Er war augenscheinlich alkoholisiert und mit seinen Kindern am Strand unterwegs: In Timmendorfer Strand hat ein 34-Jähriger drei Polizisten angegriffen.
Ostholstein
Die hohen Dieselpreise bringen kleine Busunternehmen im Kreis Ostholstein in Bedrängnis.
Schleswig-Holstein will bis Ende dieses Jahres ein flächendeckendes Angebot für Impfungen gegen das Coronavirus vorhalten.
Die Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein können sich am Wochenende über meist sonniges Wetter freuen. Am Samstag liegen die Höchstwerte bei sonnigen 15 Grad in Ostholstein ...
Viele Kreise und kreisfreie Städte in Schleswig-Holstein stellen die täglichen Mitteilungen zu den Corona-Zahlen ein. Die Gesundheitsämter gingen mit Blick auf die Fallzahlen von ...
Wegen der anstehenden Oster-Feiertage hat es am Samstag auf den Autobahnen in Norddeutschland etwas Stau gegeben. Die Autobahnpolizei in Neumünster meldete am Mittag "ein bisschen ...
Schleswig-Holstein lässt im östlichen Landesteil in diesem Jahr 71 Kilometer Straßen auf Vordermann bringen. Außerdem werden in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn und ...
Nach dem verpassten Wiedereinzug in den Kieler Landtag bei den vergangenen zwei Wahlen hofft die Linke für den 8. Mai auf eine Rückkehr in das Parlament. Ein digitaler ...
Die Geflügelpest hat sich in Schleswig-Holstein in diesem Winter bereits nahezu flächendeckend ausgebreitet. Seit dem Herbst wurde das Geflügelpestvirus bei insgesamt 294 ...
Anhaltende Schneefälle haben Autofahrern und Zugreisenden in weiten Teilen Schleswig-Holsteins am Donnerstag Probleme bereitet. Die Regionalleitstellen berichteten von etwa 190 ...
Wer in Schleswig-Holstein unterwegs ist, kann mittlerweile nahezu flächendeckend mit dem Smartphone schnelles Internet nutzen. Der Ausbau der Mobilfunknetze ist in ...
In allen Kreisen Schleswig-Holsteins sind im vergangenen Jahr mehr Menschen zu- als weggezogen. Besonders hoch fiel der Saldo in Ostholstein, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland ...
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Sana-Kliniken Ostholstein durch Ameos genehmigt. Ameos habe den wettbewerblichen Bedenken des Amtes Rechnung getragen und die Verbindung ...
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Ostholstein – Stormarn-Nord.
Mit tiefblauen Seen und duftenden Wäldern lockt die Natur in der Holsteinischen Schweiz. Auf der Rad-Strecke liegen nicht nur herrliche Aussichten und ein strahlendes Schloss, sondern auch eine echte Berühmtheit.
Nach einem Bad in der Ostsee südöstlich von Kiel ist eine Person an einer Vibrionen-Infektion gestorben. Das Bakterium kommt im Wasser vor und kann insbesondere vorbelasteten Menschen gefährlich werden.
Der Traum vom eigenen Häuschen wird von Jahr zu Jahr kostspieliger. Inzwischen schwappt der Preistrend von der Metropole Hamburg verstärkt auf den Speckgürtel über. Dabei wird der ...
Fantastische Aussichten: Ab Mittwoch breitet sich ein Spätsommer-Hoch von Norden über ganz Deutschland aus.
Viel Neues beim Wetter.
Am Sonntag beginnt für Meteorologen der Frühling - doch wer sich auf Wetterbesserung gefreut hat, wird enttäuscht: "Mit Frühling hat das nichts zu tun", sagte Fabian Ruhnau von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.
Ab Donnerstag wird es merklich kühler in Deutschland, dazu fällt vielerorts Schnee.
Etwas Frost in den Nächten, mäßig kalte Temperaturen tagsüber und nur gebietsweise Schnee oder Schneeregen.
Sonne und Wetterberuhigung währen nur kurz: "Tief 'Indira' bringt milde, feuchte Luft zu uns herein", sagt Andreas Wagner von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.
Nach einem kleinen Dämpfer heute bricht in der Südosthälfte noch mal der Sommer aus: Viel Sonnenschein und eine warme Strömung vom Mittelmeer lassen die Temperaturen in der zweiten Wochenhälfte auf 25 Grad und mehr ansteigen.
Es gibt Menschen in Deutschland, die sich seit Tagen über wunderbares Sonnenwetter freuen.
Dicke Wolken, kräftige Regenschauer und teils stürmischer Wind lassen auch den Rest der Woche und am Wochenende keine Frühlingsgefühle aufkommen.
Zum letzten Adventswochenende wird das Wetter wechselhaft, windig und eher mild.
" Auf einen außergewöhnlich warmen Montag folgt eine milde Wetterwoche", sagt Andreas Wagner vom Wetterdienst Meteomedia im Gespräch mit wetter.
Tief "Uwe" schickt am Sonntag eine Gewitterfront nach Deutschland.
Am Donnerstag überrollt der Winter Deutschland mit voller Wucht.
Derzeit ist das Wetter in Deutschland noch zweigeteilt: In der Südosthälfte ist es freundlich und nahezu spätsommerlich, während im Nordwesten eine Regenfront ihr Unwesen treibt.
Jeder, der gern draußen ist, sollte das Wochenende noch nutzen, um die Sonne zu genießen.
Nach ungewöhnlich starken Schneefällen liegt der Nordwesten unter einer zentimeterdicken Schneedecke.
Die ersten richtigen Wintertage haben nicht nur weiße Berggipfel und Eisblumen gebracht.
Mit heftigen Schneestürmen hat Tief "Daisy" große Teile Norddeutschlands ins Chaos gestürzt.
Das Schnee- und Sturmtief "Katharina" hat in der Nacht vor allem noch in Teilen Norddeutschlands gewütet.
Nach einer erneut klirrend-kalten Nacht setzt am Wochenende die erste Milderung beim Wetter ein: "Sonntag liegen die Temperaturen fast alle im Plusbereich", prophezeit Lars Dahlstrom vom Wetterdienst Meteomedia im Gespräch mit wetter.
Starke Winde und Stürme haben fast das ganze Land mit Schnee bedeckt.
Das große Bibbern hat in Deutschland in der Nacht zum Mittwoch seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht.
Schöne Aussichten: In der Mitte ist Regen kein Thema mehr, und im Süden scheint stundenlang die Sonne.
Nach dem sonnigen Wochenende folgt eine kühle Dusche: "In der ganzen Westhälfte kann es heftige Gewitter geben", sagte Andreas Wagner von der Meteomedia Unwetterzentrale gegenüber wetter.
Der erste kleine Herbststurm des Jahres sorgt am Dienstag für Sturmböen bis ins Norddeutsche Flachland.
Die deutschen Landkreise wollen sich aus der finanziellen Abhängigkeit von Bundesförderprogrammen lösen. Förderprogramme seien ein "goldener Zügel" und wirkten nur punktuell und ...
Wie viel Sie für Ihren Strom zahlen müssen, hängt stark von Ihrem Wohnort ab. Wir zeigen Ihnen, wo er in den vergangenen Jahren besonders teuer geworden ist – und ob sich für Sie ein Anbieterwechsel lohnt.
"Gelbwesten" aus der rechtsextremen Szene wollten eines der wichtigsten deutschen Autobahnkreuze Deutschlands blockieren. Es gab mehrere Treffpunkte.
In Deutschland ist es kalt, besonders nachts. Es drohen glatte Straßen und Dauerfrost. Ende der Woche bringt allerdings ein Tief neben Regenwetter auch wärmere Temperaturen mit.
Seit Ende Dezember wurde eine Frau aus Schleswig-Holstein vermisst. Jetzt wurde ihre vergrabene Leiche gefunden. Ihr Ehemann steht unter Tatverdacht.
Die weitere Woche und vor allem das Wochenende bescheren uns einen goldenen Herbst.
Trockenfallende Häfen, verrutschende Flüsse, knarzender Untergrund: Der Boden kippt entlang einer Linie in Norddeutschland - mit erstaunlichen Folgen.