Chelsea liegt in der Premier League auf dem siebten Platz. Das Team von Trainer Frank Lampard hat im vergangenen Sommer zwei Bundesliga-Spieler verpflichtet – und hat einen weiteren Stürmer auf der Einkaufsliste. Der deutsche Nationalspieler Timo Werner ... mehr
London (dpa) - Der FC Chelsea hat im London-Derby beim FC Fulham einen knappen 1:0 (0:0)-Sieg erkämpft. Mason Mount (78. Minute) erzielte den Siegtreffer für die Blues, bei denen der deutsche Nationalspieler Timo Werner erst in der Schlussphase eingewechselt wurde ... mehr
London (dpa) - Der FC Chelsea und Manchester City haben ohne Mühe die vierte Runde des englischen FA Cups erreicht. Auch dank der deutschen Fußball-Nationalspieler Timo Werner und Kai Havertz gewannen die Blues mühelos mit 4:0 (2:0) gegen den Viertligisten FC Morecambe ... mehr
Lockerer Erfolg der "Blues" gegen Morecambe – auch dank Timo Werner und Kai Havertz, die eine starke Vorstellung abliefern. Für Werner endet damit sogar eine Durststrecke. Drei Nationalspieler, zwei Tore: Ein Trio deutscher Fußballprofis ist mit dem FC Chelsea ... mehr
Ausnahmetalent Florian Wirtz stieg in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen rasant auf. Der Youngster spielt, trifft und träumt – und hat sich ein großes Ziel gesetzt. Bayer Leverkusens Star Florian Wirtz träumt von einer Karriere beim FC Barcelona. "Als kleiner Junge ... mehr
Für Timo Werner und den FC Chelsea läuft es derzeit nicht in der Premier League. Gegen Manchester City waren die Londoner klar unterlegen. Ihre Überforderung zeigte sich exemplarisch in einer Szene. Es lief die 88. Spielminute im Topspiel zwischen dem FC Chelsea ... mehr
Der FC Arsenal hat am traditionellen Boxing Day einen wichtigen Sieg eingefahren. Gegen Chelsea konnten sich die "Gunners" wieder einmal auf Bernd Leno verlassen. Ganz anders erging es DFB-Kollege Timo Werner auf der Gegenseite. Wieder kein Treffer ... mehr
Atlético Madrid wird die kommenden zwölf Spiele auf Kiernan Trippier verzichten müssen. Der 30-Jährige muss aufgrund von Verstößen auch noch eine Geldstrafe zahlen. Der englische Nationalspieler ist vom nationalen Fußballverband FA wegen Verstößen gegen ... mehr
Timo Werner war in der Bundesliga Leipzigs Garant für Tore. Im Sommer wechselte der Nationalstürmer zum FC Chelsea. Doch dort sucht der Stürmer nach seiner Form. Jetzt hat sich sein Trainer geäußert. Nationalstürmer Timo Werner kann während seiner Torflaute ... mehr
Beim FC Chelsea hat Antonio Rüdiger derzeit einen schweren Stand. Nun trat der Nationalspieler allerdings in anderer Rolle in Erscheinung: Er engagierte sich sozial. Nationalspieler Antonio Rüdiger hat in ungewöhnlicher Rolle als Pizzabote medizinischem Personal ... mehr
Beim Duell der Weltstars Messi und Ronaldo hat Barcelona noch den Gruppensieg verspielt. Für die erste Heimniederlage der Spanier in der Königsklasse seit sieben Jahren sorgte Ronaldo mit einem Elfer-Doppelpack. Im Superstar-Duell zwischen Lionel Messi und Cristiano ... mehr
Die "Reds" haben im Auswärtsspiel große Probleme und kassieren spät einen Schlag. Trotzdem übernimmt die Mannschaft von Trainer Klopp vorerst Platz eins. Jürgen Klopp und der englische Fußballmeister FC Liverpool lassen in der Premier League weiterhin viele Punkte ... mehr
Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben den vorzeitigen Einzug in die Runde der letzten 16 verpasst. Die Reds unterlagen Bergamo zu Hause. Manchester City dagegen hat das Achtelfinalticket in der Tasche. Titelverteidiger Bayern München und Manchester City haben ... mehr
Der FC Chelsea hat vorzeitig das Achtelfinale der Champions League erreicht. Die Londoner gewannen denkbar knapp in Rennes. DFB-Star Timo Werner spielte dabei eine wichtige Rolle, obwohl er nicht traf. Der FC Chelsea mit dem deutschen Nationalstürmer Timo Werner ... mehr
Drei Deutsche sind in England aktuell in aller Munde: Jürgen Klopp, Timo Werner, Kai Havertz. Die Schlagzeilen könnten aber unterschiedlicher kaum sein. Der eine wird gelobt, der andere scharf kritisiert. Dabei ist besonders die Kritik fehl am Platz, meint ... mehr
Barca liegt aktuell im Tabellenmittelfeld, sucht Verstärkung in der Defensive. Mit Antonio Rüdiger ist ein deutscher Nationalspieler in den Fokus gerückt – auch ein weiterer deutscher Spieler ist im Gespräch. Antonio Rüdiger spielt seit 2017 in der Premier League ... mehr
Monatelang wurde verhandelt – jetzt der Bruch: Der FC Bayern München hat sein Vertragsangebot für David Alaba zurückgezogen. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Abwehrspielers? In den Vertragsverhandlungen zwischen David Alaba und dem FC Bayern ... mehr
Es läuft noch nicht richtig rund bei Arsenal: Gegen Leicester verlor das Team von Bernd Leno knapp und rangiert damit weiter im Mittelfeld. Erfreulich war aus "Gunners"-Sicht das Comeback eines Nationalspielers. Fußball-Nationaltorhüter Bernd Leno hat mit dem englischen ... mehr
Petr ?ech wurde mit dem FC Chelsea vier Mal Meister und gewann mit dem englischen Klub sogar die Champions-League. Vor einem Jahr beendete der Torwart seine Karriere – doch jetzt kehrt der 38-Jährige überraschend zurück. Eigentlich hat der FC Chelsea seinen technischen ... mehr
Außenspieler Douglas Costa wurde nach seinem Bayern-Abgang 2017 von Münchener Vereinsseite aus heftig kritisiert. Speziell von einem Mann. Trotzdem kehrt er nun an die Isar zurück Diese Meldung vom Wochenende ... mehr
Der FC Bayern will sich weiter verstärken und noch kurzfristig Spieler verpflichten. Auf dem Wunschzettel stehen internationale Talente. Wer noch kommen soll und welcher Deal wohl geplatzt ist. Für die Bundesliga-Klubs bleibt nicht mehr viel Zeit, neue Spieler ... mehr
Der FC Liverpool hat sich in der Liga blamiert. Die Mannschaft von Jürgen Klopp verlor bei Aston Villa mit 2:7. Es ist die höchste Niederlage für die Reds seit 57 Jahren. Der englische Fußballmeister FC Liverpool hat sich am 4. Spieltag der Premier League ... mehr
Das Transferfenster schließt am Montag. Der FC Bayern hat noch einige Pläne für den eigenen Kader. Nun hat der Rekordmeister die Verpflichtung von Marc Roca bestätigt. Bundesligist Bayern München hat die Verpflichtung des spanischen Mittelfeldspielers ... mehr
Jedes Jahr wird gezittert. Wie hart wird die Gruppenphase der Champions League? Die vier Bundesligisten befinden sich in vier verschiedenen Töpfen. Auch dem FC Bayern droht ein Hammerlos. Die Sorge vor der "Hammergruppe" ist in jedem Jahr groß. Titelverteidiger ... mehr
In einem spannenden Elfmeterschießen setzte sich Tottenham Hotspur im Ligapokal gegen Chelsea durch. Kurz vor dem Ende des Spiels fehlte plötzlich ein Spieler der Spurs wegen einer Toiletten-Pause. Eric Diers Pokal für den "Man of the Match" stand passenderweise ... mehr
Der deutsche Neuzugang der "Blues" trifft im Londoner Stadtderby gegen Tottenham zum ersten Mal für seinen neuen Verein. Am Ende aber setzt es eine Niederlage für Chelsea. Nationalspieler Timo Werner hat erstmals für den FC Chelsea getroffen – und ist mit den Blues ... mehr
Erst kürzlich konnten sich die VfL-Frauen mit Karina Saevik über Verstärkung im Sturm freuen. Nun haben die Wolfsburger eine weitere Star-Spielerin verpflichtet – und die kommt vom Rivalen Lyon. Der deutsche Frauenfußball-Meister VfL Wolfsburg hat die Europameisterin ... mehr
Es lief nicht alles perfekt bei Thiagos erstem Match für den FC Liverpool. Sein Trainer hatte dennoch viel Lob für den Neuzugang, dem gleich in seinem ersten Spiel für seinen neuen Klub Historisches gelang. Jürgen Klopp nahm Thiago nach dem Abpfiff ... mehr
In der Premier League treffen heute Liverpool und Chelsea im absoluten Topspiel aufeinander. "The Blues"-Neuzugang Timo Werner kann die Partie kaum erwarten und verrät nun, was Jogi Löw mit seinem Wechsel zu tun hatte. Nationalspieler Timo Werner hat sich bei seinem ... mehr
Gegen Brighton gaben Timo Werner und Kai Havertz ihren Einstand beim FC Chelsea in der Premier League. Trotz Verletzung konnte Werner glänzen – Trainer Lampard schwärmte danach von den deutschen Spielern. Der "Kulturschock" saß tief bei Timo Werner und Kai Havertz ... mehr
Kai Havertz ist mit seinem Wechsel zum FC Chelsea der bisher teuerste deutsche Fußball-Transfer. Nun schwärmt sein neuer Trainer Frank Lampard von ihm – und sieht Parallelen zu sich selbst und seiner Karriere. Teammanager Frank Lampard vom englischen Spitzenklub ... mehr
Die Bundesliga verliert einen hochtalentierten Nationalspieler, der englische Klub FC Chelsea gewinnt einen – für 100 Millionen Euro. Aber hat der teuerste deutsche Spieler aller Zeiten bei seinem Wechsel etwas übersehen? Kai Havertz ist durch seinen ... mehr
Julian Draxler steht beim Bundesligisten Bayer Leverkusen hoch im Kurs. Das zumindest berichten französische Medien. Zuletzt hatte Bundestrainer Joachim Löw dem PSG-Profi zu einem Wechsel geraten. Nationalspieler Julian Draxler ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte U?berblick u?ber die Themen des Tages: WAS WAR? "Was einen Wert hat, hat auch einen Preis. Der Mensch aber hat keinen Wert, er hat Würde." So formulierte es einst der Philosoph Immanuel ... mehr
Lange wurde es erwartet, jetzt ist es fix: Kai Havertz wechselt von Leverkusen zum FC Chelsea. Dort unterschreibt das Supertalent einen Fünfjahresvertrag – und wird damit wohl zum teuersten deutschen Fußballer überhaupt. Der Rekordtransfer von Nationalspieler ... mehr
Der Trainer der VfL-Frauenmannschaft, Stephan Lerch, hat Topspielerin Pernille Harder nach ihrem Wechsel zum FC Chelsea kritisiert. Ihre Wechselabsichten habe die Dänin in "nicht angenehmer Art und Weise" formuliert. Trainer Stephan Lerch vom deutschen ... mehr
Kevin Volland verlässt Bayer Leverkusen und schließt sich dem AS Monaco an. Der Stürmer hat einen langfristigen Vertrag beim neuen Klub von Ex-Bayern-Coach Niko Kovac unterschrieben. Der ehemalige Nationalspieler Kevin Volland wechselt vom Bundesligisten Bayer ... mehr
Europas Fußballerin des Jahres 2018, Pernille Harder, wechselt vom VfL Wolfsburg nach England zum FC Chelsea. Viermal hatte sie mit den Wölfen das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal geholt. Starstürmerin Pernille Harder verlässt den deutschen Frauenfußball-Meister ... mehr
Marc-Andre ter Stegen ist seit sechs Jahren beim FC Barcelona. Nun hat ein langjähriger Funktionär den deutschen Torhüter für sein Verhalten im Land gelobt – und ihn als eigentlichen Kapitän der Mannschaft bezeichnet. Der deutsche Fußball-Nationaltorhüter Marc-Andre ... mehr
In einem packenden Endspiel müssen die "Wölfinnen" gleich mehrere Rückschläge wegstecken. Am Ende reicht es nicht – auch weil sich der VfL Wolfsburg zu wenig klare Chancen herausspielt. Die Frauen des VfL Wolfsburg haben das Finale der Champions League gegen Olympique ... mehr
Die Bayern haben in der Champions League sämtliche internationale Klubs demontiert, den Titel geholt. Doch der FC Chelsea hat sich für die kommende Saison bereits gerüstet – und ist der Klub, der die Münchner attackieren könnte. Mit Michael Ballack, Marko Marin ... mehr
Dass Kai Havertz Bayer Leverkusen verlassen würde, galt nur als eine Frage der Zeit. Nun meldeten mehrere Medien eine Einigung. Doch Bayer-Sportchef Rudi Völler reagiert klar auf die vermeintliche Nachricht. Kai Havertz steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel ... mehr
Der Nationalspieler wechselte im Sommer von Leipzig nach London – dabei ist die Saison noch nicht vorbei. RB steht im Halbfinale der Champions League gegen Paris. Doch was bedeutet das für Werner? Bundesligist RB Leipzig ist nur noch zwei Spiele vom Gewinn ... mehr
Heute geht die Königsklasse in die heiße Phase. Die Besten der Besten messen sich – Spannung garantiert. t-online.de macht den Formcheck und bewertet die jüngsten Leistungen der Teams. "Die Meister, Die Besten, Les grandes équipes,The champions." So lautet der Refrain ... mehr
Überzeugende Vorstellung: Der FC Bayern München steht nach einem 4:1 im Achtelfinal-Rückspiel gegen Chelsea unter den letzten Acht in der Königsklasse. Dabei überragte ein Star besonders. Die Einzelkritik. 4:1 im Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea, neuer ... mehr
Das Aus in der Champions League sorgte in Turin für große Enttäuschung. Einen Tag später hat sich Juve von seinem Trainer Maurizio Sarri getrennt. Schon fallen Namen potenzieller Nachfolger. Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat sich einen ... mehr
Eintracht Frankfurt tritt im Achtelfinalrückspiel der Europa League gegen den FC Basel an. Die Hoffnung auf einen Sieg ist groß. Nichts ist unmöglich! So lautet das Motto von Eintracht Frankfurt vor dem Achtelfinalrückspiel der Europa League am heutigen Donnerstag ... mehr
Der Vertrag von Pierre-Emerick Aubameyang beim FC Arsenal läuft im kommenden Jahr aus. Die "Gunners" wollen ihn, wenn möglich, halten – und bieten dem Ex-Dortmunder dafür ein Mega-Gehalt. Vor etwa zweieinhalb Jahren wechselte Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia ... mehr
Trotz eines frühen Rückstands hat der Arsenal den FA-Cup gewonnen. Das Team von Trainer Mikel Arteta setzte sich gegen Stadtrivale FC Chelsea durch. Damit nehmen die Gunners kommende Saison an der Europa League teil. Pierre-Emerick Aubameyang hat den englischen ... mehr
Seit Wochen wird über einen Wechsel von Kai Havertz zum FC Chelsea spekuliert. Dass der Nationalspieler Bayer vor Ende der Europa League verlässt, ist aber ausgeschlossen – sagt zumindest Leverkusens Geschäftsführer. Rudi Völler rechnet weiter fest mit der Teilnahme ... mehr
Liverpool hat nach zuletzt zwei sieglosen Partien im letzten Heimspiel der Saison wieder einen Sieg eingefahren. Nach dem Spiel gab es endlich das lang ersehnte Objekt der Begierde. Trainer Klopp zeigte sich überwältigt. Der neue englische ... mehr
Dass Nationalspieler Kai Havertz Bayer Leverkusen verlässt, gilt als so gut wie sicher. Nun scheint auch der neue Klub des Offensivspielers festzustehen. Havertz folgt wohl seinem DFB-Kollegen Werner nach London. DFB-Spieler Kai Havertz steht angeblich vor einem ... mehr
Der sechsmalige englische Meister hat im Endspurt um die Champions-League-Plätze den dritten Tabellenplatz gefestigt. Zudem gibt es neue Gerüchte um eine Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Kai Havertz. Der FC Chelsea hat im Kampf um die Qualifikation ... mehr
Erst vier Viertelfinal-Teilnehmer stehen in der Champions League fest – auch der FC Bayern muss den Einzug unter die letzten Acht noch perfekt machen. Dort könnte der FC Barcelona drohen. Sollte sich der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern ... mehr
Gute Nachrichten für den FC Bayern: Der Deutsche Meister wird im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Chelsea vor heimischer Kulisse antreten. Zuschauer sind dabei aber nicht erlaubt. Bayern München kann sein Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen ... mehr