• Home
  • Themen
  • Ostholstein


Ostholstein

Ostholstein

Betrunkener Vater randaliert am Timmendorfer Strand

Er war augenscheinlich alkoholisiert und mit seinen Kindern am Strand unterwegs: In Timmendorfer Strand hat ein 34-Jähriger drei Polizisten angegriffen.

Touristen am Strand von Timmendorfer Strand: Hier ist ein Familienvater auf Polizisten und Besucher losgegangen.

Wegen der anstehenden Oster-Feiertage hat es am Samstag auf den Autobahnen in Norddeutschland etwas Stau gegeben. Die Autobahnpolizei in Neumünster meldete am Mittag "ein bisschen ...

Autobahn

In allen Kreisen Schleswig-Holsteins sind im vergangenen Jahr mehr Menschen zu- als weggezogen. Besonders hoch fiel der Saldo in Ostholstein, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland ...

t-online news

Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Ostholstein – Stormarn-Nord.

t-online news

Mit tiefblauen Seen und duftenden Wäldern lockt die Natur in der Holsteinischen Schweiz. Auf der Rad-Strecke liegen nicht nur herrliche Aussichten und ein strahlendes Schloss, sondern auch eine echte Berühmtheit.

Blick vom Schlossberg in Plön: Die Bezeichnung "Holsteinische Schweiz" geht auf einen findigen Geschäftsmann im 19. Jahrhundert zurück.

Nach einem Bad in der Ostsee südöstlich von Kiel ist eine Person an einer Vibrionen-Infektion gestorben. Das Bakterium kommt im Wasser vor und kann insbesondere vorbelasteten Menschen gefährlich werden.

Strand an der Ostsee im Kreis Ostholstein (Symbolbild): Nach einem Bad in der Ostsee ist ein gesundheitlich vorbelasteter Mensch in einer Klinik in Ostholstein gestorben.

Am Sonntag beginnt für Meteorologen der Frühling - doch wer sich auf Wetterbesserung gefreut hat, wird enttäuscht: "Mit Frühling hat das nichts zu tun", sagte Fabian Ruhnau von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.

Hartgesottene Wattläufer an der nordfriesischen Küste: Vor allem im Nordwesten wird's stürmisch.

Etwas Frost in den Nächten, mäßig kalte Temperaturen tagsüber und nur gebietsweise Schnee oder Schneeregen.

Trübe Aussichten herrschen bei Schneeregen oder Schnee im Nordwesten vom Niederrhein bis nach Ostholstein.

Sonne und Wetterberuhigung währen nur kurz: "Tief 'Indira' bringt milde, feuchte Luft zu uns herein", sagt Andreas Wagner von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.

Auch so ist der Winter: schön, aber eiskalt.

Nach einem kleinen Dämpfer heute bricht in der Südosthälfte noch mal der Sommer aus: Viel Sonnenschein und eine warme Strömung vom Mittelmeer lassen die Temperaturen in der zweiten Wochenhälfte auf 25 Grad und mehr ansteigen.

Wir hier in München füllen sich bald wieder die Biergärten

Es gibt Menschen in Deutschland, die sich seit Tagen über wunderbares Sonnenwetter freuen.

Sinnbildliches aus Dangast am Jadebusen: hier die Sommerfreuden genießen, während sich dort am Himmel was zusammenbraut

" Auf einen außergewöhnlich warmen Montag folgt eine milde Wetterwoche", sagt Andreas Wagner vom Wetterdienst Meteomedia im Gespräch mit wetter.

Die Sonne hat es derzeit nicht leicht. Vielerorts liegt, wie hier in Berlin, Nebel in der Luft

Derzeit ist das Wetter in Deutschland noch zweigeteilt: In der Südosthälfte ist es freundlich und nahezu spätsommerlich, während im Nordwesten eine Regenfront ihr Unwesen treibt.

Wetter in Deutschland: Bald verdecken Wolken auch im Südosten den Himmel

Nach ungewöhnlich starken Schneefällen liegt der Nordwesten unter einer zentimeterdicken Schneedecke.

t-online news

Mit heftigen Schneestürmen hat Tief "Daisy" große Teile Norddeutschlands ins Chaos gestürzt.

t-online news

Nach einer erneut klirrend-kalten Nacht setzt am Wochenende die erste Milderung beim Wetter ein: "Sonntag liegen die Temperaturen fast alle im Plusbereich", prophezeit Lars Dahlstrom vom Wetterdienst Meteomedia im Gespräch mit wetter.

t-online news

Nach dem sonnigen Wochenende folgt eine kühle Dusche: "In der ganzen Westhälfte kann es heftige Gewitter geben", sagte Andreas Wagner von der Meteomedia Unwetterzentrale gegenüber wetter.

t-online news

Wie viel Sie für Ihren Strom zahlen müssen, hängt stark von Ihrem Wohnort ab. Wir zeigen Ihnen, wo er in den vergangenen Jahren besonders teuer geworden ist – und ob sich für Sie ein Anbieterwechsel lohnt.

Ein Kraftwerk in der Nähe von Hamm (Symbolbild): In der Ruhrgebietsstadt ist Strom am günstigsten.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

In Deutschland ist es kalt, besonders nachts. Es drohen glatte Straßen und Dauerfrost. Ende der Woche bringt allerdings ein Tief neben Regenwetter auch wärmere Temperaturen mit.

Winterdienst im Einsatz (Symbolbild): In der Nacht zu Donnerstag kann es in einigen Teilen des Landes Glatteis geben.
Von Patrick Diekmann

Seit Ende Dezember wurde eine Frau aus Schleswig-Holstein vermisst. Jetzt wurde ihre vergrabene Leiche gefunden. Ihr Ehemann steht unter Tatverdacht.

Die vermisste Frau aus Scharbeutz wurde tot in ihrem eigenen Garten gefunden

Trockenfallende Häfen, verrutschende Flüsse, knarzender Untergrund: Der Boden kippt entlang einer Linie in Norddeutschland - mit erstaunlichen Folgen.

Unveröffentlichte Daten des Geophysikers Holger Steffen vom Landesvermessungsamt Schweden zeigen erstmals den genauen Verlauf der Linie, entlang der das Land kippt.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website