Er soll ihr nachgestellt, sie vergewaltigt und mit seiner Jeans erstickt haben: Die Staatsanwältin fordert im Prozess um den gewaltsamen Tod einer 20-Jährigen in Hamburg eine lebenslange Haftstrafe.
Hannover (dpa/lni) – Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Kunstfestspiele Herrenhausen in Hannover von Donnerstag an durchstarten. Eröffnet wird das Festival, das bis zum ...
Die russische Invasion richtet sich nicht allein gegen die Ukraine. Den Hauptfeind wähnt der Kreml im Westen. Recherchen von t-online zeigen das Ausmaß eines jahrzehntelangen Angriffs im Verborgenen.
In der Zentralafrikanischen Republik sollen russische Söldner Verbrechen an der Zivilbevölkerung begangen haben, darunter Mord und Folter. Wieder einmal gerät die Gruppe Wagner in den Fokus.
Auf den Fluchtrouten im Mittelmeer haben sich in kurzer Zeit mehrere Bootsunglücke ereignet, Dutzende Menschen starben. Ein Überlebender erhebt schwere Vorwürfe gegen die libanesische Marine.
Am Samstagmorgen ist ein Boot mit Migranten an Bord bei Libyen in Seenot geraten. Freiwillige Helfer der "Geo Barents" retteten rund 100...
In der Dunkelheit hat das Schiff "Sea Watch 3" Migranten aus dem Wasser geholt. Das Schiff befindet sich momentan vor der Küste Libyens. Ein anderes Schiff wartet derweil seit Wochen darauf, in einen Hafen einlaufen zu dürfen.
Früher flirtete Macron mit Putin, heute führt der Kreml-Despot Krieg. Warum diese frühere Nähe Macron im Wahlkampf nicht schadet, erklärt der Historiker Joseph de Weck.
Zwei Rechtsmediziner sollen sich zum gewaltsamen Tod einer 20-Jährigen in Hamburg äußern. Einem 24 Jahre alten Mann aus Libyen wird Mord vorgeworfen. Doch bislang reichten die Beweise nicht.
Baden-Württemberg hat 2021 rund 19,5 Millionen Tonnen an fossilen Brennstoffen aus dem Ausland eingeführt. Dabei handelte es sich nach vorläufigen Zahlen um 12 Millionen Tonnen ...
Libyen braucht dringend Geld und könnte von der aktuellen Lage am Weltmarkt für Öl eigentlich profitieren. Doch das politische Chaos im Land...
Nicht nur aus der Ukraine fliehen Tausende in die EU, auch über das Mittelmeer versuchen weiterhin Menschen, nach Europa zu kommen...
Eigentlich geht es nur um zwei Patientenbetreuer im Stuttgarter Klinikskandal um krumme Geschäfte mit Kriegsversehrten aus Libyen. Doch der Vorsitzende Richter Hans-Jürgen Wenzler ...
Putins Soldaten umzingeln ukrainische Millionenstädte und schlagen brutal zu. Kanzler Scholz warnt: Jetzt wird es richtig schlimm.
Steht der russische Angriff kurz bevor oder gibt es im letzten Moment einen diplomatischen Ausweg? Der Kreml ist nicht allein schuld an der Eskalation des Ukraine-Konflikts.
Marat Gabidullin hat drei Jahre lang mit der russischen Söldnertruppe "Wagner" in Syrien gekämpft. Jetzt berichtet er in einem Buch über seine Erfahrungen – und fürchtet die Rache des Kreml.
Immer mehr Städte werden Ziel von Raketen und Kanonen. Etwa 50 Millionen Menschen in Kriegsgebieten sollen dem Roten Kreuz zufolge betroffen sein. Die Situation sei inakzeptabel.
Mit schrottreifen Booten fahren Flüchtende aus Libyen auf dem Mittelmeer oft nicht Europa, sondern dem Tod entgegen. Ihre Zahl hat sich 2021...
Mit schrottreifen Booten fahren Flüchtende aus Libyen oft nicht Europa, sondern dem Tod entgegen. Wenn sie abgefangen werden, drohen ihnen...
Die alte Regierung von Union und SPD hat sich mit einem Rüstungsexportrekord aus dem Amt verabschiedet. Besonders heikel: Die Nummer eins...
Neue Rally am Ölmarkt: Der Preis für Öl der Nordseesorte Brent stieg auf den höchsten Stand seit 2014 – auch WTI-Öl verteuerte sich. Woran das liegt und was der höhere Ölpreis für Verbraucher bedeutet.
Russland befeuert den Konflikt mit der Ukraine weiter, Truppen sind mobilisiert. Wie verhält sich der russische Machthaber? Kolumnist Gerhard Spörl geht der Frage auf den Grund.
Die Furcht vor der Omikron-Variante des Coronavirus schwindet. An den Märkten rechnen die meisten Analysten mit einem zügigen Aufschwung der Weltwirtschaft. Die Folge: Öl wird wieder teurer.
Der Schweizer Künstler Christoph Büchel (55) will sein unverkauftes Lebenswerk zu Diamanten machen und nutzt dafür eigenen Kot als Grundlage. Aus den Kunstwerken wird nach Angaben ...
Auf der Flucht übers Mittelmeer Richtung Europa sterben immer wieder Menschen. Vor der libyschen Küste kentert nun erneut ein Boot...
Auf den letzte Drücker hat die Regierung Merkel Rüstungslieferungen in Milliardenhöhe genehmigt. Besonders brisant: Der größte Teil ging an...
Eigentlich standen Wahlen im zerrütteten Libyen an, doch diese sind erst einmal passé. Dabei wollen und brauchen die Menschen im Land Stabilität.
Keine Kandidatenliste, kein Wahlkampf, keine Debatten: Über die Präsidentschaftswahl in Libyen wird seit Monaten gestritten...
Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei liegen bereits seit mehreren Jahren auf Eis. Und daran wird sich aus Sicht von Brüssel...
Den Soldaten der russischen Firma Wagner werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Nun hat die EU Strafmaßnahmen beschlossen. Im Zentrum stehen die Einsätze in Syrien, Libyen und der Ukraine.
EU-Sanktionen wegen Menschenrechtsverletzungen in China sorgen seit Monaten für Empörung in Peking. Nun gibt es einen neuen Brüsseler...
Ein iranischer Frachter steht im Ruf, Waffen für die Revolutionsgarden zu befördern. Die US-Regierung hat das Schiff mit Sanktionen belegt. Doch bald soll es in Valencia anlegen.
Er soll einer islamistischen Terrorvereinigung angehören: Die Bundesanwaltschaft hat in Dresden einen Mann verhaftet. Der Beschuldigte soll seit zwei Jahren auch in Deutschland gelebt haben.
Einen Monat vor der geplanten Präsidentenwahl in Libyen ist der UN-Sonderbeauftragte Jan Kubis überraschend zurückgetreten...
Hilfsorganisationen sind für viele Flüchtlinge auf dem Mittelmeer die letzte Rettung. Die Besatzung der Berliner Sea Watch erhebt jetzt...
Seit Beginn des Jahres haben mehr als 1225 Migranten beim Überqueren des Mittelmeers ihr Leben verloren - nun endete ein weiterer...
Deutschland wird in einen gefährlichen Konflikt hineingezogen. Doch es gibt einen Ausweg.
Die Europäische Union unterstützt zur Abwehr von Flüchtlingen auch die libysche Küstenwache. Das sei unverantwortlich, kritisiert der...
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat der Europäischen Union vorgeworfen, die libysche Küstenwache finanziell zu ...
Der Putsch im Sudan könnte bald auch Folgen für Deutschland haben. Daran sind wir selbst mit schuld.
Immer wieder stechen freiwillige Helfer in See, um Migranten aus Seenot zu retten. Auch die deutsche Organisation Sea-Watch ist wieder im...
Neun Profis des VfB Stuttgart sind in dieser Bundesliga-Pause auf Länderspiel-Reise. Neuzugang Omar Marmoush könnte in den WM-Qualifikationsspielen gegen Libyen am 8. und 11. ...
Hunderte Menschen haben in einem alten Fischerboot die Küste der italienischen Insel Lampedusa erreicht. Vermutlich traten sie ihre gefährliche Überfahrt aus Libyen an.
In diesem Jahr starben bereits mehr als 1000 Menschen auf ihrem Weg nach Europa übers Mittelmeer. Ein altes Fischerboot schafft nun die...
Der Abschied von Kanzlerin Merkel markiert eine Zeitenwende für die Weltgemeinschaft. Andere Länder schauen skeptisch auf die Bundestagswahl, die Kandidaten ernten Spott.
Eigentlich hatten sich Union und SPD bei ihrem Regierungsantritt auf eine klare Beschränkung von Waffenexporten geeinigt...
Vollmundig verspricht der türkische Präsident Erdoğan bei der UN den Kampf gegen die Klimakrise, warnt im gleichen Atemzug vor neuen Flüchtlingen. Was steckt hinter dem Sinneswandel?
Libyen ist nach dem Sturz von Langzeitherrscher Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 in einem Bürgerkrieg versunken. Ende des Jahres soll...
Ein schlechtes Omen für die angetrebten landesweiten Wahlen in Libyen? Das Parlament in dem von Chaos geplagten Land hat der international...
Die Pandemie ist nicht vorbei, trotzdem werden über 80 Staats- und Regierungschefs an der UN-Generaldebatte teilnehmen. US-Präsident Biden...