Jan Marsalek ist einer der meistgesuchten Kriminellen Europas. Noch immer gilt er als untergetaucht. Einem Bericht zufolge soll die Bundesregierung jedoch von seinem Aufenthaltsort gewusst haben.
Neue Empfehlung fĂŒr spezielle Booster-Impfungen: Diejenigen, die bisher einen Impfstoff verabreicht bekommen haben, der nicht in der EU zugelassen ist, sollen nun einen mRNA-Impfstoff erhalten.
Bayerns MinisterprĂ€sident Markus Söder und LandtagsprĂ€sidentin Ilse Aigner (beide CSU) haben Russlands Vorgehen im Ukraine-Konflikt scharf verurteilt. Söder kĂŒndigte in einer ...
Der eine mag Lenin, der andere lieber Karl Marx. Trotzdem kommen sich Wladimir Putin und Xi Jinping immer nÀher. Wenn da nicht die lÀstigen Corona-Impfstoffe wÀren.
Der Tourismus und mit ihm die Kreuzfahrtbranche leiden ganz besonders unter der Corona-Krise. Mittlerweile dĂŒrfen zwar wieder Schiffe starten, allerdings nur unter strengen Auflagen.
Am 11. August 2020 war Sputnik V das erste Corona-Vakzin, das offiziell registriert und kurz darauf verimpft wurde. In Deutschland ist es hingegen noch nicht zugelassen. Wann könnte das folgen?
Biontech, Moderna, Johnson & Johnson, Novavax: Mit diesen Vakzinen soll die deutsche Bevölkerung 2022 vor Corona geschĂŒtzt werden. Hinzu kommen könnten auĂerdem vier neue Kandidaten.Â
Biontech, Moderna, Astrazeneca, Sputnik V: Es gibt nicht nur groĂe Unterschiede bei der Wirkungsweise der Corona-Vakzine, sondern auch bei ihrem Schutz vor Omikron, wie neue Daten zeigen.
EuropÀische LÀnder stehen bei russischen Touristen als Reiseziele hoch im Kurs. Doch mit ihren eigenen Corona-PrÀparaten geimpft kommen sie...
Russland kÀmpft mit dramatischen Corona-Zahlen. Die Impfquote ist niedrig und die Skepsis verbreitet - aber der Staat will die Produktion...
So schlimm war es noch nie: Die vierte Corona-Welle wĂŒtet in Russland, Hunderte Todesopfer fordert das Virus aktuell tĂ€glich. Das Misstrauen gegenĂŒber Putin wĂ€chst. Doch der zeigt sich völlig ratlos.Â
Die Weltgesundheitsorganisation hat dem nÀchsten Impfstoff gegen Covid-19 eine Notfallzulassung erteilt. Das Mittel ist bereits weit verbreitet. Doch wie wirksam ist es im Vergleich?
Indien kann nun bedenkenlos auf einen eigenen Impfstoff fĂŒr seine mehr als 1,3 Milliarden Einwohner im Kampf gegen die Corona-Pandemie...
Mit mehr als 40.000 tÀglichen Neuinfektionen steckt Russland so tief in der Pandemie wie nie zuvor. Putin ringt um Kontrolle, doch sein Volk misstraut nicht nur den eigenen Impfstoffen, sondern auch der Politik.
Mit mehr als 40.000 tÀglichen Neuinfektionen steckt Russland so tief in der Pandemie wie nie zuvor. Mit arbeitsfreien Tagen will PrÀsident...
KrankenhĂ€user vor dem Kollaps, neue Lockdowns und hohe Opferzahlen: In Osteuropa ist ein Ende der Pandemie nicht in Sicht. Die mangelnde Impfbereitschaft ist nur ein Problem. I Von Lisa BeckeÂ
In Russland wird er bereits seit mehr als einem Jahr verimpft: Sputnik V. Doch in Deutschland und der EU ist das russische Vakzin noch nicht zugelassen. Und das kann wohl auch noch dauern.
Bis Anfang Dezember mĂŒssen sich die US-Mitarbeiter des Flugzeugbauers Boeing impfen lassen. Damit setzt das Unternehmen eine Ansage des PrĂ€sidenten durch. Alle Infos im Newsblog. Â
Nach der Zulassung einer Impfstoffproduktion bei der deutschen Tochter des russischen Pharmakonzerns R-Pharm will die bayerische Staatsregierung auch weiterhin ĂŒber einen Ankauf ...
Russland ist weit davon entfernt, die Pandemie hinter sich zu lassen. Jeden Tag sterben Hunderte Menschen am Coronavirus. Der Kreml wirbt verzweifelt fĂŒr die Impfung, doch das Misstrauen gegen Sputnik V ĂŒberwiegt. Â
Einem Politiker der Linkspartei wird das Impfzertifikat verweigert, da er mit dem russischen Vakzin geimpft ist. Er klagte und verlor. Jetzt will er offenbar in die nÀchste Instanz gehen.
Mehrere Menschen im Umfeld von Russlands PrÀsident Putin sind an Corona erkrankt. Deshalb muss er sich nun selbst isolieren, sei aber absolut gesund, teilte der Kreml mit.
Wladimir Putin hatte Kontakt zu Corona-Infizierten. Jetzt geht Russlands PrÀsident in Isolation - trotz Impfung....
Weltweit arbeiten Forscher an Delta-Modifizierungen der Vakzine. Nun berichten russische Forscher von einem fertig "gebauten Vakzin"...
Mit Sputnik V wollte Russland den Wettlauf um den weltweit ersten Impfstoff gewinnen - wie beim Namensgeber, dem ersten Satelliten, den die Sowjetunion 1957 ins All schoss. Doch noch immer gibt es offene Fragen.
Der russische Impfstoff Sputnik V ist laut Herstellerangaben weltweit in 69 Staaten zugelassen, in Europa allerdings nicht...
Mecklenburg-Vorpommern will erst nach einer konkreten Empfehlung der StĂ€ndigen Impfkommission (Stiko) seine Impfangebote fĂŒr 12- bis 17-JĂ€hrige ausweiten. Nach den BeschlĂŒssen der ...
Gesundheitsminister Spahn plant einem Bericht zufolge, die Testpflicht fĂŒr ReiserĂŒckkehrer zu verschĂ€rfen. Demnach soll sie unabhĂ€ngig von Reiseverkehrsmittel und Herkunftsgebiet gelten. Alle Infos im Newsblog.
Die Delta-Variante grassiert in Russland, aber kaum jemand will den Impfstoff Sputnik V. Die Menschen glauben nicht einmal, dass sich Wladimir Putin damit schĂŒtzen lieĂ.Â
Russland hatte frĂŒher als der Westen einen Impfstoff, der trotz Vorbehalten seine Wirksamkeit bewies. Jetzt explodieren die Infektionszahlen â und die Impfskepsis ist groĂ. Wie passt das zusammen?
In einem als "BĂŒrgerstunde" deklarierten Live-Interview hat Russlands PrĂ€sident Wladimir Putin sich zur Wahl seines Impfstoffs und zu einem möglichen Ende seiner Amtszeit geĂ€uĂert.Â
WĂ€hrend sich die Corona-Lage hierzulande zu entspannen scheint, spitzt sie sich in anderen LĂ€ndern wieder zu. Russland hat nun so viele...
Wie verlĂ€sslich ist der russische Impfstoff Sputnik V? Die WHO hat wĂ€hrend einer ĂberprĂŒfung MĂ€ngel in der Herstellung entdeckt. Der Kreml beschwichtigt. Alle Infos im Newsblog.
In Deutschland soll es keine Impfpflicht gegen das Coronavirus geben, das hat Kanzlerin Merkel immer wieder betont. In anderen LĂ€ndern ist der Druck gröĂer â besonders im Gesundheitswesen.
Weiter wird intensiv an Medikamenten und Impfstoffen gegen das Coronavirus geforscht. Ein Experte beurteilt die derzeitige Situation und macht Hoffnung auf die Zukunft.
Der Linken-Politiker Dieter Dehm hat sich bei einer Moskau-Reise mit Sputnik V gegen Corona impfen lassen. Die FDP spricht von einer russischen Propaganda-Show.
Impfstoff gegen GefĂ€lligkeiten: Peking nutzt die Pandemie fĂŒr seine geopolitischen Ambitionen. Der Westen muss dem System China endlich die Stirn bieten, meint FDP-Politiker Ulrich Lechte.
Mehr als 8,4 Millionen Dosen Astrazeneca wurden in Deutschland bisher verimpft. Doch wie auch Johnson & Johnson wird er nur eingeschrĂ€nkt empfohlen. Was spricht fĂŒr und was gegen die Vakzine?
Die WHO lĂ€sst den ersten chinesischen Corona-Impfstoff zu. Das könnte die weltweite Impfkampagne beflĂŒgeln, wenn China wie versprochen an...
Erste BundeslÀnder planen schon bald mit dem russischen Impfstoff Sputnik V. Doch die Zweifel hÀufen sich: Wurde bei der Entwicklung geschlampt und besteht nun Gesundheitsgefahr?
Das EU-Parlament meldet ĂnderungswĂŒnsche an den PlĂ€nen fĂŒr den europĂ€ischen Impfpass an. Damit bahnt sich Streit zwischen Parlament und den Mitgliedsstaaten an â auch um die Impfstoffe aus Russland und China.
Im deutschen Impfstau ist Sachsen vorgeprescht - es will in groĂen Mengen russischen Impfstoff bestellen. AuĂenminister Maas besucht indes...
Ginge es nach Sachsens MinisterprÀsident Michael Kretschmer, Russland könnte nicht schnell genug damit anfangen, den Corona-Impfstoff...
Bevor in der EU ĂŒberhaupt gegen Corona geimpft wurde, hatte Russland lĂ€ngst mit Sputnik V fĂŒr Aufsehen gesorgt. Dabei entfaltet Wladimir Putins Vakzin seine Wirkung vor allem politisch.
In Deutschland lassen Impftermine lang auf sich warten. Deshalb reisen einige Deutsche nun ins Ausland, um sich schon frĂŒher gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Ein beliebtes Ziel ist derzeit Russland.
Impfungen im Ausland werden fĂŒr Deutsche immer populĂ€rer. Einige reisen nun nach Moskau fĂŒr den Piks. Das kommt Russland nicht ungelegen...
FĂŒr Wladimir Putin ist der Corona-Impfstoff Sputnik V das "beste Vakzin der Welt". Doch das Impfen geht im Riesenreich nur schleppend voran...
Deutschland stehen in der Corona-Pandemie immer mehr Impfdosen zur VerfĂŒgung â und werden nun auch schneller verabreicht. Die Zeit fĂŒr einen Strategiewechsel naht, meint CDU-Chef Armin Laschet.
Ăberraschender VorstoĂ aus NRW: MinisterprĂ€sident und CDU-Chef Armin Laschet hat sich fĂŒr ein Ende der Corona-Impfreihenfolge bis zum Sommer ausgesprochen. "Wenn zum Ende des ...
Mehrere Firmen wollen den russischen Impfstoff herstellen. Doch es gibt Probleme: In Bayern fehlen Genehmigungen, in Sachsen-Anhalt KapazitÀten. Verliert Putins Vakzin das Rennen gegen die Zeit?