Während der nächtlichen Ausgangssperre hat ein Mann in Bayern seine Notduft in einer Filiale der Sparkasse verrichtet. Dabei verstieß er gleich mehrmals gegen das Gesetz. Ein Mann hat im niederbayerischen Vilshofen im Vorraum einer Sparkasse seine Notdurft verrichtet ... mehr
Verbraucherschützer warnen derzeit vor täuschend echt aussehenden Betrugs-Mails an Bankkunden. Wir erklären, was sie so gefährlich macht – und wie sich Nutzer schützen können. Viele Mail-Nutzer finden derzeit wieder verstärkt gefälschte Mails im Namen der Sparkasse ... mehr
Im Vergleich zu anderen Staaten ist Deutschland ein Land der Mieter. Dabei kann sich ein Kauf trotz der stark gestiegenen Preise für Häuser und Wohnungen rechnen – selbst für junge Familien mit wenig Eigenkapital. Eigentlich hatten sich Pia und François Duchateau ... mehr
Immer wieder versuchen Betrüger, Internetnutzer mit erfundenen Nachrichten in die Falle zu locken. Dabei ändern sie häufig ihre Strategie. Wir zeigen hier aktuelle Fälle. Ist die Mail echt oder nicht? Diese Frage kann man sich bei so mancher Nachricht stellen ... mehr
Für t-online schreibt der Wuppertaler Kabarettist Jürgen Scheugenpflug exklusiv die Kolumne "Scheuges Talfahrt". Diesmalige Themen: Die Dummheit Wuppertals und die Treuewelt der Sparkasse. Dieser Tage habe ich mir, Corona-gerecht verkleidet, trotz akuter ... mehr
In Nürnberg wehren sich Sparkassen-Kunden gegen die Kündigung von Sparverträgen. Bereits über Tausend Personen sollen sich an der Musterfeststellungsklage beteiligt haben. Gegen die Sparkasse Nürnberg hatten der Verbraucherzentrale Bundesverband ... mehr
Ob Sparbuch oder Tagesgeldkonto: Auf der Bank erzielt Ihr Geld kaum mehr Erträge. Das liegt an den geringen Sparzinsen. Doch es gibt Alternativen. Wir zeigen Ihnen, welche das sind. Früher galt das Sparbuch bei der Geldanlage als das Maß aller Dinge ... mehr
Die Nachrichten über Trickbetrüger häufen sich. In Wuppertal haben Polizei und Sparkasse eine gemeinsame Aktion gegen Betrüger ins Leben gerufen. In Wuppertal haben Polizei und Sparkasse eine Ausstellung auf die Beine gestellt. Die Aktion "Klüger gegen ... mehr
Darf eine Bank Strafzinsen auf Girokonten einführen? Diese Frage klärt jetzt das Landgericht Leipzig. Das Urteil könnte Signalwirkung haben – für Sparer in ganz Deutschland. Gerade mal zwei Wochen galt bei der Sparkasse Vogtland das sogenannte Verwahrentgelt ... mehr
In Hamburg haben Telefonbetrüger versucht, eine Rentnerin um ihr Erspartes zu bringen. Mit der geistesgegenwärtigen Reaktion der Seniorin hatten sie nicht gerechnet. In Hamburg-Harburg sind mutmaßliche Trickbetrüger an der Geistesgegenwart einer 101 Jahre alten ... mehr
Traditionelle Banken und Sparkassen können den Interessenkonflikt zwischen eigenem Gewinn und Kundenbedürfnissen immer schlechter ausbalancieren. Für Anleger bedeutet das nichts Gutes. Die Sache hätte ganz einfach werden können: Das Kind bekommt als Azubi sein erstes ... mehr
Der mobile Bezahldienst Apple Pay kann ab jetzt bei den Sparkassen auch ohne Kreditkarte genutzt werden. Millionen Kunden können erstmals via iPhone und Girocard bezahlen – müssen allerdings kleine Abstriche machen. Auf diesen Augenblick dürften viele iPhone-Nutzer ... mehr
Mit Investmentfonds können Privatanleger ordentliche Erträge einfahren. Doch viele Menschen scheuen sich noch davor. Dabei ist der Fondskauf ganz einfach. Das sollten Sie beachten. Wenn Sie einen Anteil an einem Fonds oder ETF kaufen möchten, sind Sie weiter als viele ... mehr
Streit um zu wenige Zinsen: Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verklagt die Münchner Sparkasse – es geht um spezielle Langzeit-Sparverträge. Die baden-württembergische Verbraucherzentrale verklagt die Münchner Sparkasse wegen eines Streits um Zinsen ... mehr
Droht Deutschland eine neue Bankenkrise? Ökonomen warnen davor – weil zahlreiche Kunden wegen der Corona-Krise ihre Kredite nicht mehr bedienen könnten. Vor allem Sparkassen und Genossenschaftsbanken seien bedroht. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie ... mehr
Immer wieder versuchen Betrüger, Internetnutzer mit erfundenen Nachrichten in die Falle zu locken. Dabei ändern sie häufig ihre Strategie. Wir klären über aktuelle Fälle auf. Mit Betrugsnachrichten, sogenannten Phishing-E-Mails, im Namen von Firmen oder Banken versuchen ... mehr
Am helllichten Tag sind mehrere Personen in den Keller einer Sparkassen-Filiale in Berlin eingedrungen und haben dort Schließfächer geöffnet. Es war nicht der erste Vorfall in dieser Bank. Mehrere Unbekannte sind in eine Sparkassen-Filiale im Berliner Stadtbezirk ... mehr
In Hamburg haben maskierte Männer eine Bank im Stadtteil Lurup überfallen. Es soll sich um eine Haspa-Filiale handeln. Die Täter konnten nach dem Raub flüchten – und nutzten dafür offenbar Fahrräder. Zwei maskierte Männer haben im Hamburger Stadtteil Lurup ... mehr
Wer sein Geld am Immobilienmarkt investieren will, muss nicht unbedingt ein Haus kaufen. Praktischer und günstiger können Sie Ihr Geld mithilfe von Immobilienfonds anlegen. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier. Vielen Anlegern sind Aktien oder Anleihen ... mehr
Cyberkriminelle nutzen die Corona-Krise gezielt aus, um an die Bankdaten ahnungsloser Kunden zu kommen. Dazu lassen sie sich einiges einfallen – und haben aktuell Sparkassen-Kunden im Visier. Internetbetrüger versuchen derzeit mit gefälschten E-Mails, Sparkassen-Kunden ... mehr
Geldtransfer in Sekundenschnelle – das verspricht die Echtzeitüberweisung. Doch Kunden sollten aufpassen: Bei Instant Payments können unerwartete Kosten auftreten. In der Bankenbranche ist es bislang üblich, Überweisungen zu sammeln und dann stapelweise abzuarbeiten ... mehr
Tausende Menschen müssen wegen der Corona-Krise in Kurzarbeit gehen. Viele sorgt deshalb, dass sie ihre Kredite nicht bedienen können. Deutschlands Banken aber geben Entwarnung. Wer wegen der Corona-Krise seinen Bankkredit nicht bedienen kann, muss in der Regel nichts ... mehr
Viele Unternehmen stehen wegen der Corona-Krise mit dem Rücken zur Wand. Kommen die staatlichen Rettungskredite rechtzeitig an? Banken und Sparkassen versichern: Wir tun alles dafür. Der Zeitdruck ist gewaltig, die Nachfrage nach Hilfen steigt rasant: Die ersten ... mehr
Auch Banken sind von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen. Viele Filialen werden dicht gemacht – weil die Kunden wegbleiben und die Mitarbeiter geschützt werden sollen. Geld abheben soll aber weiterhin möglich sein. Immer mehr Banken und Sparkassen machen wegen ... mehr
Unbekannte haben es wiederholt auf Geldautomaten der Sparkasse in Essen abgesehen und diese in die Luft gesprengt. Nun reagiert die Sparkasse, zum Ärger vieler Kunden. Nachdem in Essen immer wieder Geldautomaten der Sparkasse gesprengt wurden, wird die Zahl dieser ... mehr
Wer in diesen Tagen eine Mail von der Sparkasse erhält, sollte auf der Hut sein. Gefälschte Schreiben sind im Umlauf, die nur auf eines abzielen: Die Daten der Kunden zu stehlen. Die Sparkasse warnt derzeit vor Mails, die von Betrügern verschickt werden. Der darin ... mehr
Immer mehr Geldhäuser in Deutschland erhöhen ihre Preise für Girokonten. Auch Geldabheben ist bei vielen Instituten nicht mehr kostenlos. Laut einer Analyse des Verbraucherportals biallo.de hoben in diesem Januar 188 von knapp 1.300 untersuchten Geldinstituten ... mehr
Die Bielefelder sind mit ihrer Stadt offenbar zufrieden. Das ergab eine Umfrage. Sie zeigt auch, was die Einwohner besonders an der Metropole in Ostwestfalen schätzen. Eine Umfrage, die im Auftrag der Sparkasse Bielefeld herausgegeben wurde, ergab ... mehr
Auf der Kieler Woche soll es in diesem Jahr möglich sein, ganz ohne Bargeld auszukommen. Das Segel-Event in Kiel führt bargeldloses Bezahlen ein – auch für das Pfandsystem. Auf der Bootsausstellung "Boot 2020" in Düsseldorf hat die Kieler Woche zwei neue Sponsoren ... mehr
Zwei Gasflaschen haben in einer Filiale der Sparkasse in Wuppertal einen Feuerwehreinsatz verursacht. Es wird vermutet, dass sie dort platziert wurden, um Geldautomaten zu sprengen. Gasgeruch in der Sparkasse in der Waldeckstraße in Wuppertal hat gegen ... mehr
Für Prämiensparer in Deutschland ist 2019 kein gutes Jahr gewesen. Bisher seien über 200.000 Sparkassenkunden aus ihren Sparverträgen gedrängt worden. Bei Prämiensparverträgen handelt es sich um lukrative Sparverträge ohne feste Laufzeit, die nach 15 Jahren ... mehr
Einen Tag vor Weihnachten berichteten deutschlandweit Verbraucher von Problemen beim Zahlungsverkehr. Kartenzahlung waren in vielen Geschäften nicht möglich. Wegen einer IT-Panne konnten Verbraucher auf der Zielgeraden des Weihnachtsgeschäfts zeitweise nicht per Karte ... mehr
Eine so enge Zusammenarbeit ist neu: Die Volksbank eröffnet mit der Sparkasse zusammen eine gemeinsame Filiale in Bad Soden. Dort teilen sich die beiden Banken nicht nur die Räumlichkeiten. Die flächendeckende Zusammenarbeit von Frankfurter Volksbank und Taunus ... mehr
Die Sparkasse Köln-Bonn muss 17 von derzeit 82 Filialen umbauen. Grund dafür ist, dass das Institut Geld sparen muss. Für die Mitarbeiter gibt es aber trotzdem gute Nachrichten. Kunden der Sparkasse Köln-Bonn müssen sich bald mit deutlich weniger klassischen Filialen ... mehr
Seit Tagen ärgern sich Sparkassen-Kunden mit Problemen bei Überweisungen und Lastschriften herum. Laufende Gehälter konnten teils nicht gebucht werden. Nun stellt sich heraus: Das Problem ist größer als gedacht. Von einer IT-Störung im Zahlungsverkehr der Sparkassen ... mehr
Wer ein iPhone oder eine Apple Watch besitzt, kann damit auch an der Supermarktkasse bezahlen. Apple Pay wird bereits von einigen Internetbanken unterstützt. Jetzt ziehen die großen Filialbanken nach. Die Commerzbank schaltet am Dienstag Apple Pay für seine Kunden ... mehr
Kunden der Sparkasse müssen aktuell länger auf ihr Geld und die Durchführung ihrer Überweisungen warten. Wegen einer technischen Störung konnten Zahlungsaufträge nicht verarbeitet und durchgeführt werden. Seit Donnerstag melden mehrere Sparkassen-Kunden ... mehr
Minuszinsen ab dem ersten Euro, steigende Gebühren – immer mehr Bankkunden in Deutschland bekommen die Schattenseiten des Zinstiefs zu spüren. Bei den Instituten stehen tausende Stellen auf der Streichliste. Wie lange hält die Branche noch durch? Ruinieren ... mehr
Bislang waren sich Geldhäuser einig, Kleinsparer nicht mit Negativzinsen zu belasten. Doch der Druck wächst. Institute senken die Grenzen und brechen Tabus. Die erste Bank erhebt nun Minuszinsen ab dem ersten Cent. Die Welt der Sparer steht seit langem Kopf. Zum einen ... mehr
Auf der Ostfriesischen Insel Wangerooge kann bald nur noch mit großen Münzen und Scheinen gezahlt werden. Die Inselverwaltung stellt die Lieferung der Kleinmünzen ein. Einige Teilnehmer der örtlichen Wirtschaft sehen in dieser Umsetzung neue Probleme. Wer Urlaub ... mehr
Das sogenannte Köbo-Haus am Döppersberg verkommt immer mehr. Das ärgert Politiker und Wuppertaler. Doch die Sanierung dürfte sich wegen diverser Probleme noch weiter verzögern. Immer, wenn der Ex-Fraktionsvorsitzende der CDU, Michael Müller, in die Nähe des neuen ... mehr
Sparbuch, Tages- und Festgeld sowie Lebensversicherungen bringen kaum noch Rendite. Anleger müssen gegensteuern, möglichst chancenreich und risikoarm. Nur wie? Wer Nervenkitzel mag, ist an der Börse richtig. Beispielsweise 2018: Da verlor der Dax innerhalb eines Jahres ... mehr
Die Münchner Sparkasse kündigt als bislang größtes kommunales Finanzinstitut in Deutschland auf einen Schlag mehrere Tausend Prämiensparverträge. Sie begründet es mit der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Münchner Sparkasse ist nicht die erste ... mehr
Ex-Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller kritisiert den deutschen Bankenmarkt. Es gebe zu viele Filialen – und schuld sei das deutsche Drei-Säulen-System. Die Zersplitterung des deutschen Bankenmarktes muss nach Ansicht des ehemaligen Commerzbank-Chefs Klaus-Peter ... mehr
Zum ersten Mal in Deutschland legen Finanzkreisen zufolge eine Sparkasse und eine Volksbank ihre Filialen im großen Stil zusammen. Das hat Folgen für die Kunden in den betroffenen Regionen. Rund 50 Filialen der Taunus-Sparkasse und der Frankfurter Volksbank sollen ... mehr
Auf Kunden der Kölner Kreissparkasse warten am Wochenende ungewöhnliche Probleme. Denn wegen Wartungsarbeiten funktionieren die Geldautomaten und Geldkarten der Bank nicht wie gewohnt. Kunden der Kölner Kreissparkasse müssen sich am Wochenende auf Probleme ... mehr
In Wuppertal sind etwa 60 vermietete Sparbuch-Schließfächer der Stadtsparkasse Vohwinkel aufgebrochen worden. Dabei entstand ein erheblicher Schaden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte rund 60 Sparbuch-Schließfächer der Stadtsparkasse Vohwinkel ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Einen Tag nach dem Großeinsatz am Frankfurter Hauptbahnhof wegen eines Bankeinbruchs wird die Suche nach möglichen weiteren Tätern fortgesetzt. Die Fahndung laufe unverändert, sagte ein Sprecher der Polizei am Samstag. Bei der Tat am Freitag waren ... mehr
Am und um den Frankfurter Hauptbahnhof hat am Nachmittag ein Großeinsatz der Polizei für ein Verkehrschaos gesorgt. Unweit das Bahnhofs wurde in einer Bank Alarm ausgelöst. Schwerbewaffnete Polizisten, Einsatzwagen und Blaulicht rund um den Frankfurter Hauptbahnhof ... mehr
Wer Kunde der Hamburger Sparkasse ist, kann bald auch mit seinem Android-Smartphone kontaktlos bezahlen. Bei iOS-Nutzern läuft die Sache etwas anders ab. Die meisten Kunden der Hamburger Sparkasse (Haspa) können künftig ihre Einkäufe kontaktlos mit dem Smartphone ... mehr
Dort essen und feiern, wo normalerweise Autos fahren: Das geht alle fünf Jahre beim Langen Tisch in Wuppertal, wo die Bundesstraße 7 für einen Tag lang gesperrt und zu einer kilometerlangen Tafel umfunktioniert wird. Das Fest, das am Samstag steigt, feiert dieses ... mehr
Apple-Pay-Nutzer werden künftig auch in Sparkassen den Bezahldienst in Anspruch nehmen können. Mit digitalen Karten sollen Kunden schnell und einfach per iPhone bezahlen. Der Bezahldienst Apple Pay wird noch in diesem Jahr bei den Sparkassen in Deutschland starten ... mehr
Es ist das Geld der Kunden. Doch wenn sie es am Bankschalter abheben wollen, kassiert die Sparkasse eine Gebühr. Das ist erlaubt, sagen Richter. Doch Sie können diese Kosten sehr einfach umgehen. Banken und Sparkassen dürfen fürs Abheben und Einzahlen am Schalter ... mehr
Mithilfe von Phishing-Mails versuchen Betrüger immer wieder, an die Daten von Verbrauchern zu gelangen. Bei diesen Emails sollten Sie aufpassen. Jeder hat sie schon einmal in seinem Postfach vorgefunden: Phishing-Mails. Kriminelle versuchen, mithilfe solcher Nachrichten ... mehr
Nach dem Überfall auf eine Sparkassen-Filiale am Islandufer vergangene Woche ist ein Tatverdächtiger gefasst worden. Das berichtet die Polizei. Der Täter hatte bei dem Raub zunächst einen Kunden mit einer Pistole bedroht und flüchtete anschließend mit dem erbeuteten ... mehr