Es hat gleich im ersten Anlauf geklappt: Die Abgeordneten im Landtag in Wiesbaden wählen Boris Rhein zum neuen Ministerpräsidenten...
Volker Bouffier
Boris Rhein ist neuer Ministerpräsident von Hessen und folgt nach zwölfjähriger Amtszeit Volker Bouffier. Doch wer ist der "Frankfurter Bub" eigentlich? Lange galt er als Hoffnungsträger, stürzte dann bei einer Wahl tief ab.
Der Nachfolger für Volker Bouffier steht fest: Der Landtag in Hessen hat Boris Rhein zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Der CDU-Politiker war zuvor Landtagspräsident.
Volker Bouffier ist im Landtag offiziell vom Amt des Regierungschefs zurückgetreten.
Mit mehr als den nötigen Stimmen ist der CDU-Politiker Boris Rhein zum Nachfolger von Volker Bouffier als hessischer Ministerpräsident gewählt worden. Der 50-Jährige erhielt am ...
CDU und Grüne haben eine wichtige Hürde für die Wahl des neuen hessischen Ministerpräsidenten genommen: Alle Abgeordneten der schwarz-grünen Regierungsfraktionen seien gesund und ...
Bouffier ist der dienstälteste Regierungschef Deutschlands - und regierte fast zwölf Jahre lang. Nun beendet er seine politische Karriere...
Der hessische Landtag wählt an diesem Dienstag (ab 13.00 Uhr) in Wiesbaden einen neuen Ministerpräsidenten. Der noch amtierende Landtagspräsident Boris Rhein soll neuer ...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat zum Ende seiner langen politischen Karriere ein großes Abschiedsfest gefeiert. Über 600 Gäste kamen am Montagabend ins Schloss ...
Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz, Nordrhein-Westfalens Regierungschef Hendrik Wüst, hat die Verdienste seines scheidenden hessischen Amtskollegen Volker Bouffier ...
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) wird heute bei einem großen Festakt mit musikalischen Ehren von der Bundeswehr und mit mehr als 600 Gästen in Wiesbaden aus dem Amt verabschiedet.
Mehr Zeit für die Familie, vielleicht ein Buch schreiben: Erst nach seinem Abschied von der politischen Bühne will sich der scheidende...
Die CDU-Politikerin Astrid Wallmann ist von den schwarz-grünen Regierungsfraktionen offiziell als Kandidatin für das Amt der hessischen Landtagspräsidentin vorgestellt worden. Die ...
Nancy Faeser zur Bundesinnenministerin zu machen, war für die SPD ein Coup. Nun heizt ausgerechnet eine Kabinettskollegin Gerüchte über ihren Abschied aus Berlin an. Die Opposition freut's.
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich am Freitag bei einer Rede im Bundesrat von den Mitgliedern der Länderkammer verabschiedet. Er gebe sein Amt als ...
Nach dem Triumph von Eintracht Frankfurt in der Fußball-Europa-League sind zahlreiche Reaktionen und Glückwünsche eingetroffen...
Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) lässt sich laut einer Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) mit einem der umweltschädlichsten Dienstwagen deutscher ...
Grüner wird's nicht, zumindest was die Klimabilanz der Dienstwagen im bundesweiten Vergleich angeht: Kein anderer Landesvater wird laut einem Vergleich der Deutschen Umwelthilfe ...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Landtagspräsident Boris Rhein (beide CDU) haben Eintracht Frankfurt zum Gewinn der...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Landtagspräsident Boris Rhein (beide CDU) haben Eintracht Frankfurt zum Gewinn der Fußball-Europa-League gratuliert. "Eintracht ...
Gegen eine Entlastung von Bürgern und Unternehmen angesichts der hohen Preissteigerungen haben auch die Länder nichts. Dass sie diese zum...
Die Länder äußern massive Kritik am Ergänzungshaushalt 2022 des Bundes mit dem Entlastungspaket für die Folgen des Krieges in der Ukraine. Niedersachsens Finanzminister Reinhold ...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser bleibt Chefin der hessischen SPD. Die 51-Jährige wurde auf dem Parteitag der Sozialdemokraten in Marburg am Samstag mit 94,3 Prozent der Stimmen ...
Hessen verstärkt mit einem Aktionsplan die Unterstützung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und stellt sich auf deutlich steigende Kosten dafür ein. "Die Menschen, die vor dem ...
Keine Testpflicht mehr in Schulen und Kitas, verkürzte Quarantänezeit: In Hessen werden weitere Corona-Maßnahmen gelockert. Ein Überblick über die aktuellen Regelungen.
Die hessische Landesregierung will künftig Forschung, Institutionen und Unternehmen der Raumfahrt besser vernetzen und den Raumfahrtstandort Hessen attraktiver machen. Es gehe ...
Der Bundespresseball findet an diesem Freitag weitgehend ohne Bundesminister statt. Auf der Gästeliste stand einen Tag vor dem Ball der Hauptstadtjournalisten nur noch ...
Die Testpflicht in den hessischen Schulen wird aufgehoben. Stattdessen werden allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Personal wöchentlich zwei Tests für die freiwillige Testung ...
Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) rechnet für die Aufnahme und Versorgung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine für das Land mit Kosten zwischen 400 Millionen und 800 ...
Ab Samstag sollen die Corona-Regeln auch in Hessen gelockert werden: Masken- und Testpflicht entfallen dabei weitestgehend, genauso wie 2G-Regeln. Ein Überblick.
Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilt und Kriegsflüchtlingen die umfangreiche Unterstützung von Hessen zugesagt. Über 8000 ...
Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat die Hessen aufgefordert, verantwortungsvoll mit dem Wegfall von vielen Corona-Regeln umzugehen. "Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Das ...
Hessen hat die Corona-Regeln in weiten Teilen bis zum 2. April verlängert. Danach soll beispielsweise die Maskenpflicht nur noch in bestimmten Institutionen gelten. Doch die Änderungen stoßen nicht nur auf Zustimmung.
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat am Sonntag in Wiesbaden die höchste Auszeichnung des Landes verliehen. Die Wilhelm Leuschner-Medaille 2021 ging an den ...
Der neue Corona-Plan steht – und stößt auf großen Widerstand. Die Länderchefs greifen besonders Kanzler Scholz und Gesundheitsminister Lauterbach an. Die Strategie sei "kaum erträglich".
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat das Vorgehen der Ampelkoalition bei der Bestimmung des künftigen Coronakurses scharf kritisiert. "Das Verfahren ist ...
Von Sonntag an soll nach dem Willen der Ampel im Bund die Corona-Politik drastisch gelockert werden. Obwohl die Zahlen wieder in die Höhe...
Hessen will die bestehende Corona-Verordnung im Land bis zum 2. April verlängern. "Mit einer Übergangsphase bleiben wir besonnen und handlungsfähig", erklärte Ministerpräsident ...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Landtagspräsident Boris Rhein (beide CDU) haben mit großer Trauer auf den Tod von Jürgen Grabowski reagiert. "Jürgen Grabowski ist ...
Hessen will die Partnerschaft mit seiner russischen Partnerregion Jaroslawl wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine aussetzen. Dies soll auf der Kabinettssitzung am kommenden ...
Die Grünen im hessischen Landtag wollen unter dem möglichen neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein (CDU) die Koalition mit einem "stabilen Vertrauensverhältnis" fortführen. Nach ...
Hessens Regierungschef Volker Bouffier will sich bis zum Sommer von seinen politischen Spitzenämtern zurückziehen. Als Kandidat für seine...
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier gibt sein Amt zum 31. Mai auf. Jetzt steht fest, wer dem CDU-Politiker nachfolgen soll.
Die Hessen-CDU leitet den lange erwarteten Personalwechsel an ihrer Spitze ein: Landtagspräsident Boris Rhein (CDU) soll neuer Ministerpräsident und damit Nachfolger von Volker ...
Er ist seit Jahren eines der bekanntesten Gesichter der CDU und zugleich der dienstälteste Ministerpräsident in Deutschland. Nun hört Volker Bouffier als Regierungschef in Hessen auf. Ein Nachfolger wird schon gehandelt.
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) will sein Amt Ende Mai abgeben. Das kündigte der 70-Jährige am Freitag bei einem Treffen der hessischen CDU in Fulda an. Die ...
Seit einigen Jahren kommt die hessische CDU zum Jahresauftakt beim "Künzeller Treffen" zusammen. Dieses Mal könnte es besonders spannend werden. Es gilt als sicher, dass sich ...
Der russische Angriff auf die Ukraine hat auch in Hessen große Sorgen und Fassungslosigkeit ausgelöst. Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) verurteilte am Donnerstag den ...
Der hessische Landtagspräsident und CDU-Politiker Boris Rhein soll laut Medienberichten als Nachfolger für Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) vorgeschlagen werden. Die ...
Aus Sicht des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) muss es weiter eine rechtliche Grundlage für Corona-Schutzmaßnahmen geben. "Wenn das Infektionsschutzgesetz des ...