• Home
  • Panorama
  • Rutschige Straßen | Nachtfrost macht Straßen spiegelglatt


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextPushbacks: Flüchtlinge als HandlangerSymbolbild für einen TextRussland kann Zahlungen nicht leistenSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextDeshalb will Lewandowski zu BarçaSymbolbild für einen TextFrau seit mehr als 1.000 Tagen vermisstSymbolbild für einen TextSo denkt Lahm über Götze und ManéSymbolbild für einen TextVW zeigt Elektro-Passat als LimousineSymbolbild für einen TextAirline verliert Tasche von Tennis-ProfiSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextNRW: Skurrile Panne in UrlaubsfliegerSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Star postet Nackt-BildSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Nachtfrost macht Straßen spiegelglatt

Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die ersten richtigen Wintertage haben nicht nur weiße Berggipfel und Eisblumen gebracht. In Schleswig-Holstein hat die erste eisige Nacht der Wintersaison zu einer Häufung von Glätteunfällen geführt.

In Ostholstein wurde eine Frau schwer verletzt, als ihr VW-Bus auf gerader Strecke ins Schleudern kam und gegen einen Baum prallte, wie die Polizei mitteilte. Bei Großenbrode kam ein Renault auf glatter Fahrbahn ins Schleudern und überschlug sich. Die Fahrerin wurde leicht verletzt.

Vier Verletzte bei Wedel

In Neustadt rutschte ein Wagen in ein Gewässer. Bei Wedel brach das Heck eines Autos plötzlich aus, der Fahrer verlor die Kontrolle. Beim folgenden Zusammenstoß wurden vier Personen verletzt. In der sternenklaren Nacht auf Mittwoch hatte es Nachtfrost gegeben, viele Autofahrer mussten ihre Wagen am Morgen frei kratzen.

VorhersageDas Wetter in Europa
Überblick Aktuelle Wetter-Themen

Frost im Süden und Osten

Auch in den folgenden Nächten kann es frieren. "Im Süden und Osten gibt es immer wieder Nachtfrost", sagte die Meteorologin Juliane Pestel vom Wetterdienst Meteomedia gegenüber wetter.info. Außerdem zieht hier in den Morgenstunden dicker Nebel auf, wodurch die Unfallgefahr noch einmal steigt. Aber auch weiter im Norden sind Autofahrer keineswegs vor rutschigen Fahrbahnen sicher. Denn auch hier muss man zumindest mit Bodenfrost und Reifglätte rechnen.

Quelle: dpa, wetter.info

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Mindestens 13 Menschen sterben in giftiger Gaswolke
OstholsteinPolizeiRenault
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website