Der ehemalige Bundesligaprofi Halil Altintop sorgt sich als Trainer eines Amateurvereins in der Coronavirus-Krise um die berufliche Zukunft seiner Fußballer. "Wir haben einen Kader mit 18 Spielern. Während wir pausieren, verlieren vielleicht fünf, sechs Jungs ihren ... mehr
Der FC Augsburg organisiert ein E-Sport-Turnier, um in der Corona-Krise Spenden für schwer betroffene Unternehmen einzusammeln. Am nächsten Samstag steigt ab 19.00 Uhr ein Event, bei dem Fans für den guten Zweck online FIFA20 gegeneinander spielen. Jeder Teilnehmer ... mehr
Tennisprofi Philipp Kohlschreiber glaubt, dass sich durch die Corona-Krise "der gesamte Sport ändert". Er persönlich befürchtet auch Nachteile. "Unser Beruf als Tennisspieler wird brutal hart getroffen von dieser Krise, weil wir so international unterwegs sind", sagte ... mehr
Den FC Augsburg würde ein Abbruch der aktuellen Spielzeit in der Fußball-Bundesliga wirtschaftlich nicht existenziell treffen. Das sagte Vereinspräsident Klaus Hofmann der "Augsburger Allgemeinen" am Wochenende. "Wenn die Saison 2019/2020 nicht zu Ende gespielt werden ... mehr
Der neu ernannte Bischof von Augsburg, Bertram Meier, hat den Gläubigen am Ostersonntag Mut gemacht. "Ostern fällt nicht aus. Das Halleluja ist zwar leiser, aber vielleicht umso hoffnungsvoller und tiefer", sagte er in seiner Predigt, die angesichts der Corona-Epidemie ... mehr
Die Fußball-Bundesliga wird nach Einschätzung von Augsburgs Vereinspräsident Klaus Hofmann infolge der Coronavirus-Krise in den nächsten Jahren noch an Attraktivität für Spieler gewinnen. Profis könnten "darauf vertrauen können, dass sie ihr Geld auch bekommen ... mehr
Bayerische Museen legen erste zeitgeschichtliche Sammlungen der Corona-Krise an. "Solche Sammlungen sind gerade für Heimatmuseen wichtig", sagte Wolfgang Stäbler von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern. Die Corona-Krise sei schon jetzt Medizin ... mehr
Das sonnige Wetter hat am Karsamstag erneut viele Menschen ins Freie gelockt, die Polizei hat aber nur wenige Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen festgestellt. "Bisher läuft es relativ problemlos", sagte ein Polizeisprecher am Mittag in Augsburg. Einige ... mehr
Ein bislang Unbekannter hat in einem Mehrparteienhaus in Augsburg einen Kinderwagen angezündet. Nach bisherigen Erkenntnissen sei der Kinderwagen im Treppenhaus vorsätzlich angezündet worden, teilte die Polizei am Samstag mit. Weil Anwohner den Brand am Donnerstag ... mehr
Mit persönlichen Wunsch-Videos des Augsburger Staatstheaters wollen zahlreiche Kulturfreunde Verwandte und Freunde überraschen. Nach dem Start einer "Wünsch Dir was"-Aktion seien binnen weniger Tage rund 50 Anfragen eingegangen, sagte Sprecherin Julika Jahnke ... mehr
FC Augsburgs Vereinspräsident Klaus Hofmann hat das Finanzverhalten anderer Proficlubs kritisiert und Änderungen nach der Coronavirus-Krise angemahnt. "Wenn es Profivereine gibt, die Ende Mai nicht mehr liquide und daher im Grunde nur einen Monat durchfinanziert ... mehr
Augsburg (dpa/lby) - Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Stürmer Adam Payerl (29) um eine weitere Saison verlängert. Dies teilte der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag mit. Payerl wechselte zur Saison 2018/19 von den Providence Bruins ... mehr
Weil sie sich Luxusautos anschauen wollten, sind in der Nacht zum Karfreitag zwei 19-Jährige auf das Gelände eines Autoverkäufers in Gersthofen (Landkreis Augsburg) eingebrochen. Wie eine Sprecherin der Polizei am Freitag mitteilte, ging es den beiden jungen ... mehr
Ein Lastwagen hat während der Fahrt auf der Autobahn 8 einen Reifen verloren, der nicht nur Hunderte Meter über die Fahrbahn schlingerte, sondern auch einen Kleintransporter beschädigte. Der Lkw-Fahrer war in Richtung München unterwegs, als sich bei Gersthofen ... mehr
Augsburgs berühmter Sohn Bertolt Brecht hatte es in seiner Geburtsstadt lange Zeit ohnehin nicht leicht - nun ist beim Namen des weltbekannten Dramatikers auf einem Baustellenschild auch noch ein Buchstabe vergessen worden. Die "Bert-Brecht-Straße" wurde ... mehr
Das Staatstheater Augsburg bietet ab sofort Theater-Aufführungen per Virtual Reality (VR) an. Den Anfang macht das Ein-Personen-Stück "Judas", das vergangene Woche in der Goldschmiedekapelle St. Anna in Augsburg aufgezeichnet worden war, wie das Staatstheater ... mehr
Eine Herde aus 20 bis 30 Pferden ist einem Autofahrer in Schwaben vor den Wagen gelaufen. Trotz einer Vollbremsung sei er mit zwei Pferden zusammengestoßen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Alle Tiere seien nach dem Vorfall am frühen Morgen wieder in ihre Scheune ... mehr
Im Prozess um einen Großbrand in einem Mehrfamilienhaus im Kreis Rendsburg-Eckernförde will das Kieler Landgericht am Donnerstag das Urteil verkünden. Der 35-jährige Angeklagte muss sich wegen versuchten Mordes und Brandstiftung verantworten. Der Anklage zufolge legte ... mehr
Rund 200 000 Menschen haben nach Angaben der Organisatoren am Mittwochabend gemeinsam via Internet und Fernsehen gebetet. "Es hat alles wunderbar funktioniert", sagte Konstantin Fritz, Sprecher des ICF München, nach dem 90-minütigen gemeinschaftlichen Gebet ... mehr
Wegen gefährlicher und vorsätzlicher Körperverletzung sowie weiterer Delikte muss ein mutmaßliches Mitglied der rechtsradikalen Gruppierung "Aryan Circle" zwei Jahre und sieben Monate ins Gefängnis. Das Amtsgericht Neumünster sprach den 23 Jahre alten Angeklagten ... mehr
Der Regisseur und Drehbuchautor Franz Xaver Bogner schreibt seine Texte nach wie vor ohne große technische Hilfsmittel. "Ja, ich habe tatsächlich auch die Schreibmaschine ausgelassen und schreibe mit der Hand", sagte der 71-Jährige der "Augsburger Allgemeinen ... mehr
Mit der Anhörung weiterer Zeugen will das Amtsgericht Neumünster am Mittwoch (10.00 Uhr) den Prozess gegen ein mutmaßliches Mitglied der rechtsradikalen Gruppierung "Aryan Circle" fortsetzen. Der 23-jährige Angeklagte muss sich wegen ... mehr
Wenige Stunden vor Beginn des morgigen jüdischen Pessachfestes soll ein großangelegtes, gemeinschaftliches Gebet ein Zeichen gegen Antisemitismus und für Zusammenhalt in der Corona-Krise setzen. Nach den Plänen der Initiatoren soll es "die größte Gebetsaktion werden ... mehr
Mit der Anhörung weiterer Zeugen will das Amtsgericht Neumünster heute den Prozess gegen ein mutmaßliches Mitglied der rechtsradikalen Gruppierung "Aryan Circle" fortsetzen. Der 23-jährige Angeklagte muss sich wegen Raub und gefährlicher Körperverletzung in mehreren ... mehr
Der FC Augsburg kommt nach Vereinseinschätzung in der Corona-Krise in dieser Saison nicht in existenzielle Nöte. Der Geschäftsführer Michael Ströll sagte dem "Kicker" und der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag), dass in den nächsten paar Wochen zunächst keine ... mehr
Kurz vor dem Beginn des jüdischen Pessachfestes am 9. April sollen vom Gebetshaus Augsburg ausgehend Hunderttausende im Internet gemeinsam beten. "Es soll die größte Gebetsaktion werden, die Deutschland je gesehen hat: Hunderttausende versammeln sich zeitgleich ... mehr
Beim Brand eines mehrstöckigen Wohnhauses in Augsburg sind zwei Menschen verletzt worden. In der Nacht zum Montag sei aus zunächst ungeklärter Ursache abgestellter Sperrmüll in Brand geraten, teilte die Polizei mit. Die Flammen hätten dann auf mehrere geparkte Autos ... mehr
Nach der tödlichen Messerattacke auf einen 15-Jährigen in einer Flüchtlingsunterkunft in Augsburg befindet sich dessen Mutter noch immer im Krankenhaus. Die Ermittlungen liefen weiter, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Montag. Ein 29 Jahre alter afghanischer ... mehr
Mit einem kurzerhand geliehenen E-Bike hat eine Augsburger Bundespolizistin einen geflohenen Schwarzfahrer gestellt. Der 19-Jährige war mit einem anderen jungen Mann in einem aus München kommenden ICE ohne Ticket aufgegriffen worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte ... mehr
Augsburg (dpa) - Die Profis des FC Augsburg haben dem Verein in der Coronavirus-Krise erneut ihr finanzielles Entgegenkommen signalisiert. Angesprochen auf einen möglichen Gehaltsverzicht beim Fußball-Bundesligisten sagte Kapitän Daniel Baier (35) dem "Kicker ... mehr
Die Profis des FC Augsburg haben dem Verein in der Coronavirus-Krise erneut ihr finanzielles Entgegenkommen signalisiert. Angesprochen auf einen möglichen Gehaltsverzicht beim Fußball-Bundesligisten sagte Kapitän Daniel Baier (35) dem "Kicker" und der "Augsburger ... mehr
Augsburg (dpa/lby) - Neu-Trainer Heiko Herrlich vom FC Augsburg gehört in der Corona-Krise als ehemaliger Krebspatient auch zu einer Risikogruppe. Mitleid erwartet er deshalb oder wegen der aktuellen Zwangspause im Fußball aber nicht. "Ich habe es nicht schwer. Schwer ... mehr
Bei einem Familienstreit in einer Flüchtlingsunterkunft in Augsburg ist ein Jugendlicher getötet worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war am Samstag ein 29 Jahre alter afghanischer Staatsangehöriger mit einem Messer auf einen 15-Jährigen losgegangen ... mehr
Der Augsburger Waschanlagenhersteller Washtec nimmt seinen Ausblick zurück. Das liege zum einen an den Unsicherheiten durch das Coronavirus, zum anderen an der Entwicklung des Auftragseingangs für das zweite Quartal, teilte der SDax-Konzern am Freitag in Augsburg ... mehr
Nach der fünften bestätigten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus steht die Landesunterkunft für Flüchtlinge in Neumünster unter Quarantäne. Wie das Landesamt für Ausländerangelegenheiten am Freitag mitteilte, hatte die betroffene Frau Kontakte zu anderen Bewohnern ... mehr
Kapitän Daniel Baier ist glücklich darüber, dass beim Fußball-Bundesligisten FC Augsburg bereits wieder Teamtraining stattfindet. Die FCA-Profis halten sich bereits seit dem 23. März wieder als Mannschaft fit, allerdings "mit den notwendigen ... mehr
Die Augsburger Panther haben sich für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Dienste von Stürmer Maximilian Eisenmenger gesichert. Der 21-Jährige kommt von den Löwen Frankfurt aus der DEL2. Wie die Augsburger am Freitag mitteilten, absolvierte ... mehr
Katholische Bistümer in Bayern greifen ihren Pfarrgemeinden in der Corona-Krise finanziell unter die Arme. Das Bistum Augsburg legt einen zehn Millionen Euro schweren Hilfsfonds für Pfarreien und kirchliche Einrichtungen auf. "Wir stehen Euch in der jetzigen Situation ... mehr
Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Stephan Lichtsteiner vom FC Augsburg hat nach der EM-Verschiebung keine neuen Pläne für den Abschluss seiner Nationalteamkarriere. "Nein. Ich bin darauf konzentriert, die Saison mit dem FC Augsburg gebührend zu beenden", sagte ... mehr
Der Recyclinghof in Neumünster öffnet wieder. Ab Freitag können Privatleute auf dem Gelände des SWN-Wertstoffzentrums ihren Müll abgeben. "Wir möchten damit Haushalten, welche beispielsweise renovieren oder umziehen, die Möglichkeit geben ihre Abfälle fachgerecht ... mehr
Manager Stefan Reuter vom FC Augsburg erwartet nach der Corona-Krise weniger Transfers in der Fußball-Bundesliga. "Es ist schwer, jetzt konkrete Pläne zu machen. Wir müssen uns auf verschiedene Szenarien einstellen. Ich bin mir aber sicher, dass es in der kommenden ... mehr
Heiko Herrlich muss als neuer Trainer des FC Augsburg durch die Corona-Krise unerwartet lange auf sein Debüt in der Fußball-Bundesliga warten. "Es ist eine außergewöhnliche Situation. Wir handeln jetzt unter Berücksichtigung der Gesundheitsmaßnahmen nach bestem Wissen ... mehr
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neumünster hat am Dienstag die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Verletzt wurde nach Polizeiangaben bei dem Brand niemand. Die zehn in dem Haus gemeldeten Personen ... mehr
In Augsburg hat ein 27-Jähriger einen Mann mit einer Machete und einer Axt angegriffen. Er wird mittelschwer verletzt. Das SEK durchsucht die Wohnung des Täters. Mit einer Machete und einer Axt hat ein Mann in Augsburg Passanten angegriffen und einen ... mehr
Mit einer Machete und einer Axt hat ein psychisch kranker Mann am frühen Dienstagmorgen in Augsburg Passanten angegriffen und einen 28-Jährigen verletzt. Das Opfer bekam mit der Machete einen Schlag gegen den Kopf. Nach Angaben der Polizei wurde ... mehr
Die Augsburger Panther haben drei Stürmer für die kommende Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gehalten. Thomas Holzmann, Jaroslav Hafenrichter und Alex Lambacher werden im Herbst zu den Schwaben zurückkehren, wie der Verein am Dienstag bekanntgab. Damit ... mehr
Der FC Augsburg will in der Corona-Krise helfen und startet dazu in den kommenden Tagen und Wochen mehrere Spenden- und Unterstützungsaktionen. Der Fußball-Bundesligist richtete etwa eine Homepage für Spenden ein, die inhabergeführten Unternehmen in der Stadt helfen ... mehr
Augsburg (dpa) - Stefan Reuter, Manager des Fußball-Bundesligisten FC Augsburg, hat sich gegen Vorwürfe gewehrt, sich nicht an die Trainings-Empfehlung der Deutschen Fußball Liga zu halten. Die Clubs waren von der DFL gebeten worden, ihre Profis ... mehr
Seit fast vier Jahrzehnten beschäftigt der Fall der bei einer Entführung umgekommenen Schülerin Ursula Herrmann die Polizei und die Justiz. Obwohl inzwischen ein rechtskräftig verurteilter Mann eine lebenslange Haftstrafe absitzt, zweifeln viele immer noch daran ... mehr
Normalerweise jagt ihn der Trainer über den Platz, doch in Zeiten der Corona-Krise halten ihn seine Kinder auf Trab. Jetzt spricht Schalke-Star Guido Burgstaller über die Zeit zuhause und wie anstrengend das für ihn ist. Durch die Corona-Krise ist Schalkes Guido ... mehr
CSU-Kandidatin Eva Weber hat die Oberbürgermeister-Stichwahl in Augsburg deutlich für sich entschieden. Die 42-Jährige kam am Sonntag auf 62,3 Prozent der Stimmen. SPD-Bewerber Dirk Wurm erreichte 37,7 Prozent, wie die Stadt mitteilte. Die Wahlbeteiligung ... mehr
In weiten Teilen Deutschlands ist der Feldhamster völlig verschwunden, auch in Bayern. Der Nager, der sich vor allem in Getreidefeldern wohl fühlt, galt lange als Schädling. Nun steht er auf der Roten Liste der bedrohten ... mehr
Unbekannte Täter sind auf dem Gelände des Designer Outlets Neumünster über das Dach in ein Gebäude eingedrungen und haben dort einen Geldautomaten aufgebrochen. Die Täter erbeuteten dabei eine Summe im fünfstelligen Bereich, wie die Polizei am Freitag mitteilte ... mehr
Betrunken und in einem Auto zusammengepfercht - so hat die Polizei in Augsburg fünf Männer aus dem Verkehr gezogen, die trotz der in der Corona-Krise geltenden Ausgangsbeschränkungen unterwegs waren. Die Männer im Alter zwischen 27 und 43 Jahren waren ... mehr
Auf einen "dramatischen Notstand" in den Einrichtungen der Langzeitpflege hat die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein im Zusammenhang mit der Corona-Krise hingewiesen. "Es fehlt an allen Ecken und Enden an geeigneter Schutzausrüstung wie Mundschutz, Einmalhandschuhen ... mehr