In der Badewanne entspannen und nebenbei auf dem Smartphone einen Film schauen oder ein E-Book lesen. Für die meisten klingt das harmlos. Aber was passiert, wenn das Handy ins Wasser fällt? Wie gefährlich ist es eigentlich, ein Smartphone mit in die Badewanne ... mehr
Chromebooks und Tablets sind praktische und vielseitige Alternativen zu klobigen Laptops: Sie sind ideal fürs Homeoffice und sorgen zu Hause außerdem für Unterhaltung. Heute ist das Acer Chromebook 15 auf unter 300 Euro reduziert. Wir prüfen das Angebot und zeigen ... mehr
Ist die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen zu hoch oder zu niedrig, schadet dies dem Raumklima. Menschen, Haustiere, aber auch Einrichtungsgegenstände und das Mauerwerk können darunter leiden. Mit einem Hygrometer können Sie die Raumfeuchtigkeit ... mehr
Ist das Passwort erst mal eingegeben, verbinden sich Geräte ganz automatisch mit dem WLAN-Router. Doch was tun, wenn man ein neues Gerät einrichten will und den Netzwerkschlüssel vergessen hat? Mit diesen Tricks können Sie sich das WLAN-Passwort anzeigen lassen ... mehr
Besitzer von Gigaset-Smartphones melden derzeit merkwürdiges Verhalten ihrer Geräte. Der Grund dafür ist ein Malware-Angriff. Mittlerweile hat der Hersteller eine Lösung für das Problem veröffentlicht. Derzeit werden Smartphones des deutschen Herstellers Gigaset ... mehr
Hörgeräte schränken das Leben ein? Das war einmal. Heute sind es kleine Hightech-Computer, die sich nach individuellen Bedürfnissen aufrüsten lassen. Doch nicht jedes Zubehör ist sinnvoll. Standardmäßig sind moderne Hörsysteme mit mindestens ... mehr
Im Streit ums Elektroauto steht meist der Akku im Mittelpunkt: Ob Reichweite, Kosten, Umweltverträglichkeit – die Batterie gilt als entscheidend. Vergessen wird dabei eine mindestens ebenso wichtige Komponente. Je größer der Akku, desto höher die Reichweite. Deshalb ... mehr
"Ihr Paket wurde verschickt" – eine SMS mit einem Link und einer Lockbotschaft: Mit dieser Masche werden derzeit reihenweise Smartphones mit Schadsoftware infiziert. Die Polizei in Bayern richtet einen verzweifelten Appell an die Nutzer. Erneut warnt ... mehr
Apples Betriebssystem iOS 14 bietet viele praktische Funktionen. Einige sind aber so gut versteckt, dass die meisten Nutzer von ihnen vermutlich noch nie gehört haben. t-online zeigt Ihnen die besten Tricks. Mit iOS 14 verpasste Apple dem iPhone ein großes Update ... mehr
Android-Smartphones bieten Nutzern versteckte Spielereien, sogenannte Easter Eggs. Die reichen von einfachen Animationen bis hin zu Minispielen. Auch im neuen Android 11 ist so ein Easter Egg versteckt. Milliarden Smartphone-Nutzer weltweit verwenden Googles ... mehr
Beim Carsharing teilen sich die Nutzer nicht nur das Auto, sondern auch das Infotainment-System. Oft vergessen Ex-Mieter, ihr Smartphone wieder zu entkoppeln. Wir erklären, auf welche Einstellungen Sie achten sollten. Wer sein Smartphone mit dem Infotainment-System ... mehr
Schon bald will der Messengerdienst Signal das Bezahlen per Handy erlauben. Möglich machen soll das die Integration der Kryptowährung Mobilecoin. In Großbritannien läuft bereits ein erster Test der neuen Funktion. Der Messengerdienst Signal will künftig das Zahlen ... mehr
München (dpa/tmn) - Der Blick aufs Display ist immer einer mit kurzem Abstand. Schauen Kinder mehrere Stunden täglich auf Smartphone oder Tablet, wächst das Risiko für eine spätere Kurzsichtigkeit. Darauf weist die Stiftung Auge hin. Eine schlechte Beleuchtung ... mehr
Huawei will mit neuen kabellosen In-Ear-Kopfhörern Apples AirPods Pro Konkurrenz machen. Wir haben getestet, wie sich der günstige Herausforderer im Alltag schlägt. True-Wireless- Kopfhörer sind seit dem Erfolg der ersten AirPods von Apple ein echtes Boom-Segment ... mehr
WhatsApp-Nutzer, die zwischen Android und iOS wechseln, hatten bislang keine echte Möglichkeit, ihre Chats mit auf das neue System umzuziehen. Doch das könnte sich in näherer Zukunft ändern. Der WhatsApp- Chat mit Familienmitgliedern und guten Freunden ist für viele ... mehr
Im umkämpften Smartphone-Markt gibt es einen Wettbewerber weniger. Das koreanische Unternehmen LG gibt die Handysparte auf. Man wolle sich auf stärker wachsende Bereiche konzentrieren. Der südkoreanische Elektronikhersteller LG schließt seine ... mehr
Die Marke LG hatte bei Mobilgeräten zunehmend an Bedeutung verloren. Jetzt gibt der Hersteller den Geschäftszweig ganz auf. Es herrsche eine "unglaublich starke Konkurrenz". Der südkoreanische Elektronikhersteller LG schließt seine verlustbringende Smartphone-Sparte ... mehr
Der Nacken schmerzt? Dann sind oft die Muskeln im Bereich der oberen Brustwirbelsäule und der Halswirbelsäule verspannt. Experten sprechen da vom Handy-Nacken. Der Griff in den verspannten Nacken gehört für viele zum Alltag. Die Schmerzen in der Nackenregion entstehen ... mehr
Anders als die Corona-Warn-App funktioniert die Luca-App nicht anonym. Eine Umfrage zeigt jedoch: Viele Bundesbürger sind bereit, auf Privatsphäre zu verzichten, wenn das den Gesundheitsämtern hilft. Mehrere Bundesländer wollen ... mehr
Wer über die Festtage einen lieben oder lustigen Gruß verschicken will, macht das am besten per WhatsApp oder E-Mail. Mit diesen Osterbildkarten wird die Nachricht zum Hingucker. Ostern wird auch in diesem Jahr bei den meisten Menschen wieder anders ablaufen ... mehr
Der einfache Türgong hat ausgedient. Heute arbeiten moderne Türklingeln mit Funk und sind somit ganz leicht nachrüstbar. Einige Modelle benachrichtigen Sie auch auf dem Handy oder besitzen eine Kamera. So verpassen Sie keinen Besuch, selbst wenn Sie im Garten sitzen ... mehr
Wenn der Smartphone-Speicher voll ist, treten häufiger Probleme auf. Das Handy arbeitet langsamer, auch die Akkulaufzeit leidet unter der Datenlast. Wir zeigen, wie Sie unnötige Speicherfresser aufspüren und beseitigen können. Häufig sind es Musik, Videos und Fotos ... mehr
Schon seit Jahren arbeitet der Discounter an seiner eigenen Bezahlfunktion für Smartphones. Nun soll "Lidl Pay" in die hauseigene Bonusprogramm-App "Lidl Plus" integriert werden. In einem Markt in Süddeutschland funktioniert das bereits. Kontakt- und bargeldlos ... mehr
Wer am Steuer sein Handy oder elektronische Kommunikationsgeräte in die Hand nimmt, riskiert Bußgelder, Punkte, Fahrverbote. Doch was gilt bei einer Powerbank? Elektronische Geräte, die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen, dürfen Autofahrer nicht ... mehr
Sie möchten auch unterwegs wissen, ob zu Hause alles in Ordnung ist? Mit einer Überwachungskamera im Außenbereich ist das kein Problem. Die Kamera behält Haus oder Wohnung im Blick und liefert Ihnen Videos oder Bilder direkt aufs Smartphone ... mehr
Die Stiftung Warentest aktualisiert den großen Handy-Test mit den besten Handys des Jahres. Im März sind insgesamt 38 neue Modelle dazugekommen. Darunter auch die Topmodelle von Samsung mit dem Galaxy S21 Ultra. Wir stellen die Testsieger vor. Eine gute Kamera ... mehr
Mit der App oder dem Überweisungsschein – es gibt viele Möglichkeiten, wie das Geld das Konto wechselt. t-online erklärt die Vorteile der einzelnen Varianten, worauf Sie achten sollten und wo Fehler lauern. Egal ob es Stromrechnungen, die neuen Jeans oder die geteilten ... mehr
Smartwatches sind kleine Computer am Handgelenk. Sie überwachen den Herzschlag, spielen Musik und zeigen Nachrichten an. Für viele Aufgaben brauchen Sie zudem gar nicht mehr das Handy aus der Tasche ziehen. Die Stiftung Warentest prüft regelmäßig die neuesten Modelle ... mehr
April, April: Was für Karnevalisten der Rosenmontag, ist für alle Scherzkekse der 1. April. Wer trotz Corona nicht auf den Spaß verzichten möchte, kann seine Liebsten auch per WhatsApp reinlegen. Für alle selbsternannten Witzbolde und Scherzkekse ist der 1. April ... mehr
Die Amazon-Oster-Angebote-Woche ist vorbei: Der Onlinehändler hat über zehn Tage Tausende Produkte aus sämtlichen Kategorien reduziert. Wir zeigen die besten Deals und Highlights. Einige Schnäppchen sind auch heute noch gültig. Das Shopping-Event zu Ostern ist vorbei ... mehr
Die letzten Stunden der Oster-Angebote bei Amazon laufen: Wir zeigen die besten Technik-Deals von Laptops über Kopfhörer bis hin zu Smart-TVs. Nutzen Sie die letzte Chance für echte Schnäppchen, wie ein Tablet von Lenovo und der Außen-Überwachungskamera von Reolink ... mehr
Smartphones sammeln selbst dann Daten, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Laut einer Studie aus Irland gehen iPhones dabei jedoch deutlich sparsamer vor als das Google Betriebssystem Android. Android-Nutzer haben beim Smartphone-Kauf die größere Auswahl ... mehr
Multifunktionsdrucker sind wahre Alleskönner fürs Büro, das Homeoffice und den privaten Gebrauch: Sie können nicht nur drucken, sondern auch kopieren, scannen und oft sogar faxen. Wir vergleichen empfehlenswerte Modelle. Drucker gibt es in vielen verschiedenen ... mehr
Es gibt viele Gründe, warum man den Besitzer einer Handynummer herausfinden will. Wenn Sie wissen möchten, wer Sie angerufen hat, dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Wie das genau geht, verraten Ihnen folgende Tipps. Wenn auf dem Smartphone eine unbekannte Nummer ... mehr
Es ist nicht der erste Smartphone-Riese, dem Ambitionen für ein eigenes E-Auto nachgesagt werden. Zuletzt interessierte sich Apple für das Thema. Nun will das nächste Tech-Unternehmen in die Elektromobilität einsteigen. Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi plant ... mehr
Kursiv, fett, durchgestrichen: Durch das Formatieren von WhatsApp-Nachrichten erhöhen Sie Ihren Gestaltungsspielraum. Lesen Sie hier, wie Sie die Schrift ändern und vergrößern bzw. verkleinern. Wie ändert man die Schrift bei WhatsApp? Anders als typische ... mehr
Das ausgediente Smartphone muss nicht gleich in den Müll. Mit der richtigen Ausstattung lässt es sich stattdessen als Festnetztelefon nutzen. Das funktioniert ohne viel Aufwand. Innerhalb weniger Minuten und mit wenig Mühe kann man viele alte Smartphones ... mehr
Die Deutschen chatten am liebsten über WhatsApp. Doch die App-Einstellungen haben Ihre Tücken. Mit unseren Tipps vermeiden Sie die nervigsten Probleme und profitieren von den Vorteilen. WhatsApp ist der mit Abstand beliebteste Messengerdienst in Deutschland ... mehr
Anfang März warb Fanta-4-Star Smudo für die Luca-App, die eine "lückenlose" Kontaktverfolgung von Corona-Infektionen ermöglichen soll. Immer mehr Bundesländer setzen auf die App. Eine Übersicht. Die Luca- App sorgte in den vergangenen Wochen für Aufsehen: Unter anderem ... mehr
Mit Thread steht eine neue Technologie in den Startlöchern, die den bisherigen Flickenteppich in der Smart-Home-Landschaft ausbügeln könnte. Zudem bietet sie viele Vorteile. Wir haben erste kompatible Geräte ausprobiert. Das Internet of Things (IoT) ist mittlerweile ... mehr
Werden Sehkraft, Gehör oder Motorik mit zunehmendem Alter schlechter, können Seniorenhandys helfen, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat 15 dieser Spezialhandys untersucht. Wir zeigen die Testergebnisse und erklären, worauf ... mehr
Egal ob Samsung, Apple oder Huawei: Mit praktisch jedem Smartphone lassen sich ganz einfach Screenshots erstellen, die man anschließend schnell mit Freunden teilen kann. Doch die Bildschirmfotos funktionieren nicht immer gleich. Je nach Gerät, müssen Nutzer anders ... mehr
Ob Navi oder App im Smartphone: Wo der nächste Blitzer lauert, wissen viele Geräte ganz genau. Darf ein Autofahrer sich von ihnen warnen lassen? Und was gilt, wenn der Beifahrer das Gerät bedient? Es scheint ganz einfach: Autofahrer dürfen keine Blitzerwarner benutzen ... mehr
Bei Amazon läuft die Oster-Angebote-Woche: Bis zum 31. März reduziert der Onlinehändler Tausende Produkte aus sämtlichen Kategorien. Wir zeigen die besten Deals, Schnäppchen und höchsten Rabatte in unserem Liveticker. Mit uns verpassen Sie kein gutes Angebot ... mehr
WhatsApp ermöglicht es Nutzern, Kontakte zu blockieren. Erfahren Sie hier, wie Sie vorgehen, wenn Sie jemanden blockieren möchten – und was das für Sie und den blockierten Kontakt genau bedeutet. Erhalten Sie Spam-Nachrichten oder wollen Sie aus anderen ... mehr
Das neue Mi 11 kann vor allem mit seinem Display und zahllosen Foto-Funktionen punkten. Auch leistungsmäßig spielt Xiaomis neues Top-Gerät ganz oben mit. Doch kleine Schwächen verhageln den Auftritt. Seit dem 16. März gibt es das neue Xiaomi ... mehr
WhatsApp gehört zum Facebook-Konzern. Wer möchte, kann sein Konto mit wenigen Klicks schließen und die App deinstallieren. Doch die hinterlassenen Datenspuren wird man nicht so einfach los. Nutzer können WhatsApp mit wenigen Klicks deinstallieren und neu installieren ... mehr
Ab sofort können Briefe bei der Deutschen Post gleichzeitig mit dem Postversand auch direkt in Kopie als E-Mail verschickt werden. Versender brauchen allerdings eine elektronische Schnittstelle zur Post. Zum Start sind GMX und Web.de beteiligt. Nutzer der E-Mail-Dienste ... mehr
Saarbrücken (dpa/tmn) - Für einen erholsamen Schlaf sollte das Smartphone aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Außerdem ist es ratsam, das Gerät einige Zeit vor dem Zubettgehen nicht mehr in die Hände zu nehmen. Das blau leuchtende Licht des Displays ... mehr
Eine gute Kamera ist für viele Smartphone-Nutzer ein wichtiger Kaufgrund. Hersteller OnePlus will mit seinen neuen Geräten darum vor allem in dem Bereich überzeugen. Und auch anderweitig hat das Unternehmen sein Gadget-Portfolio erweitert. Smartphone-Hersteller OnePlus ... mehr
Seit Jahren sucht Amazon mit einem Crowdfunding-Projekt nach neuen Produktideen für sein Smart-Home-Assistenzsystem Alexa. Ab diesem Jahr soll ein spezieller Drucker um die Gunst der Käufer werben. Doch selbst der Hersteller scheint Zweifel am Erfolg zu haben und setzt ... mehr
Die wichtigsten Meldungen auf einen Blick für unterwegs: Der Telegram-Kanal von t-online versorgt Sie ab sofort mit den Top-Meldungen aus Deutschland und der Welt. Verpassen Sie keine wichtige Schlagzeile mehr und lassen Sie sich bequem per Messenger informieren ... mehr
Bitcoin sorgt mit rasanten Kurssprüngen für Aufsehen und lockt mit vermeintlich schnellen Gewinnen. Börsenexperten sprechen sogar vom digitalen Gold. Was steckt hinter der Währung? Wir klären die wichtigsten Fragen. Es war eine Rekordjagd, die ihresgleichen sucht ... mehr
In Bonn ist das Bus- und Bahnfahren nun ein wenig einfacher: Die Stadtwerke haben ein kontaktloses Bezahlsystem eingeführt. In den Bonner Bussen und Bahnen kann man jetzt kontaktlos bezahlen. Schon seit September hatten die Stadtwerke das System mit dem Namen ... mehr
Mithilfe blauer Häkchen wissen WhatsApp-Nutzer, ob ihre Nachrichten gelesen wurden. Die Funktion lässt sich abschalten – jedoch nicht bei Sprachnachrichten. Mit einem Trick bleibt die Privatsphäre aber bewahrt. Blaue Häkchen bei WhatsApp zeigen ... mehr