbiker wie die Zugvögel: Sie ziehen in die warmen Reviere im Mittelmeer und Atlantik - zu Vulkanen, Canyons und Palmenstränden. Sieben Tipps, wo sportliche ... mehr
Laute Musik oder zu viel nacktes Fleisch können auf dem Camping-Platz zum Unfrieden führen. Auch, wenn viele Camper sehr tolerant sind, sollte man Rücksicht nehmen. Bei einigen grundlegenden Benimm-Fragen helfen die Tipps von Mario Hermsen vom Verband ... mehr
"Excuse me: We are lost." "Yes, you are completely lost!" Auch das kann einem passieren, wenn man mit dem Wohnmobil durch Australien fährt. Es zeigt uns aber nur zweierlei: Australier sind hilfsbereit und humorvoll. Und man braucht ... mehr
Ausgezeichnet wandern lässt es sich auf den vom Deutschen Wanderverband (DWV) zertifizierten Qualitätswegen "Wanderbares Deutschland": Die Wanderwege sind nicht nur gut markiert und möglichst naturbelassen, sondern bieten landschaftlich wie kulturell viel Abwechslung ... mehr
Radfahren macht mehr Spaß, wenn es draußen angenehm sonnig und mild ist - im späten Winter sucht man dieses Wetter in Deutschland jedoch meist vergeblich. Da bietet es sich doch geradezu an, im Frühjahr mit dem Fahrrad in den Urlaub zu fahren: perfekte Temperaturen ... mehr
Im Odenwald wandern zu gehen, heißt nicht nur sanft zu wandern - leicht hügelig präsentiert sich das Mittelgebirge mit ausgedehnten Laubwäldern, blühenden Weiden, romantische Schluchten und alten Burggemäuern. Sondern auch mit Qualität: Der Neckarsteig mit seinen ... mehr
Bayern gilt als das Outdoor-Bundesland schlechthin. Berge, Seen, Flüsse und dichte Wälder - Bayern kann mit allem aufwarten. Dementsprechend wohl fühlen sich hier Schneesportler, Kletterer, Paddler und Wanderer. Doch Bayern ist auch ein großes Bundesland ... mehr
Sie wollen gerne draußen nächtigen ohne direkt im Gras oder auf Stroh liegen zu müssen und Wind und Wetter schutzlos ausgeliefert zu sein? Und stinknormales Camping ist Ihnen für den kommenden Urlaub zu öde geworden? Dann haben wir ein paar Tipps ... mehr
Die Herbstmonate September und Oktober sind die beste Zeit für einen Wanderurlaub - das Wetter angenehm moderat, der Sommerurlaubs-Andrang vorbei, die Natur präsentiert sich in allen Rot-Goldtönen. Man muss nicht mal in den warmen Süden fliegen, auch Deutschland bietet ... mehr
Eine der schönsten Wandertouren zu weiten Panoramen liegt in Norwegen. Präziser: im Nationalpark Jotunheimen, auch Reich der Riesen genannt, denn hier liegen die h öchsten Berge Skandinaviens. Und ganz genau führt die Wanderung über die Besseggen ... mehr
Viel Wanderer träumen wohl davon, einmal über die Alpen zu wandern. Meist sind es aber lange Fernwanderwege mit bis zu 28 Etappen, die eine Alpenüberquerung beinhalten - zu lang für den Durchschnittsurlaub und zu anstrengend für den Durchschnittswanderer ... mehr
Es ist wie Snowboarden, Wellenreiten und Wasserski fahren in einem und der absolute Trend für junge Wassersportler. Was vor wenigen Jahren noch ratlose Blicke auslöste, ist heute der Trendsport des Sommers: Wakeboarden, eine dynamische Mischung aus Snowboarden ... mehr
Wassersport kann man viel betreiben, vom Tauchen über Surfen bis Rafting. Doch mal ehrlich: Nichts ist entspannender als die Vorstellung, sich auf einer Art Holzschale den Fluss entlang treiben zu lassen, ein Paddel gleichmäßig in ruhiges Wasser einzutauchen ... mehr
Wanderurlaub in Deutschland ist beliebt - und zwar nicht nur die einfachen, fast eben verlaufenden Wanderwege. Nein, deutsche Aktivurlauber suchen auch immer mehr die Herausforderung von Fernwanderwegen, die etappenweise hoch und runter führen. Das Wandern auf die Berge ... mehr
Zelte sind die perfekten Begleiter beim Wandern, Trekking oder Camping. Ein Zelt ist leicht, bequem zu tragen, schnell aufgebaut und bietet das perfekte Nachtlager für unterwegs. Die Zelte werden immer ausgefeilter in ihrer Technik und besser im Material ... mehr
Deutschlands flächenmäßig größter und am dünnsten besiedelter Landkreis, das ist die Uckermark. Am schönsten lässt sich die naturbelassene und fast gänzlich unberührte Region mit dem Kanu erkunden. Mit Recht sind die Uckermärker stolz auf ihre Landschaft ... mehr
Im Südosten der USA liegt eines der größten zusammenhängenden Sumpfgebiete, das Okefenokee in Georgia. Von den Creek-Indianern auch "Land der zitternden Erde" genannt, präsentiert sich das moorige Land so, wie es ursprünglich einmal ausgesehen hat - vor der Ankunft ... mehr
Wandern und Abnehmen? Mittlerweile weiß fast jeder, dass Wandern gesund ist. Doch es ist sogar noch gesünder als gedacht - das zeigen die Ergebnisse der vom Deutschen Wanderverband initiierten und von der Universität Halle-Wittenberg durchgeführten Studie ... mehr
Wer wie die legendären Pelzhändler per Kanu die letzte Wildnis des Mittleren Westens durchpaddelt, dem zeigen sich die Großen Seen der USA heute noch wie einst vor der Ankunft der Weißen. Wir stellen mit den Boundary Waters eine der schönsten Urlaubs-Regionen ... mehr
Irgendwo erklingt der Laut eines Elefanten, die Luft ist erfüllt von dem Duft nach Wald und Busch, über einem glitzern die Sterne im Nachthimmel. Ganz alleine inmitten einer wunderschönen Landschaft eine Nacht im Freien verbringen ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren werden wieder mit Zuschüssen unterstützt: Die Mittel der Förderbank KfW stehen nach Angaben des ...mehr
Mit zunehmendem Alter werden Zahnprobleme häufiger – und bleiben oft lange unerkannt. Vor allem Zahnfleischentzündungen stellen ein Risiko für die ...mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Ältere Hauseigentümer haben oft ein Problem: Ihre Altersvorsorge steckt im Eigenheim fest. Vor allem bei alleinstehenden Senioren ist frei ...mehr
Menschen über 80 Jahren sollen vorrangig gegen das Coronavirus geimpft werden. Doch in manchen Bundesländern ist für diejenigen, die zu Hause leben, nicht ...mehr
Auch wer in Rente ist, muss unter Umständen eine Steuererklärung abgeben. Doch seit diesem Jahr gibt es eine Neuerung. Immer mehr Rentnerinnen und Rentner sind ...mehr