Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg fordert die Landesregierung auf, beim Geltungsbereich für das 9-Euro-Ticket im Nordwesten Niedersachsens ...
Papenburg
Die Zahl der Berufsanfänger im Gastgewerbe sinkt. Das hängt häufig mit den Arbeitsbedingungen zusammen. Aber auch die Lage eines Hotels oder Restaurants spielt eine Rolle. Inseln werden für Mitarbeitende immer unattraktiver.
Die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises hat am Samstag in Hamburg ihr neuestes Schiff getauft: die "Aidacosma". Das 337 Meter lange Schiff wird wie ihre 2018 in den Dienst gestellte ...
Über die schmale Ems hat sich das neueste Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer-Werft, die "Disney Wish", am Mittwoch auf den Weg Richtung Nordsee gemacht. "Es ist alles im grünen ...
Wer demnächst einen schwimmenden Hotelbau oder eine Villa über die Ems fahren sieht oder eine Feuerwehrwache auf Pontons über die Ostsee, der darf sich nicht wundern. Die 227 Jahre ...
Die Kreuzfahrtreederei Aida Cruises hat am Samstag in Hamburg ihr neuestes Schiff, die "Aidacosma", auf Jungfernfahrt geschickt. Das 337 Meter lange Schiff ist nach dem ...
Am Samstag sticht die "Aidacosma" erstmals in See. Das neue Schiff von Aida Cruises wird mit Flüssiggas betrieben. Dieses muss auf minus 160 Grad heruntergekühlt werden und erfordert besondere Sicherheitsmaßnahmen.
Die neun niedersächsischen Seehäfen haben ihre anfänglichen Corona-Einbrüche fast wieder wettgemacht und 2021 deutlich mehr umgeschlagen. Mit 51,41 Millionen Tonnen gingen 6 ...
Die SPD-Landtagsfraktion hat sich mit einem Brief in den Streit über den Arbeitsplatz-Abbau bei der Papenburger Meyer-Werft eingeschaltet. In dem Schreiben wenden sich ...
Die Kreuzfahrtbranche steckt wegen Corona in der Krise. Die Meyer-Werft baut deshalb langsamer. Aber nun gab es wieder einmal einen neuen bunten Ozeanriesen auf seiner ersten Fahrt zu bestaunen.
Die Kreuzfahrtbranche steckt wegen Corona in der Krise. Die Meyer-Werft baut deshalb langsamer. Aber nun gab es wieder einmal einen neuen...
Wann und wo kann ich mich in Niedersachsen gegen Corona impfen lassen? Wir geben Infos rund um die Anmeldung, Impftermine, Prioritäten und was es zu beachten gilt.
Dieser Zuschlag dürfte dem angeschlagenen Schiffbauer gerade recht kommen: Bis Ende 2025 soll in Papenburg das Luxusschiff "Njord" entstehen – mit Appartements und Suiten zum Kauf.
Der Corona-Lockdown hat die Gewalt gegen Frauen nach Einschätzung der Caritas im Emsland massiv verschlimmert. Bis zu 30 Prozent mehr Gewaltopfer hätten sich im vergangenen Jahr ...
Der größte deutsche Schiffbauer verkleinert sich: Die Meyer-Werft baut insgesamt 450 Stellen ab. Die Coronakrise hatte den Kreuzfahrtschiffbranche schwer getroffen.
Das Landgericht Osnabrück hat entschieden, dass der Betreiber eines in der Corona-Pandemie geschlossenen Fitnessstudios Mitgliedsbeiträge zurückzahlen muss. Der Kläger hatte einen ...
Ein schmaler Weg durch das Binnenland führte die "Odyssey of the Seas" Richtung Nordsee. Wegen der Pandemie hatte das Spektakel nur wenig...
Die "Friederike von Papenburg" ist das Wahrzeichen der Stadt im Emsland. Am Samstag dringt plötzlich Qualm aus dem Museumsschiff...
Am Morgen ist es in Papenburg zu einem Brand gekommen, dessen Ursache noch nicht geklärt werden konnte. Das Trauzimmer eines Museumsschiffs stand völlig in Flammen.
Seit die "Estonia" 1994 versank, schwären die Mythen um ihren Untergang. War ein U-Boot beteiligt? Ein neuer Dokumentarfilm will Licht ins Dunkel bringen. Dabei ist die Wahrheit längst bekannt.
Die schwierige Lage im Kreuzfahrtschiffbau und vor allem bei der Meyer-Werft in Papenburg hat am Freitag das Wirtschaftsministerium in Hannover beschäftigt. Ein Runder Tisch unter ...
Ein großer Moorbrand im Emsland hat die Feuerwehr am Wochenende beschäftigt. Mehrere hundert Einsatzkräfte waren vor Ort – doch jetzt gibt es die erste Entwarnung. Dennoch mussten Anwohner ihre Häuser verlassen.
In Niedersachsen brennt das Moor in einem Naturschutzgebiet in Papenburg. Mehrere Häuser wurden evakuiert. Die Feuerwehr hat den Brand unter Kontrolle.
Nach dem Verkauf an einen russischen Investor müssen zeitnah sieben Real-Märkte schließen. Rund 650 Mitarbeiter bangen nun um ihre Jobs. Weitere Märkte werden bald folgen.
Allein die Bevölkerung Afrikas wird sich bis 2050 auf 2,4 Milliarden Menschen verdoppeln. In Nairobi berieten in diesen Tagen 165 UN-Staaten über die absehbaren Folgen, das Thema ist hochsensibel.
Auf der Ems wurde in der Nacht zum Montag der nächste große Neubau der Meyer Werft in Richtung Nordsee überführt – und das rückwärts. Doch nicht nur deswegen war die Fahrt spektakulär.
Sie ist mehr als 330 Meter lang und bietet 4.000 Passagieren Platz: Die "Norwegian Encore" hat ihr Baudock in Papenburg verlassen. Sie musste früher ausdocken als geplant – mitten in der Nacht.
Es erinnerte an den Untergang der "Titanic": 1994 sank die Fähre "Estonia" und riss Hunderte Menschen in den Tod. Das Drama lässt...
Beim Untergang der Ostseefähre "Estonia" starben vor 25 Jahren 852 Menschen. Nun hat ein Gericht eine Zivilklage abgewiesen. Es ging um Entschädigung für mehr als 1.000 Überlebende und Opferangehörige.
236 Meter ist es lang und mehr als 31 Meter breit: Die "Spirit of Discovery" ist recht sperrig. Im Emder Hafen kollidierte sie nun mit einem sogenannten Dalben.
Sie gelten als Dreckschleudern unter den Urlaubsformen: Kreuzfahrten. Die Branche arbeiteten an Alternativen. Eine norwegische Reederei will mit ganz besonderen Naturgasen gegen das Image als Umweltsünder vorgehen.
Der Luxusliner "Spirit of Discovery" hat den Weg von Papenburg nach Emden hinter sich gebracht – rückwärtsfahrend. Die kuriose Fahrweise hat einen besonderen Grund.
Ein großes Fährschiff versinkt in der Ostsee, 852 Menschen sterben. Haben es stürmische Wellen kentern lassen? Oder rissen Bomben die "Estonia" auf – weil sie geheime Militärelektronik transportierte?
In Mecklenburg-Vorpommern entsteht ein neues Kreuzfahrtschiff der Superlative. Es wird künftig vor allem Urlauber aus China beherbergen.
18 Decks und 347 Meter lang: Die "Spectrum of the Seas" zählt zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Jetzt hat der Gigant die Meyer-Werft verlassen. Wann Interessierte das Spektakel beobachten können.
In Niedersachsen ist eine 43-jährige Frau von zwei angriffslustigen Schafen attackiert worden. Es war offenbar nicht der erste Vorfall dieser Art. Nun wird der Besitzer zur Verantwortung gezogen.
18 Decks, 347 Meter lang und Platz für mehr als 4.200 Gäste: Die "Spectrum of the Seas" zählt zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Jetzt hat der Riese sein Dock verlassen.
Darf eine Wohnungseigentümerin ihre Unterkunft kurzzeitig vermieten, wenn andere Parteien im Haus dagegen sind? Das Urteil könnte weitreichende Konsequenzen haben.
Eine mysteriöse Sprachnachricht bei WhatsApp beschäftigt derzeit die Polizei in Niedersachsen. In der Mitteilung warnt eine Frauenstimme vor angeblichen Giftbriefen. Der Urheberin droht jetzt womöglich Ärger.
Es ist das erste Kreuzfahrtschiff, das mit flüssigem Gas fährt: Die "AIDAnova" kann offenbar endlich in See stechen. Der Bau des Schiffes hatte sich verzögert.
Für Fans von Kreuzfahrten steht ein Highlight an: Heute findet die Emsüberführung des neuen, umweltfreundlichen Dampfers der Aida Cruises statt.
In wenigen Tagen verlässt die 337 Meter lange AIDAnova ihr riesiges Baudock. Dann wird das schwimmende Hotel auf seine erste Reise geschickt – als das weltweit erste seiner Art.
Wie bereits fünf andere Supermarktketten hat auch der Discounter Netto Bioeier wegen Salmonellengefahr aus den Regalen genommen. Die Firma Eifrisch warnt vor dem Verzehr der Eier.
Wer im Supermarkt Eier des Lieferanten Bio-Eierhof Papenburg mit der Nummer 0-DE-0359721 und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 24...
Er war der böse Hauptmann von Köpenick.1945 gab sich der Schwindler Willi Herold als Offizier aus und begann ein Massaker in Norddeutschland. Regisseur Robert Schwentke über seinen Film "Der Hauptmann".
Rund eine Milliarde Euro investiert das Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises in ein neues umweltfreundliches Schiff. Die Meyer Werft baut bereits das zehnte Schiff für die Aida.
Kreuzfahrten werden immer beliebter – die Schiffe immer größer. Ozeanriesen für tausende Passagiere buhlen um die Gunst der Gäste.
Ab Juni 2018 kreuzt die "Norwegian Bliss" vor den Küsten Alaskas und in der Karibik. Die Gäste sollen dabei außergewöhnlich unterhalten werden.
Rund drei Stunden hat es gedauert. Hunderte Schaulustige beobachteten das Spektakel.
Stets ist es ein Spektakel, wenn Kreuzfahrtriesen von der Meyer Werft ins offene Meer fahren.