Für sein Projekt einer historisch rekonstruierten Schiffsreise zwischen Magdeburg und Merseburg hat der Hanseverein der Stadt Halle die Goldmedaille des Romanikpreises 2021 ...
Merseburg
Die Städte Haldensleben, Merseburg und Sangerhausen haben wegen der Kosten für den Zensus 2022 Kommunalverfassungsbeschwerde eingereicht. Eine Sprecherin des ...
Sachsen-Anhalt kann künftig eine eigene Kadaverspürhündin im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest einsetzen. Die zweijährige Belgische Schäferhündin Lili ist dafür ...
Die Leipziger Malerin Antoinette hat sich mit einer Performance nach zwei Jahren aus Merseburg verabschiedet. In einem "Muse.um für einen Tag" präsentierte die 66 Jahre alte ...
Der Stadtrat von Merseburg hat Oberbürgermeister Jens Bühligen (CDU) für die Dauer von drei Monaten und damit bis zum Ende seiner Amtszeit beurlaubt. Grund sei mangelndes ...
Die Entscheidung um den neuen Bürgermeister der Kreisstadt Haldensleben (Börde) muss in einer Stichwahl fallen. Bei der Wahl am Sonntag hat sich keiner der neun Kandidaten mit ...
Bevor frühlingshaftes Wetter die Menschen im März wieder vermehrt ins Freie lockt, wollen die Kommunen rechtzeitig ihre Ortskerne aufhübschen. Die Kreisstädte setzen bei der ...
Mobile Datenübertragung im 5G-Netz wird zum neuen Standard. Sprachtelefonie läuft bisher aber noch über das alte LTE-Netz. Das möchte die Telekom jetzt ändern.
Der eine mag es amerikanisch-bunt, die andere lieber einfarbig-besinnlich. Jedes Jahr im Advent sind Weihnachtshäuser mit ihren unzähligen Lichterketten ein Blickfang. Aber auch hier bleibt Corona nicht ohne Konsequenzen.
Knallbunt oder besinnlich: Viele schmücken auch während der Corona-Pandemie ihre Häuser mit leuchtenden Schneemännern, Nussknackern und...
Erneut darf gegen den Thüringer AfD-Landesparteichef Björn Höcke ermittelt werden. Es geht um eine Rede, die er gehalten haben soll...
Der Thüringer Justizausschuss hat die Immunität des AfD-Fraktionschefs Björn Höcke aufgehoben. Entsprechende Informationen aus Fraktionskreisen bestätigte der Ausschuss nach einer ...
Im Zuge des Strukturwandels beim geplanten Kohleausstieg bekommt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zwei neue Standorte im Osten - in Borna in Sachsen und in ...
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und eine fünfköpfige Bürgerdelegation reisen zum Tag der Deutschen Einheit an diesem Wochenende nach Halle (Sachsen-Anhalt). Aufgrund der ...
Wann und wo kann ich mich in Sachsen-Anhalt gegen Corona impfen lassen? Wir geben Infos rund um die Anmeldung, Impftermine, Prioritäten und was es zu beachten gilt.
In mehreren Städten in Sachsen-Anhalt wollen Menschen am Freitag auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen und für einen effektiveren Klimaschutz protestieren. Zum zehnten ...
Gegenproteste haben am Samstagvormittag einen Autokorso aus Halle zu einer Demonstration von Kritikern der Corona-Maßnahmen nach Leipzig ausgebremst. Etwa 100 Menschen verhinderten ...
Wer in der Corona-Krise den ganzen Tag mit seinem Partner im Homeoffice sitzt – am besten noch in Jogginghose – der hat weniger Sex? Wie sieht das Sexverhalten derzeit wirklich aus?
"Altar der Europa" nennt sich das riesige Kunstwerk der Leipziger Künstlerin ANTOINETTE. Das 20 mal fünf Meter große Bild zeichnete die 64-Jährige während ihrer Europareise – mit Hunderten Bunt- und Bleistiften.
Er wollte eine 3.100 Jahre alte Bronzetasse und weitere wertvolle Fundstücke im Internet versteigern, nur durch Zufall wurde er erwischt. Nun muss sich ein 37-Jähriger dafür vor Gesicht verantworten.
Zwei Menschen starben bei dem Terroranschlag in Halle. Das Motiv des Täters: Antisemitismus. Die Bundesregierung will solche Angriffe in Zukunft verhindern.
Der Drittligist trauert um einen Anhänger, der am Mittwoch den Anschlägen eines Rechtsterroristen in Halle zum Opfer fiel. Klubchef Jens Rauschenbach findet deutliche Worte.
Ein Rechtsterrorist hat in Halle zwei Menschen getötet – und wollte noch viele mehr ermorden. Was ist über die Tat bislang bekannt? Ein Überblick.
Vor ihm standen die Fahrzeuge auf der A38, doch der Fahrer eines Sattelzugs übersah den Stau und raste mit voller Geschwindigkeit in einen Muldenkipper.
Die Bilder von der brennenden Kathedrale in Paris haben die Dombaumeisterin Regine Hartkopf entsetzt – und verwundert: "Holz entzündet sich nicht so schnell."
Ein 82-Jähriger wollte seinen Kühlschrank abtauen – und versuchte es mit einer Kerze. Das hat nicht wie gewünscht funktioniert. Die Feuerwehr musste kommen.
Bei einer Messerattacke in einer Asylunterkunft in Merseburg (Sachsen-Anhalt) ist ein Asylbewerber lebensgefährlich verletzt worden.