Mitarbeitende mehrerer europäischer Airlines wollen die Arbeit niederlegen. Auch am BER könnte es deshalb zu Verspätungen und Ausfällen kommen.
Ryanair
Ungarn gibt seit Mai Billigbenzin nur an Landsleute ab, was den EU-Regeln des gemeinsamen Marktes widersprechen könnte. Brüssel fordert jetzt Aufklärung.
Am Flughafen Leipzig/Halle starten wieder Flieger der irischen Gesellschaft Ryanair. Im Winter stehen dann London und Dublin auf dem Flugplan.
Ryanair-Deutschland-Chef Andreas Gruber geht von steigenden Ticketpreisen aus und setzt weiter auf Regionalflughäfen.
Die Preise für Ryanair-Flüge in Deutschland werden höher. Das Unternehmen erwartet trotzdem mehr Fluggäste als früher.
Südafrikanische Passagiere müssen bei Ryanair erstmal einen Test machen - auf Afrikaans, obwohl das nur eine von mehreren Amtssprachen des...
Berlin ist zu teuer – zumindest für zwei große Fluglinien. Die könnten dem Hauptstadtflughafen nun den Rücken kehren. Wie wird es für den BER weitergehen?
Die Fluggesellschaft Easyjet will sich teilweise vom Berliner Flughafen BER zurückziehen – auch aufgrund der hohen Flughafengebühren. Ryanair fordert daher nun ein geringeres Entgelt.
Ein erweitertes Streckennetz der Airline Ryanair soll am Nürnberger Flughafen neue Arbeitsplätze schaffen. Von Nürnberg aus können dann 15 neue Urlaubsländer angeflogen werden.
Die Fluggesellschaft Ryanair erwartet schwierige Zeiten wegen hoher Treibstoffpreise. Werden die Kosten bei den Airlines jetzt an die Kunden weitergegeben?
Die Sperrung des EU-Luftraums für russische Flugzeuge infolge des Ukraine-Krieges führt auch am insolventen Hunsrück-Airport Hahn zu Flugausfällen. "Der Flughafen Frankfurt-Hahn ...
Noch einmal einen entspannten Urlaub, bevor das Baby kommt – ein Wunsch vieler werdender Mütter. Aber bis zu welcher Woche nehmen Airlines Schwangere überhaupt mit?
Der insolvente Hunsrück-Flughafen Hahn hofft angesichts des nahenden Frühlings auf mehr Buchungen. Eine Sprecherin des Insolvenzverwalters Jan Markus Plathner teilte der Deutschen ...
Schnell bauen und wie geplant fertig werden - davon kann der Berliner Flughafen nur träumen. In Frankfurt ist das mit dem Flugsteig G am neuen Terminal 3 geglückt, doch auch das bringt nun Probleme mit sich. Denn wegen der Corona-Flaute wird das Gate auf Jahre nicht benutzt werden.
Am insolventen Flughafen Frankfurt-Hahn gibt es den Verdacht auf bandenmäßige Untreue. Bereits zwei Razzien wurden durchgeführt, die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Personen.
Weitere Schlappe für die Lufthansa: Im Streit um die Kredite des Landes Rheinland-Pfalz an den Flughafen Frankfurt-Hahn hat nun das EuGH sein Urteil gefällt. Die Lufthansa verliert erneut.
Um die Start- und Landerechte an Flughäfen sichern zu wollen, hat Lufthansa jüngst 18.000 mögliche Leerflüge angekündigt. Nun meldet sich der Billigflieger Ryanair zu Wort – und macht sich über den Konkurrenten lustig.
Nach seinem Abschied vom Frankfurter Flughafen schließt der Billigflieger Ryanair eine Rückkehr in wenigen Jahren nicht aus. "Wir werden sicher sehr gute Gespräche zum Flugsteig G ...
Kurzes Gastspiel: Nach vier Jahren gibt die Billigfluglinie Ryanair ihre Basis in Frankfurt wieder auf. Grund seien hohe Flughafenentgelte. Die Maschinen sollen bereits Ende März umverteilt werden.
Nach fünf Jahren gibt Europas größter Billigflieger Ryanair seine Basis am Frankfurter Flughafen wieder auf. Die fünf dort noch stationierten Flugzeuge sollen zum Flugplanwechsel ...
Luftfahrtexperten haben auch in diesem Jahr die Sicherheit von Fluglinien untersucht und die sicherste Fluggesellschaft gekürt. Deutsche Airlines sind auf den vorderen Plätzen nicht zu finden.
Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch nach zunächst lethargischem Verlauf im späten Handel Fahrt aufgenommen. Kursgewinne an den US-Börsen...
Fluggäste treten bei Streitigkeiten ihre Ansprüche oft an Internetportale ab, um so schneller an ihr Geld zu kommen. Das wollte die irische Fluggesellschaft Ryanair verhindern – und scheiterte damit vor Gericht.
"Tá Ryanair sé ar ais in Nuremberg", das heißt "Ryanair ist wieder in Nürnberg" – auf Irisch. Die Irische Fluglinie möchte den Nürnberger Flughafen wieder als Basis nutzen. Es sollen sogar Flugzeuge dauerhaft stationiert werden.
Der irische Billigflieger Ryanair kehrt mit einer Basis an den Nürnberger Flughafen zurück. Im Sommer 2022 sollen dort zwei Flugzeuge stationiert werden und 13 neue Ziele vor allem ...
Seit Dienstag wird in einem EU-Verfahren die Entscheidung zur geplanten Finanzspritze für die Fluggesellschaft Condor überprüft. Grund dafür ist eine Klage des Konkurrenten Ryanair.
Ein Verfahren um eine millionenschwere Geldspritze für die Fluglinie Condor am Gericht der Europäischen Union geht in die entscheidende Phase. Am Dienstag startete das mündliche ...
Der Flughafen Frankfurt-Hahn musste vor Kurzem Insolvenz anmelden. Doch vor Ort fürchten die Menschen keine Schließung. Im Gegenteil: Sie wollen die Pleite als Chance nutzen.
Analysten rechneten mit einem Minus – doch die Lufthansa kämpft sich aus der Krise. Im dritten Quartal schreibt sie zum ersten Mal in der Pandemie schwarze Zahlen. Das liegt vor allem am Geschäft mit der Fracht.
Streit um Ticket-Rückerstattungen: Wer in der Pandemie das Geld für einen Flug zurück gebucht hat, läuft offenbar Gefahr, von künftigen Flügen ausgeschlossen zu werden. Das wird vielen allerdings erst am Check-In klar.
Die anhaltenden Inflationssorgen haben Europas wichtigste Börsen am Dienstag etwas ins Minus gedrückt. Marktstratege Jim Reid von der...
Ein Autofahrer ist am Samstag durch den Zaun des Flughafens Niederrhein gerast. Ein Passagierflugzeug musste die Landung abbrechen. Das Fahrzeug wurde von Sicherheitskräften gestoppt.
Die Corona-Pandemie hat den Luftverkehr ausgebremst – und die Rechte von Millionen Flugpassagieren gleich mit. Denn für sie war es schwierig, Geld für annullierte Flüge zurückzubekommen. Das soll sich jetzt ändern.
An Europas Börsen haben sich am Donnerstag die Kurse von ihrem Rücksetzer am Vortag erholt. Deutliche Kursgewinne an der Wall Street halfen...
Die Corona-Pandemie hatte zum weltweiten Einbruch des Flugverkehrs geführt. Mit den Lockerungen in vielen Länder kommt die Branche langsam wieder in Gang. Ryanair hat angekündigt, 2000 neue Piloten einstellen zu wollen.
Der Flughafen Frankfurt-Hahn, von dem etwa der Billigflieger Ryanair abhebt, steht vor der Insolvenz. Ein Gläubiger hat einen entsprechenden Antrag gestellt. In zwei Wochen fällt eine Entscheidung.
Bei den Corona-Hilfskrediten für Flugunternehmen wie Condor habe die EU-Kommission Fehler gemacht. Der Billiganbieter Ryanair hatte gegen die Millionenhilfen für die Konkurrenz geklagt und Recht bekommen.
Steak oder Veggie-Wurst, Apfel oder Ananas: Wie grün die Deutschen im Alltag leben, entscheidet eher nicht der Kurzstreckenflug. Sondern der Einkaufswagen.
War es eine Bombendrohung? Eine Maschine mit mehr als 160 Fluggästen landet außerplanmäßig am BER. Nach einer Durchsuchung gibt es...
Ein Ryanair-Flugzeug ist in Berlin notgelandet. Ein Sprecher des Flughafens spricht von einer "Luft-Notlage". Es soll sich jedoch nicht um einen technischen Defekt handeln. Die Bundespolizei ermittelt.
Die EU hat ungewöhnlich schnell auf den Fall der Zwangslandung in Belarus reagiert. Wie hart die neue Sanktionswelle wird, ist noch unklar...
Nach der Zwangslandung eines Flugzeugs und der Verhaftung eines Bloggers reißt die Kritik an Belarus nicht ab. Erste Sanktionen der EU sind bereits verhängt, weitere sollen folgen.
Die EU hat nach der erzwungenen Landung eines Passagierjets mit einem regierungskritischen Blogger an Bord schon erste Sanktionen gegen Belarus verhängt. Machthaber Lukaschenko droht nun mit Vergeltung.
Die EU hat nach der erzwungenen Landung eines Passagierflugzeugs erste Sanktionen gegen Minsk verhängt. Es drohen weitere...
Die Verhaftung von Roman Protassewitsch in einer Ryanair-Maschine in Minsk hat weltweit Empörung ausgelöst. Jetzt veröffentlicht die belarussische Regierung den Funkverkehr mit dem Piloten.
Wie effektiv sind die EU-Sanktionen gegen Belarus? Jakob Wöllenstein von der Konrad-Adenauer-Stiftung blickt zwiespältig auf die Entscheidungen. Denn manche Maßnahme treffe die Falschen.
In einem Video, das in Belarus ausgestrahlt wurde, legt der inhaftierte Oppositionelle Roman Protassewitsch angeblich ein Geständnis ab. Nun meldet sich erstmals sein Vater zu Wort – und zeigt Ungereimtheiten auf.
Erst die erzwungene Ryanair-Notlandung, dann wurde ein Flugzeug der Lufthansa wegen einer angeblichen Bombendrohung am Start gehindert. Nun zieht die deutsche Fluggesellschaft Konsequenzen.
Die EU und Menschenrechtler fordern die sofortige Freilassung des Bloggers Roman Protassewitsch. Lange hat Belarus zu der Festnahme geschwiegen – nun strahlt das Staatsfernsehen ein Video aus.