• Home
  • Themen
  • Tripolis


Tripolis

Tripolis

Sabotage von Ölfeldern sorgt für noch mehr Chaos in Libyen

Libyen braucht dringend Geld und könnte von der aktuellen Lage am Weltmarkt für Öl eigentlich profitieren. Doch das politische Chaos im Land...

Das Verteilerkreuz einer Ölleitung auf einem Ölfeld in Libyen.

Während der Regierungszeit seines Vaters führte Saadi Gaddafi ein Playboy-Leben, dann saß er wegen der Niederschlagung der Revolte in Libyen im Gefängnis. Er soll das Land bereits verlassen haben.

Saadi Gaddafi 2015 vor Gericht: Der Sohn des früherern libyschen Diktators Gaddafi wurde nun aus der Haft entlassen.

Ein neuer Ministerpräsident soll mit einem dreiköpfigen Präsidium das Bürgerkriegsland zu landesweiten Wahlen führen. Allerdings ist unklar, wie General Chalifa Haftar auf diese Wahl reagieren wird. 

Jungen laufen an zerstörten Häusern vorbei: Seit fast zehn Jahren tobt in Libyen ein Bürgerkrieg.

Libyen kommt seit dem Sturz von Machthaber Gaddafi nicht zur Ruhe. Mit einer Einigung der Konfliktparteien des Bürgerkriegs könnte sich das ändern. Der Rücktritt des Regierungschefs könnte dabei helfen.

Fajis al-Sarradsch: Der Ministerpräsident der libyschen Übergangsregierung will seinen Posten aufgeben.

Im Libyen-Krieg scheint es sich vorerst zu entspannen. Die gegnerischen Lager haben eine Waffenruhe angekündigt. Auch Wahlen sollen stattfinden. Dies wäre ein großer Schritt zur Bewältigung des Konflikts.

Libyen verkündete eine Waffenruhe mit seinen Gegnern.

Ägypten bereitet sich auf einen Einmarsch in Libyen vor. Die Lage in dem Bürgerkriegsland droht zu eskalieren. US-Präsident Trump schaltet sich derweil am Telefon ein. Was ist davon zu erwarten?

US-Präsident Donald Trump: Zeigt wenig Interesse für den Konflikt in Libyen und spielt damit Russland in die Karten.
  • David Ruch
Von David Ruch

In Libyen gebe es keine Alternative zu einer diplomatischen Lösung, hieß es aus Moskau. Nun stellen UN-Experten fest, dass eine mit dem Kreml verbundene Militärfirma in dem Bürgerkrieg kämpft.

Der russische Präsident Wladimir Putin unterstützt General Haftar in Libyen.

Nach dem Absturz eines Passagierjets in Libyen im Jahr 2010 stehen Retter vor einem gewaltigen Trümmerfeld. Nur ein neunjähriger Junge überlebt die Katastrophe. Nun lebt seine Geschichte in einem Roman weiter.

Die Absturzstelle in Libyen: 104 Menschen waren an Bord der Maschine – nur ein 9-jähriger Junge überlebte den Crash.

Libyen, Syrien, Ukraine, Jemen: Kriege bestimmten vor der Corona-Krise oft die Schlagzeilen. Während die Welt aktuell auf das Virus blickt, hat die Pandemie die Lage in den Krisenregionen verändert

Syrien: Ein türkischer Panzer ist in der syrischen Provinz Idlib unterwegs.
Von Patrick Diekmann

Die Beschlüsse der Berliner Libyen-Konferenz zeigen kaum Wirkung: Die Waffenruhe ist brüchig. Im Gespräch mit General Haftar pocht Angela Merkel jedoch weiter auf eine politische Lösung des Konflikts.

General Chalifa Haftar in Bengasi, Libyen: Der Machtbereich des 76-Jährigen erstreckt sich über einen Großteil des Ostens und Südens des Landes.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website