Im Fall des Gülle-Todes einer Bäuerin aus Nordschwaben hat die Verteidigung einen Freispruch für den Ehemann verlangt. "Es gibt nichts als bloße Vermutungen", sagte Rechtsanwalt Nico Werning am Freitag vor dem Landgericht Augsburg zu den Vorwürfen. Er warnte ... mehr
In der Bundesliga haben immer noch nicht alle die Hygiene-Maßnahmen verinnerlicht. Augsburgs neuer Chefcoach Heiko Herrlich ging während der vorgeschriebenen Isolation Zahnpasta und Hautcreme kaufen. Augsburgs neuer Trainer Heiko Herrlich ... mehr
Bei einer Streifenfahrt hat die Polizei in Horgau ein Gewächshaus mit 19 Marihuana-Pflanzen entdeckt. Der Zivilstreife fielen die teilweise blühenden Pflanzen am Mittwoch durch eine Plexiglasscheibe hindurch auf, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Den Besitzer ... mehr
Der neue Augsburger Trainer Heiko Herrlich hat im Fall von bestimmten Verstößen der Bundesligaprofis gegen Hygieneregeln vorab um Verständnis geworben. Mit dem Neustart der Bundesliga an diesem Wochenende sollen die Spieler unter anderem auf Abklatschen und Umarmungen ... mehr
Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner will trotz der Quarantäne-Situation und der ungewohnten Vorbereitung seiner Mannschaft vor dem Bundesliga-Neustart nicht jammern. "Du kannst es schlechter erwischen, als dass du im Fünf-Sterne-Hotel deine Woche verbringst", sagte ... mehr
Augsburgs neuer Trainer Heiko Herrlich hat bedauert, dass er während der Hotel-Quarantäne seiner Mannschaft einkaufen war und damit gegen die strengen Auflagen der Deutschen Fußball Liga verstoßen hat. "Ich habe einen Fehler gemacht, indem ich das Hotel verlassen ... mehr
Mehrere Mitarbeiter des Paketzentrums in Neumünster haben sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Dies bestätigte am Donnerstag ein DHL-Sprecher. Eine Zahl der Betroffenen nannte er nicht. Zunächst hatte die "Schleswig-Holsteinische Landeszeitung" berichtet ... mehr
Nach der Corona-Zwangspause soll die diesjährige Bayerische Landesausstellung nun am 10. Juni eröffnet werden. Dies kündigte Kunstminister Bernd Sibler (CSU) am Donnerstag in Aichach an. Die Ausstellung soll in der schwäbischen Kreisstadt sowie im Wittelsbacher Schloss ... mehr
Der neue Augsburger Trainer Heiko Herrlich befürchtet durch die Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga womöglich sinkendes Interesse bei den Fans. "Jetzt freuen sich viele auf Fußball. Aber man muss sehen, auf welchem Niveau die Spiele stattfinden. Haben ... mehr
Vor dem Trainer-Debüt von Heiko Herrlich beim FC Augsburg hält Profi Marco Richter keine besonderen Appelle durch den neuen Chefcoach für erforderlich. "Die nötige Motivation bringt jeder selbst mit, weil wir einfach froh sind, dass es wieder weitergeht", sagte Richter ... mehr
Der Bayerische Gemeindetag hält die Vorgaben der Landesregierung zur Wiederöffnung der Schulen in der Corona-Krise laut einem Medienbericht für nicht praktikabel. "Gerade kleine Schulen werden ganz schnell nicht mehr ausreichend Räume zur Verfügung haben, um Klassen ... mehr
Die Donau hat in den vergangenen beiden Jahrhunderten durch menschliche Eingriffe 134 Kilometer ihrer ursprünglichen Länge verloren. Dies ist eines der Ergebnisse einer internationalen Studie zur Erforschung der Sedimentablagerungen des Flusses. Wie das Bayerische ... mehr
Die Gesundheitsreferate in München und Augsburg fürchten durch die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga mit dem FC Bayern und dem FC Augsburg keine Mehrarbeit oder einen größeren Druck auf ihre Arbeit. Die Ämter müssen über eine Quarantäne entscheiden, falls ihnen ... mehr
Die "Stunde der Gartenvögel" gilt als eine der größten wissenschaftlichen Mitmachaktionen Deutschlands. Mehr als 5600 Schleswig-Holsteiner haben dafür am Muttertag-Wochenende Amsel, Drossel, Fink und Star gezählt. "Die Beteiligung übertrifft alle Erwartungen ... mehr
Die Kritik an dem umstrittenen Corona-Schreiben mehrerer hochrangiger katholischer Kirchenmänner wächst. "Hier von einer "Weltverschwörung" zu reden, empfinde ich geradezu als zynisch", sagte der neue Augsburger Bischof Bertram Meier der "Augsburger Allgemeinen ... mehr
Große deutsche Knabenchöre fürchten in der Corona-Pandemie um den Fortbestand vieler Ensembles. Wenn Proben, Gesangsunterricht und Konzerte wegen des Corona-Shutdowns noch länger ausfielen, seien die Chöre in ihrer Existenz bedroht, heißt es in einem am Montag ... mehr
Die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein hat angesichts der Corona-Pandemie eine deutlich bessere Ausstattung des Betreuungspersonals verlangt. "Die Pflegekammer fordert, dass der Staat seiner Fürsorgepflicht nachkommt und ausreichend ... mehr
Marco Richter vom FC Augsburg betrachtet den Neustart der Fußball-Bundesliga auch als mentale Herausforderung. "Ich glaube, dass der, der hier am besten aus der schwierigen Situation ohne Ausreden herauskommt, am Ende seine Punkte haben und dann vor allem ... mehr
Die Unternehmen Lindenpartner und FleeceforEurope wollen von Anfang Herbst an in Deutschland monatlich 50 Millionen Masken der Schutzklassen FFP1 bis FFP3 ausschließlich für den europäischen Markt fertigen. Sie stellten ihre Pläne am Freitag in Neumünster vor. Demnach ... mehr
Der FC Augsburg bekommt in der Corona-Krise finanzielle Unterstützung von seinen Fans. Mehr als 2500 Anhänger verzichten auf eine Rückerstattung für ihre Dauerkarte, wie der Fußball-Bundesligist am Freitag bekanntgab. Das ist ein Siebtel der insgesamt 17 500 verkauften ... mehr
Der Augsburger Manager Stefan Reuter (53) hat die Video-Posse um Salomon Kalou von Hertha BSC scharf kritisiert. "Es hat bei nahezu jedem Kopfschütteln ausgelöst. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie du als Spieler so agieren kannst. In so einer Situation sollte ... mehr
Die Augsburger Staatsanwaltschaft hat gegen den früheren Direktor einer Stiftung aus Schwaben einen Strafbefehl über eine einjährige Bewährungsstrafe erwirkt. Wie Oberstaatsanwalt Matthias Nickolai am Donnerstag berichtete, geht es um Untreue und Betrug mit einem ... mehr
Der Landeschef der Arbeiterwohlfahrt (Awo) will vom bayerischen Gesundheitsministerium klarere Vorgaben, was die Lockerungen des Besuchsverbots in bayerischen Pflege- und Seniorenheimen betrifft. Bisher lägen vom Gesundheitsministerium von Ressortchefin Melanie ... mehr
Der FC Augsburg trifft in der Corona-Krise weitere Vorkehrungen zur Sicherheit seiner Spieler und Mitarbeiter. Am Eingang ins Hauptgebäude der Augsburger Fußball-Arena wird künftig die Körpertemperatur gemessen. Wie der Bundesligist am Mittwoch mitteilte ... mehr
Für Fußball-Profi Eduard Löwen von Hertha BSC ist ein Verbleib beim FC Augsburg über die aktuelle Leihzeit hinaus eine realistische Option. "Ich fühle mich hier sehr wohl und hoffe, dass ich meine Einsatzzeiten bekomme. Ich könnte mir gut vorstellen, über die Leihe ... mehr
Der FC Augsburg hofft auf eine baldige Erlaubnis der Gesundheitsbehörden für die Wiederaufnahme des Teamtrainings. Nachdem die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Donnerstag damit begonnen hatte, flächendeckend in den beiden Bundesligen Spieler, Trainer und Betreuer ... mehr
Geschäftsführer Michael Ströll vom FC Augsburg unterstützt eine Debatte über eine Neuausrichtung des Profifußballs nach der Corona-Krise und hat Versäumnisse eingeräumt. "Es ist dringend an der Zeit, sich intensiv damit auseinanderzusetzen, wo wir im deutschen ... mehr
Die CSU-Vertreter im Bayerischen Städtetag wollen im Juni über die Nachfolge des scheidenden Städtetagschefs Kurt Gribl entscheiden. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen erfuhr, ist Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr als möglicher Nachfolger ... mehr
Der Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl gibt seine Amtskette ab, wird aber noch für einige Zeit Chef des Bayerischen Städtetages bleiben. Denn obwohl der CSU-Politiker am Donnerstag seinen letzten Arbeitstag im Rathaus von Augsburg hat, bleibt er bis zur Neuwahl ... mehr
Der Deutsche Städtetag hat die Leistungen der scheidenden Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD, Nürnberg) und Kurt Gribl (CSU, Augsburg) für die kommunale Familie in Deutschland gewürdigt. Maly sei ein "wirkmächtiger" Präsident des Deutschen ... mehr
Ein Luchs ist im Oberallgäu in eine Fotofalle getappt. Wie das Landesamt für Umwelt am Mittwoch in Augsburg mitteilte, handelt es sich um die erst zweite Sichtung eines der gefährdeten Tiere in der Region seit mehr als 180 Jahren. Ob es sich um denselben Luchs handelt ... mehr
Pech fürs Brauchtum, Glück für Verliebte: Die Freinacht auf den 1. Mai dürfte wegen der Corona-Krise heuer deutlich ruhiger ausfallen als sonst. "Das Verziehen von losen Gegenständen rund ums Haus stellt nämlich keinen triftigen Grund zum Verlassen der Wohnung ... mehr
Während landesweit immer mehr Veranstaltungen in diesem Jahr wegen der Corona-Krise abgesagt werden, soll die Bayerische Landesausstellung 2020 nach wie vor stattfinden. Eine Verlegung auf das kommende Jahr sei nach jetzigem Stand nicht notwendig, erklärte Andrea ... mehr
Der Augsburger Torwart Tomas Koubek (27) könnte möglichen Geisterspielen in der Fußball-Bundesliga auch positive Seiten abgewinnen. "Ich habe noch keine Erfahrungen mit Spielen ohne Fans gemacht. Vermutlich geht dabei der Heimvorteil verloren. Die eigenen ... mehr
Tomas Koubek (27) will sich seinen Stammplatz beim FC Augsburg unter dem neuen Coach Heiko Herrlich zurückholen. Kurz vor dem Trainerwechsel hatte der Ersatztorwart der tschechischen Nationalmannschaft seinen Posten an Andreas Luthe verloren. "Jetzt liegt es am neuen ... mehr
Die Fußballer, Trainer und Betreuer des FC Augsburg verzichten in der Corona-Krise auf einen Teil ihrer Gehälter. Damit soll dem Fußball-Bundesligisten ermöglicht werden, die finanziell schwere Phase mit womöglich noch länger geringeren Einnahmen durchzustehen ... mehr
Ausflüge sind durch Corona-Maßnahmen fast unmöglich geworden. Doch wer ein Auto hat, kann verschiedene Routen durch Deutschland nutzen – und Neues erleben. Was könnte es Schöneres geben, als nach den Wochen zu Hause, in denen der Gang in den Supermarkt schon ... mehr
Der Autowaschanlagen-Hersteller Washtec hat die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie zum Ende des ersten Quartals deutlich zu spüren bekommen. Umsatz und operatives Ergebnis gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum klar zurück, wie das Unternehmen am Dienstag ... mehr
Der Roboterhersteller Kuka ist im ersten Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich stand ein Verlust von 22 Millionen Euro nach einem Gewinn von 15 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Wie das Augsburger Unternehmen am Montag weitere berichtete ... mehr
Glück im Unglück hat ein Biber in Schwaben gehabt. Polizei und Feuerwehr retteten das Tier aus einem vier Meter tiefen Regenauffangbecken, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der Biber sei in eine an einem Seil heruntergelassene Hundetransportbox getrieben ... mehr
Laut dem Kabarettisten Bruno Jonas kommen die Bayern besser als andere durch die Corona-Krise. "Ich glaube, dass wir Bayern das lange durchhalten - erstens, weil wir die Hoffnung nicht aufgeben, dass es wieder besser wird, und weil wir mit unserer Grundeinstellung ... mehr
Augsburgs Trainer Heiko Herrlich hat die Bedeutung einer Fortsetzung des Bundesliga-Spielbetriebs betont. Es sei ein "positives Zeichen für viele Menschen", wenn der Ball wieder rolle, sagte der 48 Jahre alte Fußballlehrer der "Bild am Sonntag ... mehr
Augsburg (dpa) - Augsburgs Trainer Heiko Herrlich hat die Bedeutung einer Fortsetzung des Bundesliga-Spielbetriebs betont. Es sei ein "positives Zeichen für viele Menschen", wenn der Ball wieder rolle, sagte der 48 Jahre alte Fußball-Lehrer der "Bild am Sonntag ... mehr
Der FC Augsburg bemüht sich laut Geschäftsführer Stefan Reuter nicht um einen Verpflichtung des Ersatztorhüters Christian Früchtl vom FC Bayern. Der 20-Jährige ist im Profikader des deutschen Fußball-Rekordmeisters derzeit die Nummer drei und spielt daher ... mehr
Augsburg (dpa) - Nach dem Deal über eine Vorauszahlung des TV-Geldes für die Bundesliga-Saison warnt Geschäftsführer Michael Ströll vom FC Augsburg vor verfrühtem Aufatmen. Die Deutsche Fußball Liga hatte sich mit den meisten Medien-Partnern darauf ... mehr
Die Zustimmung der Menschen in Bayern für Corona-Ausgangsbeschränkungen ist deutlich gesunken. Jeder Dritte erachtet die Einschränkungen im Alltag für nicht mehr angemessen - besonders ungeduldig sind Menschen zwischen 30 und 39 Jahren, ergab eine repräsentative Umfrage ... mehr
Augsburg (dpa/lby) – 15 Jahre nach dem Tod der Schauspielerin Maria Schell hat ihre Tochter über eine ambivalente Beziehung zu ihrer Mutter gesprochen. "Einerseits war sie die tolle und glänzende Karrierefrau, andererseits war sie ein liebendes Weibchen, das sich ihren ... mehr
Zumindest für die kommenden drei Jahre hat die neue Niederlassung des bayerischen Bauministeriums in Augsburg eine Bleibe gefunden: Rund drei Monate nach der Ankündigung der Behördenverlagerung durch Ministerpräsident Markus Söder konnte jetzt der Mietvertrag ... mehr
Die Bayerische Landesausstellung findet vorerst nur in Form eines Kataloges statt. Das mehr als 250 Seiten starke Werk zum Thema "Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte" soll ab kommender Woche in den Handel gehen, wie das Haus der Bayerischen Geschichte am Freitag ... mehr
Ersatztorhüter Fabian Giefer vom FC Augsburg hat für seine Zeit nach der Fußballer-Laufbahn konkrete Ziele. Der Auto-Fan sagte in einem Interview von Spox und Goal am Freitag: "Nach meiner Karriere werde ich aber auf jeden Fall bei dem einen oder anderen Rennen ... mehr
Mit dem Verkauf virtueller Tickets will der Augsburger Zoo einen Teil der Verluste in der Corona-Krise auffangen. Pro 10 000 verkauften Tickets werde ein Tiervideo für die Teilnehmer der Aktion freigeschaltet, teilte der Zoo mit. Demnach ... mehr
Einen Song in der Corona-Krise produzieren? Für die "The Voice Kids"-Gewinnerinnen Mimi (16) und Josy (14) war das eine Herausforderung. Statt mit Produzenten im Studio hätten sie bei sich zu Hause in Augsburg aufnehmen müssen, sagten die Schwestern der "Augsburger ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall ist ein 80-jähriger Autofahrer schwer verletzt worden. Der Mann überfuhr in Gersthofen (Landkreis Augsburg) ein Stoppschild und prallte mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, erlitt ... mehr
Einen eindeutig zu jungen Fahrer hat die Polizei in Schwaben auf einem nicht zugelassenen Quad angetroffen. Sechs Jahre alt sei das Kind gewesen, teilte ein Polizeisprecher am Donnerstag mit - zu jung für eine benötigte Fahrerlaubnis, denn: "Das war kein Kinderquad ... mehr
Die künftige schwarz-grüne Rathauskoalition in Augsburg gerät bereits vor dem offiziellen Start in Bedrängnis. Grund ist, dass Kulturreferent Thomas Weitzel voraussichtlich seinen Posten räumen muss und es deswegen heftige Kritik aus der Kulturszene ... mehr