Bislang konnten Condor-Fluggäste, die umsteigen mussten, mit durchgechecktem Gepäck in einen Lufthansa-Flieger steigen – und weiterreisen. Das ist ab Sommer vorbei, die Lufthansa kündigte ein Zubringer-Abkommen. Zwischen den Fluggesellschaften Condor und Lufthansa bahnt ... mehr
Die deutsche Airline Condor konnte eine Insolvenz abwenden und den rechtlichen Schutzschirm verlassen. Im Frühjahr war eine Übernahme durch einen polnischen Konkurrenten geplatzt. Der Ferienflieger Condor hat die drohende Insolvenz abgewendet. Die frühere Tochter ... mehr
Es klingt angesichts von Corona gewagt, ist aber machbar: ein Winterurlaub in weiter, tropischer Ferne – sogar mit einem deutschen Reiseveranstalter. Was ist derzeit möglich? Die weltweite Reisewarnung ist zwar längst aufgehoben. Doch vor Reisen in viele ... mehr
Was vor Corona undenkbar war, ist heute normal: Viele Flüge lassen sich ohne zusätzliche Gebühren umbuchen – und das noch sehr kurzfristig. Eine aktuelle Übersicht. Kann meine Reise stattfinden? Und will ich überhaupt los, wenn es dann soweit ... mehr
Wer im Flugzeug gerne einen freien Platz neben sich haben möchte, kann gegen einen Aufpreis dafür sorgen – zumindest bei Eurowings und Condor. Was der Service kostet. Die Lufthansa-Tochter Eurowings bietet in der Corona-Krise nun doch einen freien Mittelplatz gegen ... mehr
Wie groß und schwer darf das Handgepäck sein? Wir geben einen Überblick, welche Maße bei den unterschiedlichen Airlines gelten – und in welchem Fall Sie aufpassen müssen, um nicht abgezockt zu werden. Für die Mitnahme von Handgepäck gelten genaue Vorgaben ... mehr
Wegen der Corona-Krise starten und landen kaum noch Flugzeuge am Frankfurter Flughafen. Fast 97 Prozent weniger Fluggäste als vor einem Jahr wurden zuletzt gezählt. Am Frankfurter Flughafen hat sich der Einbruch der Passagierzahlen infolge der Corona-Krise ... mehr
Condor bekommt Hilfe vom Staat: Die EU-Kommission genehmigte einen Kredit in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro. Zuvor hatte die polnische Luftfahrt-Holding PGL eine Übernahme abgesagt. Der angeschlagene Ferienflieger Condor bekommt neue Staatshilfen ... mehr
Die Lufthansa ist durch die Corona-Krise schwer angeschlagen. Jetzt soll bei einem Spitzentreffen über Staatshilfen für den Konzern beraten werden. Eine offizielle Bestätigung der Gespräche steht noch aus . Ein milliardenschweres Rettungspaket ... mehr
Kaum noch Flüge von Deutschlands größtem Flughafen: Die Passagierzahlen am Frankfurter Flughafen sind nach Ostern weiter zurückgegangen. Am Frankfurter Flughafen hat sich der Einbruch der Passagier- und Frachtzahlen infolge der Corona-Krise nach dem Osterwochenende ... mehr
Eigentlich sollte die Muttergesellschaft der polnischen Airline Lot den Ferienflieger Condor kaufen. Dann aber platzte der Deal. Für die Fluggesellschaft wird es jetzt eng. Erst knallten die Sektkorken, dann kam der Kater: Der Mutterkonzern der polnischen ... mehr
Derzeit wird der deutsche Ferienflieger Condor mit Staatskrediten über Wasser gehalten. Eigentlich wollte die polnische Airline Lot einsteigen. Doch wegen der Corona-Krise ist der Deal nun geplatzt. Der Ferienflieger Condor mit fast 5.000 Beschäftigten muss erneut ... mehr
In der Corona-Krise wird der Staat zum Rettungsanker. Jetzt soll er sich auch an der Lufthansa beteiligen – die Verhandlungen dazu kämen gut voran. Die Airline hat zuletzt tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Die Verhandlungen zu einer möglichen Beteiligung ... mehr
Gestrichene Flüge, geschlossene Airports: Der Luftverkehr erleidet wegen des Coronavirus drastische Einschnitte. Die Bundesregierung verzichtet dennoch auf zusätzliche Hilfen. Welche Folgen drohen Passagieren? Die Bundesregierung hält weitere Hilfen für die extrem ... mehr
Es geht voran bei Condor: Die Gläubiger des Ferienfliegers haben den Plan zur Übernahme durch den LOT-Mutterkonzern mehrheitlich abgesegnet. Der Deal soll im April über die Bühne gehen. Die Gläubiger der Fluggesellschaft Condor haben dem Verkauf des Unternehmens ... mehr
Die Lufthansa prüft derzeit, ob weitere Flüge gestrichen werden müssen. Grund ist das von Trump verhängte Einreiseverbot für Bürger aus Europa. Auch andere Airlines sind stark betroffen. Der deutsche Lufthansa-Konzern prüft die Folgen ... mehr
Die Luftfahrt-Konzerne trifft das Coronavirus besonders stark, tausende Flüge wurden gestrichen. Jetzt droht sogar die Übernahme des deutschen Ferienfliegers Condor zu platzen. Die Corona-Krise könnte einem Medienbericht zufolge die Übernahme des deutschen ... mehr
Vor einem halben Jahr kam die Insolvenz – jetzt warten immer noch zehntausende Kunden von Thomas Cook auf Schadensersatz. Die Gründe dafür sind banal. Ein knappes halbes Jahr nach der Thomas Cook-Pleite sind die Ansprüche zehntausender Urlauber noch ungeklärt. Sowohl ... mehr
Das Coronavirus hat ganz konkrete Auswirkungen auf viele Firmen. Experten warnen jetzt: D as Risiko von Unternehmen, insolvent zu gehen, könnte dramatisch steigen. Der Sanierungsexperte Lucas Flöther hat vor einem rasant steigenden Insolvenzrisiko durch die Ausbreitung ... mehr
Die Fluggesellschaften haben ihre Flugpläne von und nach Deutschland zusammengestrichen. Dafür gibt es vielerlei Gründe, von denen einige auch hausgemacht sind. Diese Airlines sind betroffen. Flugpassagiere in Deutschland müssen sich auf ein knapperes Angebot ... mehr
Nach Insolvenzverfahren und Personalabbau: Der angeschlagene Ferienflieger Condor wird von der polnischen Fluggesellschaft LOT übernommen. LOT stach im Bieterrennen mehrere Finanzinvestoren aus. Der Ferienflieger Condor hat einen neuen Eigentümer: Nach Informationen ... mehr
Bei den Airlines tobt ein erbitterter Kampf um die Passagiere. Oft über den Preis. Die Zeiten kostenloser Mahlzeiten im Flieger sind dagegen vorbei. Wir sagen Ihnen, wo es überhaupt noch gratis Essen im Flieger gibt. Und b ei welchen Fluggesellschaften Sie sich besser ... mehr
Am europäischen Himmel könnte die Zeit der immer niedrigeren Kampfpreise für Flugtickets vorerst vorbei sein. Das liegt aber nicht am gestiegenen Klimabewusstsein der Passagiere. Weiter für zehn Euro nach Mallorca? Die Debatte um spottbillige Flugtickets und den Wunsch ... mehr
Economy ist nicht gleich Economy – Fluggäste müssen genau hinschauen, welche Konditionen bei den Tarifen gelten. Condor erweitert jetzt sein Angebot um eine Option, die unter anderem mehr als 20 Kilogramm Gepäck erlaubt. Der Ferienflieger Condor bietet ... mehr
Der britische Reisekonzern Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Die aktuellen Entwicklungen finden Sie hier in unserem Blog. NEULADEN Mittwoch, 11. Dezember, 17.33 Uhr: 287 Millionen Euro Schäden aus Thomas-Cook-Pleite Die Pleite der deutschen Thomas Cook kommt ... mehr
Das Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 Max hat dem weltgrößten Reisekonzern Tui den Jahresgewinn kräftig verhagelt. Der neueste Geschäftsbericht gibt Grund zur Sorge. Im abgelaufenen Geschäftsjahr bis Ende September brach der auf die Aktionäre entfallende ... mehr
Der Billigfliegermarkt in Europa wird von einem harten Konkurrenzkampf geprägt. Wachstum wird immer schwieriger, so dass eine britische Fluggesellschaft nun mit einem besonderen Versprechen punkten will. Der Billigflieger Easyjet will künftig den CO2-Ausstoß seiner ... mehr
Durch die Pleite des britischen Mutterkonzerns Thomas Cook war die Zukunft des deutschen Ferienfliegers Condor ungewiss. Die EU-Kommission macht nun den Weg frei für einen überlebenswichtigen staatlichen Kredit. Die EU-Kommission hat den staatlichen ... mehr
Nach der Insolvenz der Konzernmutter Thomas Cook blieb in den Condor-Flugzeugen zunächst jeder fünfte Platz unbesetzt. Das hat sich schnell geändert. Der Ferienflieger Condor hat den Buchungsstopp seines insolventen Mutterkonzerns Thomas Cook nach eigenen Angaben ... mehr
In dieser Woche schrie Nadja Abd el Farrag in die Welt, dass sie wegen der Thomas-Cook-Pleite nicht zurück nach Deutschland komme. "Naddel sitzt auf Malle fest" lauteten die Schlagzeilen. Doch so war es gar nicht. Die 54-Jährige hat einiges durcheinander gebracht ... mehr
Der Hilfskredit für den Ferienflieger Condor kann einem Zeitungsbericht zufolge für den Staat zu einem profitablen Geschäft werden. Sollte Condor gerettet werden verdient er daran mindestens 13 Millionen Euro, berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung ... mehr
Nach der Pleite der britischen Muttergesellschaft Thomas Cook ist nun auch die deutsche Thomas Cook GmbH insolvent. Am Mittwoch sei bei Gericht ein Insolvenzantrag eingereicht worden, teilte die deutsche Tochter mit. Nach dem britischen Reisekonzern Thomas ... mehr
Die Pleite des britische Reisekonzerns Thomas Cook ist ein Schock für die Tourismusbranche. Hunderttausende Reisende sind betroffen. Die einen müssen nach Hause, die anderen dürfen ihre Urlaub erst gar nicht antreten. Nach Unternehmensangaben sind derzeit ... mehr
Überbrückungskredit: Mit einem Appell an die Bundesregierung ist prominent Hilfe für die deutsche Airline "Condor" gefordert worden. (Quelle: Reuters) mehr
Der britische Touristikkonzern Thomas Cook ist pleite. Davon sind auch Zehntausende Deutsche betroffen, die sich im Urlaub befinden oder ihre Reise erst noch antreten wollen. Was sie jetzt tun können. Dem britischen Reisekonzern Thomas Cook mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages. Heute in Stellvertretung für Florian Harms: WAS WAR? Die Nachricht erreichte mich beim Frühstück. Ein Kollege schrieb mich an, wie es denn jetzt weitergehe ... mehr
Thomas Cook ist pleite – aber die deutsche Tochter Condor fliegt weiter. Damit das so bleibt, könnte Staatshilfe notwendig sein. Doch das ist womöglich nicht der einzige Ausweg für die Airline. Die Pleite des Reisekonzerns Thomas Cook verunsichert auch Passagiere ... mehr
Der britische Reiseanbieter Thomas Cook steht vor dem Aus. Letzte Bemühungen um Finanzierungen blieben erfolglos. Jetzt läuft eine riesige Rückholaktion für Zehntausende gestrandete Urlauber an. Insgesamt sind weltweit 600.000 Urlauber betroffen ... mehr
Der britische Reisekonzern Thomas Cook versucht derzeit, eine drohende Pleite abzuwenden, die rund 600.000 Touristen treffen würde. Einige britische Urlauber spüren bereits unangenehme Konsequenzen. Thomas Cook lotet am Sonntag mit Banken, Gläubigern und der Regierung ... mehr
Thomas Cook in der Krise: Dem Reisekonzern geht allmählich das Geld aus. Derzeit sind etwa 600.000 Kunden des Unternehmens im Urlaub. Was bei einer Pleite wichtig ist, erfahren Sie hier. Der Überlebenskampf des Reiseveranstalters Thomas Cook spitzt ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Verschütteter Kaffee im Cockpit hat eine Condor-Maschine auf dem Weg von Frankfurt nach Mexiko bereits im Februar zu einem Stopp in Irland gezwungen. Das geht jetzt aus einem Bericht einer britischen Aufsichtsbehörde hervor. Durch ... mehr
Der Urlaubsflug zum Schnäppchenpreis – wie viel kostet er wirklich? Nebenkosten für Gepäck oder Sitzplatz machen das Ticket viel teurer als gedacht. Ein ADAC-Vergleich zeigt, wie viel Sie bei zwölf Airlines tatsächlich bezahlen müssen. Wer ein Flugticket online bucht ... mehr
Der Winter war für Easyjet nicht leicht: Die Fluggesellschaft verzeichnet starke Verluste. Easyjet-Chef Lundgren erwartet auch einen schwierigen Sommer. Was das für die Ticketpreise bedeutet. Die Hängepartie beim Brexit und fallende Ticketpreise bremsen den britischen ... mehr
Die Fluggesellschaft Condor steht zum Verkauf. Pünktlich vor dem Auslauf der Frist am Dienstag, zeigt sich nun Lufthansa interessiert. Doch es gibt Konkurrenz. Die Lufthansa hat offiziell ihr Interesse bekundet, den Ferienflieger Condor komplett ... mehr
Thomas Cook stellt seine Fluggesellschaften zum Verkauf. Das Angebot hat Ryanair jetzt im Blick. Doch Europas größter Billigflieger ist nicht an der ganzen Flotte interessiert. Ryanair hat ein Auge auf die Ferienflieger des Reisekonzerns Thomas ... mehr
Nach der Pleite von Germania Anfang dieser Woche gibt es die nächsten Bewegungen am Airline-Markt. Thomas Cook möchte seine Airline-Sparte, darunter auch Condor, verkaufen. Der britische Touristikkonzern Thomas Cook stellt seine Airline-Sparte mit der deutschen Condor ... mehr
Berlin (dpa) - Gleich zwei deutsche Fluglinien gehören laut einer Studie zu den Top Ten der am wenigsten klimaschädlichen Airlines der Welt. Wie die Umweltorganisation Atmosfair am Samstag mitteilte, landeten TUIfly auf Platz vier und Condor auf Platz ... mehr
Ein Bombenalarm hat eine deutsche Condor-Maschine zur Notlandung auf Kreta gezwungen. Die Maschine war auf dem Weg nach Düsseldorf. Die Hintergründe waren zur Stunde noch unklar. Wegen einer Bombendrohung ist eine Maschine der Fluggesellschaft Condor ... mehr
Chania/Düsseldorf (dpa) - Die 273 Fluggäste des wegen einer Bombendrohung auf der griechischen Insel Kreta außerplanmäßig gelandeten Condor-Flugzeugs müssen noch bis heute Abend auf ihre Rückreise warten. Der Rückflug sei für 19 Uhr Ortszeit geplant, sagte ein Sprecher ... mehr
Wer mit dem Flugzeug verreist oder eine Dienstreise unternimmt, muss die aktuellen Sicherheitsbestimmungen beachten. Welche Gegenstände dürfen ins Handgepäck und welche nicht? Wie sind die Bestimmungen für Maße und Gewicht bei verschiedenen Fluggesellschaften ... mehr