Sozialversicherung

Diese Beitragsbemessungsgrenze gilt aktuell für Sie

Jeden Monat zahlen Arbeitnehmer Beiträge in die gesetzliche Renten-, Arbeitslosen- und Krankenversicherung ein. Allerdings nur bis zu einer bestimmten Höhe ihres Gehalts.

Rentnerin prüft ihre Unterlagen (Symbolbild): Die Beitragssätze der Sozialversicherung werden regelmäßig neu festgelegt.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

In Frankfurt ist ein Firmennetzwerk im Reinigungsgewerbe von hunderten Beamten durchsucht worden. Zwölf Personen stehen im Verdacht, die Sozialversicherung betrogen zu haben.

Razzia in Frankfurt: Beamte tragen Kisten mit Beweismaterial aus einem Bürogebäude.

Zu Beginn jedes Jahres händigen Arbeitgeber die Jahresmeldung zur Sozialversicherung aus. Arbeitnehmer sollten diese aber nicht einfach so hinnehmen – sondern genau prüfen und aufbewahren.

Jahresmeldung: Das gemeldete Entgelt wird für die Berechnung der späteren Rentenansprüche benötigt.

Das Elend der Arbeiter war groß im 19. Jahrhundert. Besserung schaffte Otto von Bismarck mit der Sozialgesetzgebung. Seine "Revolution von oben" währt bis heute.

Otto von Bismarck: Der Reichskanzler begründete den modernen Sozialstaat.
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Marc von Lüpke-Schwarz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website