t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballFußball international

Strafen der UEFA: Barcelona und Chelsea müssen zahlen


Verband greift durch
Strafen der UEFA: Barcelona und Chelsea müssen zahlen

Von dpa
Aktualisiert am 04.07.2025 - 20:28 UhrLesedauer: 1 Min.
Hansi FlickVergrößern des Bildes
Der FC Barcelona muss eine Millionenstrafe zahlen. (Quelle: Manu Fernandez/AP/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Wer gegen die Finanzregeln verstößt, wird sanktioniert. Die UEFA verkündet nun einige Details und Konsequenzen.

Die Europäische Fußball-Union UEFA bittet mehrere Spitzenclubs zur Kasse. So müssen unter anderem der FC Barcelona von Trainer Hansi Flick und der derzeit bei der Club-WM aktive FC Chelsea Millionensummen bezahlen, weil sie gegen das Financial Fairplay des europäischen Dachverbands verstoßen haben.

Loading...

Die Londoner wurden insgesamt mit einer Fixsumme von 31 Millionen Euro bestraft. Weitere Strafen könnten bei erneuten Verstößen folgen. Das gilt auch für Barcelona, für das es zunächst eine Strafe von 15 Millionen Euro auferlegt wurde. Auch weitere Vereine wie Aston Villa, der FC Porto und Olympique Lyon wurden bestraft.

Einige Vereine (darunter auch Barcelona und Chelsea) schlossen mit der UEFA Vereinbarungen ab, wonach die Vereine nur dann Spieler für ihre Kader verpflichten dürfen, wenn die Transferbilanz zwischen Zu- und Abgängen im Kader positiv ist.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom