Vernetzte Thermostate versprechen große Einsparungen bei den jährlichen Heizkosten und bieten praktische Zusatzfunktionen. Aber lassen sich die Anschaffungskosten jemals wieder herausholen? Nachzahlungen von Nebenkosten mag niemand ... mehr
Wenn Kalk und Ablagerungen aus alten Leitungen seine Qualität mindern, kann ein Filter für das Trinkwasser sinnvoll sein. Wir stellen Ihnen vier der besten Wasserfilter vor und erklären, worauf es bei ihnen ankommt. Das Leitungswasser ist in Deutschland eines ... mehr
Sprudelwasser ohne Kisten zu schleppen einfach auf Knopfdruck. Mit dem Sodastream-Wassersprudler erhalten Sie prickelndes Wasser. Heute ist das Premiummodell Crystal 2.0 mit drei Glaskaraffen und Sirup bei Rewe im Angebot. Sie sparen 50 Prozent im Vergleich ... mehr
Eine gute Fahrradbeleuchtung macht die Nacht zum Tag. In den letzten Jahren sind die Fahrradlichter dank innovativer LED-Technologie immer besser geworden. Die Stiftung Warentest hat in der "test"-Ausgabe 09/2020 insgesamt 13 Frontscheinwerfer und sechs ... mehr
"Potent, robust – aber ohne Ladegerät": Die Stiftung Warentest hat die neue Galaxy-S-Klasse von Samsung direkt nach Markteinführung untersucht. Wir präsentieren die Testergebnisse und stellen die drei neuen Smartphones im Detail vor. Jedes Jahr präsentiert Samsung ... mehr
50 Zoll Bildschirmdiagonale und ein "Gut" von der Stiftung Warentest: Heute gibt es den Smart-TV 50PUS7805/12 von Philips bei Media Markt und Saturn zum Hammerpreis. Wir schauen uns das Angebot genau an und zeigen weitere Deals des Tages. Für das Kino-Feeling ... mehr
Für das perfekte Aroma wird Kaffee am besten aus frisch gemahlenen Bohnen zubereitet. Filterkaffeemaschinen mit Mahlwerk sind dafür ideal. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle. Kaffee ist eines der Lieblingsgetränke der Deutschen. Und auch der gute alte Filterkaffee ... mehr
Der Bitcoin-Hype lässt Anleger auch auf andere Kryptowährungen schauen. Eine wird besonders beworben: Platincoin. t-online erklärt, warum sie bei diesem Coin vorsichtig sein sollten. Kryptowährungen werden immer bekannter und beliebter. Während Bitcoin oder Ether ... mehr
Geben Sie Dieben keine Chance sich an Ihrem Fahrrad zu vergreifen. Ein Diebstahl kann mit einem guten Fahrradschloss verhindert werden. Wir stellen Ihnen vier Fahrradschlösser vor, die im Test bei Stiftung Warentest mit der Note "gut" abgeschnitten haben. Täglich finden ... mehr
Mit dem Frühling beginnt wieder die Gartensaison. Wer im Sommer eine dichte und üppige Grünfläche haben möchte, sollte bereits im Frühjahr mit der Aussaat von Rasensamen beginnen. Die Stiftung Warentest hat zuletzt im März 2019 Rasensamen für Gebrauchsrasen getestet ... mehr
FFP2-Masken verschiedener Hersteller haben bei einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest durchwachsen abgeschnitten. Während es bei der Filterleistung der Materialien keine Beanstandung gab, bemängelten die Tester bei einer Mehrzahl der zehn geprüften Masken ... mehr
Um ein frisches Gericht oder einen leckeren Kuchen zu zaubern, muss man rühren, kneten, zerkleinern und mixen – oder sich eine praktische Küchenmaschine zulegen. Eine der beliebtesten Thermomix-Alternativen von Vorwerk, die Monsieur Cuisine Connect von Lidl, ist jetzt ... mehr
Wann ist wieder Zeit zu lüften und wie ist die Luftqualität in der Wohnung? CO2-Messgeräte geben Aufschluss und sind in Coronazeiten hilfreich. Die Stiftung Warentest hat elf CO2-Melder getestet und fällt ein gutes Urteil – mehr als die Hälfte schneidet ... mehr
Beliebt, praktisch – aber nicht immer sicher: So lautet das Urteil der Stiftung Warentest zum Test von Fahrradträgern. Drei Träger für die Anhängerkupplung erhielten die Note "gut" – doch genauso viele Modelle fielen mit der Bewertung "mangelhaft" durch ... mehr
Akku oder Kabel: Für welchen Staubsauger würden Sie sich entscheiden? Die Stiftung Warentest hat handliche Akkusauger gegen Bodenstaubsauger antreten lassen. Wir präsentieren die Testergebnisse. Akku-Staubsauger haben gegenüber ihren klobigen Verwandten einen ... mehr
Systemkameras sind ideal für Hobby- und Profifotografen. Die Kameras sind leicht, besitzen einen starken Bildsensor und durch die Möglichkeit des Objektivwechsels können sie flexibel eingesetzt werden. Die Stiftung Warentest stellt in der "test"-Ausgabe von Januar ... mehr
In Fahrradtaschen kann man problemlos den Laptop für die Arbeit, das Picknick für einen Ausflug oder auch den Wocheneinkauf verstauen, ohne seinen Rücken zu belasten. Wir stellen empfehlenswerte Modelle vor und erklären, wie Sie die beste Fahrradtasche für Ihren Bedarf ... mehr
In jeden Werkzeugkoffer gehört ein ordentlicher Akkuschrauber. Die leistungsstarken Helfer ersparen Ihnen viel Zeit und Mühe. Wir stellen die besten Geräte im Vergleich vor und erklären, was ein guter Akkuschrauber leisten muss. Akkuschrauber: ein praktischer Helfer ... mehr
Die ersten wärmeren Tage sind ideal, um Terrassen, Balkone oder etwa Gartengeräte zu säubern und damit auf den Frühling vorzubereiten. Mit Hochdruckreinigern lässt sich hartnäckiger Schmutz rund ums Haus ohne große Anstrengung entfernen. Wir stellen die laut Stiftung ... mehr
Ohne Lärm und störende Geräusche die Lieblingsmusik hören oder das Homeoffice zur Ruhezone werden lassen: Kopfhörer mit aktiver Lärmreduzierung beseitigen Umgebungsgeräusche und überzeugen mit tollem Klang. Die Stiftung Warentest prüft aktuelle Modelle. Lange ... mehr
Nur sechs von 25 getesteten Smoothies haben von der Stiftung Warentest gute Noten erhalten. Bei den übrigen kritisieren die Tester nicht nur den Geschmack. Eine leckere, gesunde Portion Obst für unterwegs: Das versprechen Hersteller von Smoothies. Die Stiftung Warentest ... mehr
Gute Sportkopfhörer bieten eindrucksvollen Klang und einen sicheren Halt. Die Stiftung Warentest präsentiert in ihrem aktuellen Test elf der besten Sportkopfhörer. Wir stellen die Testergebnisse sowie die Testsieger vor. Sportkopfhörer sind besonders praktisch ... mehr
Nur fünf von 18 Dunstabzugshauben beseitigen im Umluftbetrieb verlässlich Fett und Gerüche. Vier Produkte fallen bei den Testern der Stiftung Warentest durch. Viel Lärm, wenig Leistung – so lautet das Fazit der Stiftung Warentest nach der Untersuchung ... mehr
Kopfhörer ohne Kabel liegen voll im Trend – vor allem kleine In-Ear-Modelle. Beim Klang und Komfort haben die Hersteller große Fortschritte gemacht. Die Stiftung Warentest hat in der "test"-Ausgabe 03/2021 die besten Modelle geprüft. Das Ergebnis: Kopfhörer müssen nicht ... mehr
Starker Sound und dabei flexibel ohne Kabel: Bluetooth-Kopfhörer als große Over-Ear-Modelle lassen Sie in Ihre Lieblingsmusik oder Hörbücher eintauchen. Dabei verbinden sie sich kabellos mit dem Smartphone oder Tablet. Die Stiftung Warentest prüft in ihrer ... mehr
Werden Sehkraft, Gehör oder Motorik mit zunehmendem Alter schlechter, können Seniorenhandys helfen, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Die Stiftung Warentest hat 15 dieser Spezialhandys untersucht. Wir zeigen die Testergebnisse und erklären, worauf ... mehr
Reisen mit dem Wohnmobil ist in Zeiten der Corona-Pandemie besonders gefragt – gerade auch für einen Urlaub in Deutschland. Nicht jeder Camper dürfte allerdings alle Regeln kennen, die dafür gelten. Camper dürfen in Deutschland mit einem Wohnmobil ... mehr
Die Stiftung Warentest hat erstmals breite Matratzen getestet: Im Schaumstoffmatratzen-Test waren 140 Zentimeter breite Modelle und ihre schmaleren Pendants. Wir stellen die Testergebnisse vor und erklären, worauf es bei der Wahl einer Matratze ankommt. Mit neuem ... mehr
Viele Ältere haben mit klassischen Smartphones ihre Not. Für sie gibt es spezielle Seniorenhandys mit größeren Symbolen und einfachen Menüs. Die Stiftung Warentest hat 15 Geräte unter die Lupe genommen. Mobiles Telefonieren mit Handicap muss keine ... mehr
Tagescremes mit UV-Schutz sollten die Gesichtshaut pflegen und gleichzeitig vor der Sonne schützen. Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe elf Cremes untersucht. Wir stellen die Testergebnisse vor. Vor allem im Frühling darf die Wirkung der Sonne nicht ... mehr
Die Stiftung Warentest ist eine gemeinnützige Verbraucherorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Die Stiftung testet, vergleicht und untersucht Produkte, Dienstleistungen und Anbieter aus allen Bereichen. Ob Versicherungen, Katzenfutter oder Matratzen: Die unabhängige Organisation vergibt Noten und kürt Testsieger aus ihren Ergebnissen.
Unterschied: Verbraucherzentralen und Stiftung Warentest
Die Tests von Produkten und Dienstleistungen der Stiftung Warentest sorgen für mehr Transparenz im Markt. Verbraucherzentralen hingegen fungieren als politische Interessenvertretung der Verbraucher.