t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Pullover von Jette Nietzard: Berliner Grüne verteidigt sie gegen Kollegen


Debatte um Outfit
Streit um Jette Nietzard: Berliner Grüne geht Parteikollegen scharf an

Von t-online, pb

28.05.2025 - 18:05 UhrLesedauer: 2 Min.
Grünen-Politikerin Jette Nietzard bei der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei (Archivfoto): In der Partei ist ein Streit um einen ihrer Pullover entbrannt.Vergrößern des Bildes
Grünen-Politikerin Jette Nietzard bei der Bundesdelegiertenkonferenz ihrer Partei (Archivfoto): In der Partei ist ein Streit um einen ihrer Pullover entbrannt. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur)
News folgen

Seit Tagen kochen die Gemüter bei den Grünen wegen Jette Nietzard: Die Nachwuchsgrüne spaltet die Partei. Nun springt ihr eine Berlinerin bei.

Der Streit bei den Grünen wegen eines Pullovers beschäftigt auch die Berliner Grünen: Während Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der dortige Spitzenkandidat Cem Özdemir der Grünen Jugend-Chefin Jette Nietzard wegen eines "ACAB"-Pullovers den Parteiaustritt nahelegt hatten, schießt am Mittwoch nun eine Berliner Abgeordnete scharf gegen die beiden Baden-Württemberger zurück.

Nietzard ist Mitglied im Kreisverband der Grünen in Lichtenberg. "Wer seid Ihr, dass Ihr bestimmt, wer die Partei verlassen muss?", schrieb die Berliner Grünen-Abgeordnete Katrin Schmidberger am Mittwoch auf dem Nachrichtendienst X. "Ich bin wirklich entsetzt und frage mich, wer agiert hier wirklich kindisch."

Mit ihrer öffentlichen Kritik würden Kretschmann und Özdemir "rechte Narrative bedienen", so Schmidberger weiter.

Schmidberger fand Nietzards Verhalten "nicht gut"

Der Streit entzündete sich an einem Instagram-Foto der Grünen Jugend-Chefin Jette Nietzard, auf dem sie einen Pullover mit den Buchstaben "ACAB" trägt. Die Abkürzung steht für "All Cops Are Bastards" – auf Deutsch: Alle Polizisten sind Bastarde.

Sowohl der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann als auch der Grünen-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl, Cem Özdemir, hatten Nietzard daraufhin scharf kritisiert und ihr einen Parteiaustritt nahegelegt. Özdemir hatte weiter erklärt, dass derjenige bei den Grünen falsch sei, wer nicht kapiere, dass die Polizei auch Grünen-Werte verteidige.

Schmidberger sieht Nietzards Verhalten zwar ebenfalls kritisch. "Ich selbst fand das nicht gut und hätte das anders gemacht", sagte sie dem "Tagesspiegel" am Mittwoch. Dennoch nimmt sie die Jugendorganisation gegen die etablierten Spitzenpolitiker in Schutz: "Die Grüne Jugend darf auch Dinge tun, die wir nicht tun dürfen."

Kritik an Nietzard von der Spitze der Grünen

Von Kretschmann und Özdemir fordert die Berliner Politikerin hingegen ein anderes Auftreten. "Ich erwarte von älteren Grünen in Regierungsverantwortung, dass sie so etwas öffentlich unterlassen. Das steht ihnen nicht zu." Konflikte sollten parteiintern geklärt werden. Mit ihren öffentlichen Äußerungen würden die beiden eine Debatte anfachen, die letztlich nur der AfD nütze.

Auch aus der Bundespartei hatte die Grüne-Jugend-Chefin scharfe Kritik zu hören bekommen. Grünen-Chef Felix Banaszak nannte Nietzards Beurteilung der Polizei "inakzeptabel".

Verwendete Quellen
  • x.com: Beitrag von Katrin Schmidberger
  • Eigene Berichterstattung

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom